Hallo Elena,

die Ärzte sind leider oftmals keine Hilfe hier in Deutschland. Da ist es manchmal sinnvoller nach Afrika zu einem Voodoo Prister zu gehen. :)

Ich kenne das sehr gut. Habe selbst seit ca. 2006 Gelenkschmerzen im Ellenbogen gehabt, wodurch ich mein Training aufgeben musste und massiv an Gewicht zugelegt habe.

Seit kurzem hab ich endlich eine Lösung für mich gefunden. Eigentlich sogar zwei Lösungen.

Meine eigene Entdeckung:

2-3x eine großzügige Messerspitze Nelkenpulver z.B. in Milchkaffee einnehmen und meine Schmerzen im Ellenbogen sind komplett verschwunden.

Lösung von Dr. Christian Rätsch, gesehen auf Youtube Straßenleben Kanal

Mischung:

  • Kreuzkümmel
  • Koriander Samen
  • Muskatnuss

Zu gleichen Teilen gemischt, morgens und Abends eine Messerspitze von einnehmen. Hat sehr gut geholfen.

Vielleicht probierst Du das auch einfach mal aus. Beim Nelkenpulver sind meine Schmerzen bereits nach der ersten Anwendung verschwunden. ;)

...zur Antwort

Blutreste von Zecken ist durchaus Möglich. Es könnte aber auch Flohkot sein.

Kratzt und putzt sich Dein Hundchen zur Zeit verstärkt? Ist sie nervöser als sonst?

In dem Fall wären es eher Flöhe.

Du kannst testen ob es Blut oder Dreck ist. Krümel dazu ein wenig von dem Schmutz auf ein Blatt Toilettenpapier und befeuchte es. Färbt sich das Papier rot, ist es Blut, braun ist Dreck. ;)

...zur Antwort

Es handelt sich dabei vermutlich um Igel-Zecken:

https://www.drsam.de/symptome/weisse-zecke-hund

...zur Antwort

Ich finde das C24 Smart Konto sehr empfehlenswert.

  •    Bedingungslos kostenloses Girokonto
  •    Kostenlose Echtzeitüberweisungen
  •    Weltweit kostenlos bezahlen
  •    Kostenlose Mastercard und girocard
  •    Unterkonten mit eigener IBAN
  • Sparregeln
  • Budget
  • aktuell bis 3% Zinsen auf ein Girokonto

Wird vorwiegend über die C24 Smartphone App bedient. Eine eingeschränkte Nutzung (QR-Code) über einen Desktop PC ist auch möglich, man braucht dazu aber trotzdem das Smartphone.

Bis jetzt konnte ich nichts negatives Feststellen.

...zur Antwort

Sehr günstig und einfach funktioniert das bei:

https://www.mkq.de/

Einfach eine freie Domain finden, das entsprechende Paket auswählen (min. WEB A300) und los gehts.

Wordpress herunterladen und mit Filezilla bei mkq hochladen.

Es gibt bestimmt auch Youtube Videos zu dem Thema.

...zur Antwort

Bevor man Stunden nach einer Lösung sucht, würde ich einfach mittels Live System (z.B. Rescuezilla) meine wichtigen Daten sichern und neu installieren.

Ich erstelle mir von einem funktionierenden System immer ein Klon mit Rescuezilla.

Damit hab ich innerhalb von 5-10 Minuten mein heiles System wieder.

...zur Antwort
Ja

Mein Smarty ist mir schon etliche Male heruntergefallen.

Aber nie etwas passiert, da ich immer ein Silikon Case + Panzerglas benutze.

Zusätzlich habe ich mir eine Verliersicherung (Isolierband mehrschichtig am Ende einfach gelocht, auf dem Deckel geklebt, Hosenkette) gebastelt, die mein Smarty auch vor Stürzen sichert.

...zur Antwort

Es gibt für Katzen gute Tracker. Ich hatte selbst mal einen von Tractive meine ich. Der war so weit auch ganz gut, nur fehlte eine Funktion, die mir eigentlich wichtig war. Ich weiß aber nicht mehr was das war. :)

...zur Antwort

Als Quengel Kind No.1 hab ich mit 5 oder 6 Jahren American Werewolf gesehen.

Abends musste ich dann, teilweise ohne Licht, durch die Waschküche und weiter durch ein weiteres Zimmer gehen um in mein Kinderzimmer zu gelangen. Das war der wahre Horror. :)

Mein Vater war noch so nett und hat in mein Kinderzimmer die Wände und mein selbstgebautes Bett mit Profilholz vertäfelt. Holz arbeitet und macht ständig Geräusche, die ich mir als Kind natürlich nicht erklären konnte. Ihr glaubt nicht wie klein ich unter der Decke geworden bin.

Ich konnte vor meinen Eltern meine Angst natürlich nicht zugeben, dann hätte ich nie wieder länger aufbleiben dürfen um einen Horrorfilm sehen zu dürfen. :D

...zur Antwort

Normal ein T-Shirt darüber Hemd und Wolljacke. Bei extremeren Temperaturen trage ich anstatt eines T-Shirts mein Schäfchen (Merino Unterhemd) evtl. noch einen Schurwoll-Pullover oder eine Strickjacke.

Zusätzlich Mütze, Schal und Handschuhe aus Schurwolle.

Bei extremeren Temperaturen oder längerem Aufenthalt im Freien trage ich über meinen 5 Finger Schurwoll-Handschuhen noch ein Paar Fäustlinge.

Unten herum trage ich eine lange Unterhose, Strümpfe (evtl. 2 Paar) und eine Jeans oder eine etwas feinere Hose.

Wichtig

Keine billige Kunststoff Kleidung anziehen, das Zeug ist ALLES nicht atmungsaktiv und man Schwitzt. Baumwolle, besser noch tierische Wolle tragen.

Baumwolle saugt Feuchtigkeit sehr gut auf, gibt diese aber schlecht wieder ab. Die Folge ein unangenehm kaltes Gefühl. Tierische Wolle wärmt auch noch, wenn sie feucht ist.

...zur Antwort