Haben auch erst unser neues Auto gekauft, bevor der alte verkauft war. In der Versicherung (Huk24) konnten wir angeben, dass das alte Fahrzeug derzeit zum Verkauf geplant ist. Insofern wurden wir bereits auf die bestehende SF-Klasse gestuft, auch wenn der alte noch auf uns versichert war.

Einfach mal mit deiner Versicherung sprechen, das ist ja kein Sonderfall, was du da vor hast.

...zur Antwort

Klingt fair. Schau es dir an und wenn Bremsen etc. gut aussehen und der Motor gut klingt, spricht ja nichts dagegen.

Aber mich würde stören, dass man nicht Probefahren kann auf einer normalen Straße. Da merkst du nicht, ob am Fahrwerk was ist oder obere Gänge etc. Probleme machen.

...zur Antwort

Das Mittel war geplant als Korrosionsschutz (WD = Water displacement, Wasserverdrängung). Der 40. Versuch hat dann das gewünschte Ergebnis geliefert und dann hieß das Teil einfach nur "WD-40".

Es wurde zumindest in der Raketenindustrie angeboten, aber der Markt ist zügig größer geworden. Mittlerweile kannst du das für gefühlt alles hernehmen. Das Gegenteil vom WD-40 ist übrigens das Panzertape.

...zur Antwort

Üblicherweise müssen Batteriewechsel dem zuständigem Steuergerät mitgeteilt werden, damit das die entsprechenden Lade- und Entladezyklen besser managen kann. Bei einigen ECUs muss auch die Kapazität eingetragen werden.

Du brauchst für Start-Stopp eine EFB oder AGM-Batterie, die diese zyklenfester sind. Darüber hinaus sollte die Batterie die Kapazität und mindestens den Kaltstartstrom der alten haben. Du kannst natürlich auch exakt die verbaute nochmal kaufen.

Das zurücksetzen machst du meist über die Fahrzeugdiagnose, bei manchen Herstellern gibt es versteckte "Kombinationen", die das auch können.

...zur Antwort

Ja gehört für mich dazu. Aber muss Charakter und Klang haben, nicht "ballern".

Allerdings können auch Elektrofahrzeuge charakteristisch klingen. Hör dir beispielsweise den Porsche Taycan an.

...zur Antwort

Ein Full-HD Stream in Netflix sind ca. 5 Mbps. Ultra-HD wären 25 Mbps. Insofern können 4 Personen gleichzeitig immer noch einen Ultra-HD Stream schauen. Und ihr seid ja nur zu dritt.

...zur Antwort

Wenn du was spürst, dann vermutlich die gebrochene LCD Struktur an der Stelle. Reparieren kann man da selber in der Regel wenig, da müsste man das Panel tauschen. Entweder du bist da halbwegs bewandert und findest ein geeignetes online, oder du schickst ihn ein, oder du ersetzt ihn, oder du lebst damit.

...zur Antwort
  • Es kann sich Kondenswasser im Öl bilden, da das nie auf Betriebstemperatur kommt
  • Die Batterie könnte sich gerade im Winter nicht ausreichend laden und macht irgendwann schlapp
  • Ist ein OPF/DPF vorhanden, kann der sich auf Dauer zusetzen, da nicht ausreichend freigebrannt wird.
...zur Antwort

Natürlich hilft es, da sich die maximale Kraft reduziert durch Materialverformung.

Wie hoch die Überlebensschancen dann sind, hängt natürlich vom konkreten Fall ab.

...zur Antwort

Da das Voltmeter in diesem Fall einen Innenwiderstand von annähernd R hat, fließt durch R und V der gleiche Strom.

Würdest du nun vor der Abzweigung messen (z.B. A), dann wäre der Strom durch R durch das Voltmeter verfälscht.

Misst du die Spannung vor dem Zweig (z.B. E), würdest du nur die Spannung über das Voltmeter messen, das aber einen Spannungsteiler aus sich selbst und der Parallelschaltung von A und R bildet. Da A wiederum vernachlässigbar klein ist, fällt die gesamte Spannung praktisch an V ab.

Ähnliche Gebilde ergeben sich bei den anderen Schaltungen und somit bleibt nur D über.

...zur Antwort

USB stellt 5 V zur Verfügung, außer es wird das PD (Power Delivery) Protokoll genutzt. Dann können 12 oder 20 V gefahren werden. Allerdings geht das nur bei USB C, da dort Pins für die Kommunikation zur PD vorhanden sind.

Vermutlich wirst du da wenig Nutzen von deinem Lüfter haben bei weniger als der halben Spannung.

...zur Antwort

Einstein hat mit der Relativitätstheorie die theoretische Grundlage zur Energiegewinnung durch Kernspaltung gelegt.

Mit einem Brief an Roosevelt hat er nur seine Befürchtung geäußert, dass die Nazis kurz vor Fertigstellung einer Atombombe stünden und damit angestoßen, dass die USA sich selbst intensiv mit dem Bau beschäftigen. Das war damit sein größter direkter Beitrag zum Bau.

Die technische Leitung hatte Oppenheimer.

...zur Antwort

Deinen V8 darfst du noch länger fahren als er vermutlich hält. Ein Verbot von bestehenden Fahrzeugen gibt es Stand jetzt nicht.

Und brennende Elektroautos werden weit öfters medial gepusht, als Verbrenner. Denn letztere brennen sowohl absolut als auch relativ weit häufiger, als ihre elektrischen Kollegen - das mal am Rande.

...zur Antwort

Der Kurs kostet knapp 3k Euro (inkl Umsatzsteuer). Und nach 5 Tagen kann man kaum davon reden, Python zu können.

Da Umsatzsteuer ausgewiesen sind scheint es so, als würde sich das Angebot an Unternehmen richten, denen das Geld nicht so wichtig ist (wie einer Privatperson) und die ein paar Mitarbeiter schnell durch einen Kurs klatschen wollen.

Ich würde es nicht machen.

...zur Antwort

Gegenfrage: Was erhoffst du dir davon?

Deine Bayers sind Stereo-Studio-Kopfhörer. Das bedeutet, dass sie pro Seite nur einen Treiber haben. Klanglich sind sie damit denen mit mehreren Treibern pro Seite übrigens um Welten überlegen.

Ein 5.1 oder 7.1 Eingangssignal würde von deiner Soundkarte so oder so nur in ein linkes und ein rechtes Signal "zusammengelegt" werden, wäre also unnötig.

Wenn es dir um Gaming oder Filme geht, werden Soundquellen entweder auf einen der 5/7 Kanäle gelegt, oder direkt in ein linkes und rechtes Signal gemappt. Insofern stell bei deiner Quelle "Kopfhörer" / "Headset" etc. ein, und überlass das Positioning dem Spiel oder Film.

Virtueller Surround rechnet über die einzelnen Signale noch ein paar mal rüber und versucht dadurch, einen räumlicheren Klang zu erzeugen, sehr zu Leiden der Qualität. Ist also nicht unbedingt pauschal zu empfehlen.

...zur Antwort

Es braucht geringfügig mehr Sprit, da der Motor beim Bremsen nicht durch die Räder angetrieben wird (Schubabschaltung und Motorbremse), sondern mit Kraftstoff. Zusätzlich belastest du die Bremsen etwas stärker da die Bremswirkung des Motors entfällt.

Mit Zwischengas kann man auch die Kupplung schonen und hat keine Nachteile.

...zur Antwort