Ich bin ein Rüdenmensch und hier werden weiterhin nur Rüden einziehen. Eine intakte Hündin ist während der Stehtage in Hundeschulen, auf Hundemessen und Freilaufflächen nicht gerne gesehen.

Statt einem Toypudel würde ich einen Zwergpudel kaufen. Das ist mit 28 - 35 cm Schulterhöhe und 3 - 6 Kilo immer noch ein kleiner Hund.

...zur Antwort

Es gibt keine dummen Hunde.

Manche Hunderassen hinterfragen Kommandos und wenn ein Hund nicht fünfmal hintereinander ein "sitz" ausführt könnte man ihn für dumm halten aber er sieht nur den Sinn dahinter fünfmal hintereinander "sitz" auszuführen nicht.

Golden Retriever haben aber "will to please" was bedeutet, dass sie den Wunsch haben ihrem Menschen zu gefallen. Und ein Golden Retriever würde fünfmal hintereinander ein "sitz" ausführen.

Beides könnte man als dumm interpretieren, je nachdem was man von einem Hund erwartet.

Warum denkst du, dass Golden Retriever dumm sind?

...zur Antwort

Ich würde alle vier Zähne auf einmal ziehen lassen. Ich kann dir eine Dämmerschlafnarkose empfehlen. Die ist günstiger als eine Vollnarkose und du musst, anders als bei der Vollnarkose, nicht beatmet werden und bist auch schneller wieder fit.

Eine Bekannte arbeitet bei einem Psychologen und der stellt Atteste dafür aus, dass die Dämmerschlafnarkose von der Krankenkasse bezahlt wird. Ich würde bei deinem Psychologen nachfragen.

Vor einer Dämmerschlaf- oder Vollnarkose darfst du nichts essen und nichts trinken. Danach gründlich kühlen damit die Schwellung sich in Grenzen hält.

Mir wurde vor ca. 2 Wochen ein Backenzahn in einer Dämmerschlafnarkose gezogen und ich war nach 3 Tagen Krankschreibung wieder arbeitsfähig.

...zur Antwort

Bitte keine Welpen über die Kleinanzeigenportale kaufen. Vor allem die Angabe bei den Eignungen "für Hundeanfänger geeignet, nur für Hundeerfahrene" würde mich misstrauisch machen denn das widerspricht sich.

Such dir über die Seite des VDH Dackelzüchter. Dackel sind keine seltene Hunderasse. Ich habe bei einer Suche 15 Dackelzüchter gefunden, von denen einige aktuell Welpen haben.

...zur Antwort
Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

...zur Frage
ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Manchen Menschen ist das bewusst aber sie ignorieren die gesundheitlichen Probleme der Rasse oder empfinden die Probleme als normal und rassetypisch.

Anderen ist es nicht bewusst und sie möchten es selbst dann nicht sehen wenn man auf die eindeutigen körperlichen Merkmale hinweist.

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Ich rechne nicht damit. Ich kenne Hundehalter bei denen entweder mehrere Französische Bulldoggen leben oder bereits die zweite oder dritte Französische Bulldogge.

Aufklärung hilft leider gar nicht. Die Halter müssen selber erkennen welche Probleme die Rassen haben.

Wie es in den von dir aufgeführten Ländern aussieht müsste ich googlen. In den Niederlanden ist die Zucht von kurzköpfigen Hunderassen verboten: https://bmt-tierschutz.bmtev.de/aktuelles_niederlande_ende_qualzucht.php

...zur Antwort
...aber sie sagten mir nicht die richtige Rasse oder wann er geboren ist.

Du hast den Hund gekauft, obwohl du nicht weißt welche Rasse er ist und wann er geboren wurde? Hast du keinen Impfausweis bekommen? Dort muss das Geburtsdatum drinstehen. Oder ist der Hund nicht geimpft?

Woher kommt der Hund?

Dein Hund könnte ein Mopsmischling sein. Bei Welpen ist das aber schlecht zu erkennen. Manchmal kann man eine Rasse schätzen wenn der Hund ausgewachsen ist.

...zur Antwort

Hunde sind Opportunisten und gewöhnen sich an ein neues Zuhause. Einer meiner Hunde ist innerhalb von sechs Monaten fünfmal umgezogen und hat dadurch keine Probleme.

Die Möglichkeit, dass ihr euch eine Wohnung sucht, in der Hunde erlaubt sind gibt es nicht? Habt ihr euch mit der Tierschutzorganisation/dem Tierheim, von dem der Hund kommt in Verbindung gesetzt? Vielleicht kannst du den Hund dort wieder abgeben.

...zur Antwort

Eine Französische Bulldogge ist ein massiger, aber weder ein großer noch ein schwerer Hund.

Bei einem ernsthaften Hundeangriff müsstest du dafür sorgen, dass der Hund keine Luft mehr bekommt und ihn sichern, sobald er von dir ablässt. Ich würde aber davon ausgehen, dass es dazu nicht kommt.

Füll eine leere 0,5 Liter Getränkeflasche mit etwas, das klappert wie z.B. Steine oder Schrauben. Und wenn der Hund auf dich zuläuft diese Getränkeflasche vor (!) den Hund werfen. Bitte den Hund nicht abwerfen, denn er kann nichts dafür, dass er nicht erzogen wurde. Das sollte den Hund erschrecken und dafür sorgen, dass er von dir Abstand hält.

Und die Halter beim Ordnungsamt melden. Dabei musst du hartnäckig bleiben. 

...zur Antwort

Lachgas soll wohl den Würgereiz mildern:

 Auch ein stark ausgeprägter Würgereiz kann durch das Lachgas meistens zumindest gemildert werden.

Quelle: Wie wirkt Lachgas beim Zahnarzt? [Wirkung & Kosten] | Doctor Melchior & Team (dr-melchior.de)

Mir wurde vor 2 Wochen ein Zahn mit einer Dämmerschlafnarkose gezogen. Dabei bekommst du gar nichts mit, außer den Zugang im Arm.

...zur Antwort

Ja, das ist vermehren. Jeder, der nicht unter dem VDH züchtet (international FCI), vermehrt. Selbst wenn man die Welpen an Freunden/Familienmitgliedern unterbringt.

Deine Bekannte sollte sich überlegen, dass jeder Welpe, den sie produziert eventuell verhindert, dass ein Hund aus einem Tierheim (denn auch dort werden Welpen abgegeben) oder ein Tierschutzhund ein Zuhause findet. Nette, unkomplizierte, junge Hunde verbringen weiterhin Zeit in einem Tierheim. Menschen, die überfordert mit ihrem Hund sind können ihn nicht im Tierheim abgeben, weil dort zu viele Hunde sind.

Außerdem ist mein Eindruck bei diesen Würfen, dass dann auch jemand einen Welpen aufnimmt, weil die Hündin eines Familienmitglieds gerade Welpen hat, bei dem sonst kein Hund einziehen würde. Die Folge ist, dass die Person sich nicht über die Charaktereigenschaften der Rasse informiert hat oder grundsätzlich nicht ausreichend Zeit für einen Hund hat. Diese Hunde landen eventuell auch im Tierheim. Ein Züchter fühlt sich ein ganzes Hundeleben lang für seine ehemaligen Welpen verantwortlich und nimmt den Hund wieder zurück, egal wie alt er ist und egal welche Probleme er mitbringt. Wäre deine Bekannte dazu auch bereit, um ihrem ehemaligen Welpen das Tierheim zu ersparen? Auch wenn der Hund gebissen und ernsthaft verletzt hat? Denn so verhalten sich Züchter.

Weiterhin wird irgendein Welpenkäufer nach kurzer Zeit mit dem Welpen überfordert sein weil die Person sich das Zusammenleben mit einem Welpen anders vorgestellt hat. Das passiert auch Züchtern. Nimmt deine Bekannte den Welpen dann zurück wenn jemand nach einer Woche heulend anruft? Denn so verhalten sich Züchter.

Was ist wenn Rüde oder Hündin eine Erbkrankheit vererben, die teure OPs zur Folge hat? Diesen Welpen kann deine Bekannte nicht vermitteln.

...zur Antwort

Jeder Hund mit einem Fell, das lang und dicht genug ist, um im Winter zu überleben aber nicht so lang, dass es stört wenn es nicht gepflegt wird. Der Hund darf nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein und er muss Jagdtrieb und eine gewisse Schärfe haben. Guck dir z.B. in Rumänien die typischen Straßenhund an: Die sind nicht zu groß mit Fell.

Hier würde ich sagen z.B. der Große Münsterländer, der Deutsch Drahthaar, Riesenschnauzer, Akita, Husky, TWH und SWH.

Ein wild lebender Hund hätte in Deutschland keine großen Feinde, außer dem Wolf.

...zur Antwort

Es gibt viel mehr Hunderassen und anders, als bei Katzen auch sehr kleine Hunde (Chihuahuas) und sehr große Hunde wie z.B. der Irische Wolfshund oder die Deutsche Dogge. Außerdem anders als bei Katzen, viel mehr Fellvariaten. Und daher gibt es mehr Hunderassen, die unter einem angezüchteten Körpermerkmal leiden wie z.B. eine zu kurze Nase, übermassig viele Falten im Fell oder sehr langes Fell.

Hunde sind mehr als Katzen bereit mit Menschen zusammenzuarbeiten und Menschen zu unterstützen. Daher sind Hunde bereit auch dann noch bei ihrem Menschen zu bleiben, wenn sie nicht das optimale Leben haben.

...zur Antwort

Es ist deine Aufgabe in deiner Hundegruppe dafür zu sorgen, dass sich jeder Hund in seinem Zuhause bewegen darf. Du musst an der Körpersprache des Rüden erkennen, dass er deine Hündin maßregeln möchte und ihn bevor er es tut wegschicken.

Such dir Hilfe von einem Hundetrainer wenn du das nicht erkennen kannst.

Wenn es möglich ist beide Hunde nebeneinander streicheln, ruhiges Verhalten des Rüden loben und bestätigen.

...zur Antwort

Eine Person lässt die Hündin an einer Leberwursttube für Hunde lecken und eine andere zieht die Zecke raus. Und danach freuen sich alle mit der Hündin wie mutig sie war. Zecken ziehen tut nicht weh wenn man das Fell nicht erwischt.

...zur Antwort