Pläne von Pistorius: Was haltet ihr davon?

Der Bundesminister Boris Pistorius schlägt einen neuen Grundwehrdienst vor. Er soll sechs Monate dauern – und freiwillig auf bis zu 17 Monate verlängert werden können. Konkret soll es folgendermaßen laufen:

  • Alle jungen Menschen, die das wehrdienstfähige Alter (also das vollendete 18. Lebensjahr) erreichen, bekommen einen Online-Fragebogen vom Staat. Pistorius räumt ein: Es sei noch eine technische Herausforderung, die nötigen Kontaktdaten sammeln zu können.
  • Männer sind dann verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen und zurückzusenden. Frauen können das freiwillig machen. Diese "Wehrerfassung" ist Pistorius zufolge dem zentralen Baustein in seinem Konzept. Ein Journalist fasste es am Mittwoch in der Pressekonferenz treffend zusammen: Bei dieser neuen Wehrpflicht handle es sich eigentlich nur um eine "Fragebogenbeantwortungspflicht".
  • Auf Grundlage der Fragebögen entscheidet die Bundeswehr, wen sie zu einer Musterung einlädt. Sie wählt dann die besonders geeinigten und motivierten jungen Menschen für den Grundwehrdienst aus. Das Recht, den Kriegsdienst zu verweigern, bleibt aber erhalten.
  • Die Zahl der Eingezogenen soll sich am Bedarf der Landes- und Bündnisverteidigung orientieren. Zunächst rechnet Pistorius mit 5.000 jungen Männern pro Jahr.

Es ist noch lange nicht entschieden, ob ein Grundwehrdienst kommen wird. Es ist momentan nur ein Vorschlag vom Bundesverteidigungsminister. Er will sein neues Modell noch in dieser Legislaturperiode einführen. Ob Pistorius die eigene Koalition davon überzeugen kann, ist aber offen.

Meine Fragen an euch zu den Plänen von Boris Pistorius lauten:

– Würdet ihr euch zu einem Grundwehrdienst bereit erklären?

– Wie findet ihr das, dass nur Männer zum Ausfüllen des Fragebogens verpflichtet werden sollen?

– Könnt ihr es nachvollziehen, dass der Verteidigungsminister in Deutschland eine verschärfte Bedrohungslage sieht?

– Wie steht ihr zu den Aussagen Pistorius, dass 203.000 aktive Streitkräfte – und zusätzliche 200.000 Personen in der Reserve benötigt werden?

...zur Frage

Würde ich, ich wurde nur damals ausgemustert, zu der Zeit hatten wir genug Soldaten und es wurde nur T1 und T2 genommen.

Das unsere Bundeswehr eine Lachnummer ist wissen wir Zeit mehreren Jahrzehnten eine Aufstockung allein der Anzahl an Soldaten ist dringen notwendig.

...zur Antwort

Du kannst es dir beim TÜV (oder welche Stelle dir das auch immer ausgestellt hat) ausdrucken lassen, kostet nur ein paar Euro, die Werkstatt kann es nicht sondern nur die Firma die das Zertifikat ausgestellt hat also TÜV (Nord oder Süd) Dekra etc.

...zur Antwort

Ich hab nen Gaming PC und spiele nie mehr als 3 Spiele gleichzeitig und 2 davon schon seit Jahren.

und ja auf steam kannst du fast unendlich viele spiele finden.

...zur Antwort

Wenn man allein überlegt das man damals, als Fahrgast, im Bus erstmal 3 mächtig hohe Stufen erklimmen musste ist das heute deutlich angenehmer, für den Fahrer sowieso.

...zur Antwort

Das ist das Problem mit Drogen, ein joint kann dein ganzes Leben bestimmen und am Ende ist es alles nur eine Illusion die einen irgendwann auf die Füße fällt, je länger es dauert um so unangenehmer fällt es einem dann auf die Füße

...zur Antwort

„Keiner kann sich das leisten“ ist schlicht falsch, bei mir im Viertel zahlt man 14,50€ pro qm miete oder ab 300k für ne Einraumwohnung und die Wohnungen sind alle weg bevor sie auch nur fertig gebaut sind. Es können sich also viele leisten.

...zur Antwort