Klar sind sie teurer, aber der beste Vorteil ist halt auch die Ausleuchtung. Ich würde mir nie wieder ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen.

...zur Antwort
Probleme nach Lichtmaschinen wechsel ( Drehzahl schwankt, Kühlflüssigkeit)?

Hey,

vor kurzem hat meine Lichtmaschine im e46 m54 den Geist aufgegeben. War zudem Zeitpunkt mitten in einer Fahrt, drehte also um und schaffte es ohne das das Auto aus ging Nachhause. Bemerkt habe ich das dadurch, dass die Batterie leuchte nicht mehr ausging. Die Tage davor leuchtete die Rote Batterie leuchte meist kurz 5-10sek nach, bis sie Ausging nach dem Start.

Also rasch eine neue Bestellt. Vorher verbaut war eine mit 90A. Habe mich für eine passende 120A entschieden, da sie auch im BMW Teilekatalog als passend stand, vom Händler die Auskunft geholt und ich ein etwas größeres Soundsystem verbaut habe. Also rasch die alte raus und die neue rein.

Seitdem habe ich Probleme, dass sporadisch meist bei längerem stehen leuchtet die Kühlflüssigkeitsleuchte auf, fahre ich los ist diese Weg. Kühlmittelstand okay, kein Verlust. Zudem schwankt die Drehzahl beim Auskuppeln meist wenn man an eine Ampel halten muss runter bis kurz vorm abwürgen steigt hoch auf 1000 und fängt sich dann wieder. Bei niedrigerer Drehzahl ist dies kein Problem oft eher wenn man über 2700Umdrehungen auskuppelt. Was mich eher buff macht ist, das die Probleme nach dem Tausch erst aufgetreten sind.

Vorher lief alles einwandfrei. Dabei spielt es keine Rolle ob Radio, Lüftung etc eingeschaltet ist. Falschluft ist kein Problem habe von der Ansaugbrückendichtung,DISA, Vanos Beisan Kit bishin zu den Luftbalks alles erneuert. Orginal Luftmassenmesser. Wo kann da das Problem sein? Adaptionswerte schon alle über INPA gelöscht, Fehlerspeicher gelöscht war vorher nur Lambda nach Kat drinne, diese ist aber schon seit deutlich längerer Zeit da, weshalb ich nicht darauf den Tipp geben würde, dass dies die Ursache fürs Problem ist

Habe die Batterie beim wechseln nicht abgeklemm, bin auch nirgendswo dran gekommen mit der Leitung die an die LIMA kommt.

wo liegt das Problem nun?

...zur Frage

Das Problem mit der Drehzahl kann an den Nockenwellenverstellern liegen und das mit dem Kühlmittel wird ein elektronisches Problem sein.
Es ist nicht selten das andere Teile kaputt gehen nachdem man erst andere getauscht hat.

Einfach mal auslesen!

Ich würde ja sagen, BMW halt.😜

...zur Antwort

Entweder alte Mercedes Modelle mit einem Saugdiesel oder VW Passat 3BG, Skoda Octavia mit dem 1.9 Diesel.
Alte Volvo Modelle wie der 840 , 850, 940 oder 960, egal ob 4,5 oder 6 Zylinder sind auch zu empfehlen, sowie die V70 Modelle.
Von Toyota kann ich den Avensis T25 als Diesel und Benziner empfehlen.

All diese Auto bieten Fahrkomfort , Langlebigkeit und sehr wenig Probleme.

...zur Antwort

Da wird auch nichts kommen. Es besteht dabei kein öffentliches Interesse und niemand hat Strafanzeige oder Strafantrag gestellt, nicht mal eine Aussage wurde getroffen. Das Ding ist durch!

...zur Antwort
Nein, gar keines.

Brauch sowas nicht. Gibt leider genügend andere die damit rumlaufen.

...zur Antwort

Das kann so verdammt viele Ursachen haben. Würde aber irgendwie die Lambdasonde nicht ausschließen wollen, genauso wie den Luftmassenmesser.
Aber suche dir bitte eine kompetente Werkstatt. Egal woran es liegen sollte, bei einer leuchtenden Mkl muss ein Fehler im Steuergerät hinterlegt sein, auch wenn dieser sporadisch auftritt, sollte die Werkstatt mal eine Probefahrt machen und dann mal schauen. Aber dich wegschicken und sagen da ist nichts, klingt so als hätten die kein Bock zu arbeiten.

...zur Antwort

Grottenschlecht! Es ist eine Katastrophe, es wird sich in Kriege eingemischt die uns zerstören könnten. Wir müssen Steuern zahlen ohne Ende, damit sie Sinnlos verpulvert werden und um andere Länder zu unterstützen, obwohl dem eigenen Volk mehr als genug fehlt. Die Grünen haben relativ gute Ansätze für saubere Energie, nur die Umsetzung ist unterirdisch und einfach nicht nachvollziehbar und schon gar nicht Zielführend, denn die bewirken genau das Gegenteil von dem was sie gern hätten.

Egal ob Scholz, Habeck, Baerbock oder wie sie alle heißen, stürzen uns in den Abgrund.

In Deutschland komme ich mir langsam vor wie auf der Titanic ganz nah am Eisberg!

Ich wähle zwar die Afd, aber auch da habe ich wenig Hoffnung das sich wirklich etwas ändern wird. Denn niemand kann seine Wahlversprechen einhalten. Nichts desto trotz haben die für mich persönlich das beste Wahlprogramm und darüber kann jeder denken wie er will. Dafür leben wir ja in der achso tollen Demokratie!

...zur Antwort

Ich zahle mal Bar und mal über Apple Wallet mit Kreditkarte. Wie es mir grad passt. Aber überwiegend nutze Apple Wallet, einfach Handy ranhalten und fertig. Interessiert mich doch nicht ob meine Bank weiß wann ich wo einkaufe. Was sollen die schon mit der Info anfangen?

...zur Antwort

Klackern ist echt komisch. Bei Brummen würde ich sagen Radlager, was aber auch beim geradeaus Fahren auftritt und die Servo macht eher quietschende Knarz Geräusche.

Würde einfach mal in die Werkstatt fahren.

...zur Antwort

Das ist durchaus möglich. Ist bei jedem Autohaus unterschiedlich. Ich bin schon Aston Martin, Rolls Royce , Lamborghini und Ferrari Probe gefahren. Immer alleine ohne Händler und immer mindestens 6 Stunden. Aber ich bin auch sehr dreist und selbstbewusst aufgetreten und habe mir von vorne rein eine ordentliche Geschichte zurecht gelegt.

...zur Antwort