https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html

gegebenenfalls

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__187.html

Die Frage ist natürlich, was kann man vom Hörensagen tatsächlich halten. Vielleicht solltest du dir das entsprechend notieren und dir überlegen ob du dagegen vorgehen möchtest, möglich wäre auch eine Unterlassungsklage.

Damit bietest du dem anderen allerdings auch eine weitere Plattform. Hinzu kommt, wir kennen die Vorgeschichte nicht, es ist nicht normal derartige Hassgeschichten zu verbreiten.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, mit einem einzigen Thema kann man keine Politik machen. Dass die neuen Wähler den Kleinstparteien ein so hohes Wahlergebnis beschert haben lässt allerdings vermuten, dass sich die Parteienlandschaft noch wesentlich weiter zersplittert und es zukünftig eher normal werden könnte, dass 3 Parteien in Deutschland eine Koalition bilden müssen - Streitigkeiten vorprogrammiert.....

...zur Antwort

„Gesunde Menschen haben eine Körpertemperatur zwischen 36 und 37 Grad Celsius. Bei Werten zwischen 37,5 bis 38 Grad spricht man bereits von erhöhter Temperatur", so Priv.-Doz. Dr. Irit Nachtigall, Regionalleiterin Infektiologie und Antibiotic Stewardship sowie Fachgruppenleiterin Infektiologie bei Helios.

richtig messen... Bei Frauen kann es während des Eisprungs durchaus auch zu 0,5 Grad höherer Temperatur kommen.

https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/fieber-messen/

...zur Antwort

Obwohl ich stets bemüht war und

"stets bemüht" (konnte die Anforderungen nicht immer erfüllen)

https://www.e-fellows.net/bewerbung/arbeitszeugnis/arbeitszeugnis-zwischen-den-zeilen-lesen

...zur Antwort

Für mich ist manchmal auch die Rote Linie für den Preis überschritten. Das kann doch noch nicht alles gewesen sein? Getränke, Milch usw?

Ich hatte es vor kurzem recht eilig und bin in eine Bäckerei meiner Einkaufspassage gegangen. Dort lag ein halbes Brot (halbiert, vermutlich hat ein vorheriger Kunde nur ein halbes gekauft). Es war nichts besonderes, lediglich Vollkorn. An der Kasse habe ich 4,80 Euro dafür bezahlt - für ein halbes Brot..... Auch das war mein letzter Besuch dort.

...zur Antwort

neben den anderen Antworten.... es wird interessant, wenn Geldforderungen gestellt werden. Dann bist du auf einen FAKE-Account eingegangen. Nur sicherheitshalber als Ergänzung deshalb

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/sextortion/

Wir können so nicht beurteilen, ob deine Geschichte einen tatsächlichen strafrechtlichen Hintergrund haben könnte, dafür müsste man die Details kennen, die ich aber gar nicht wissen möchte.

Vielleicht hilft es ja auch als Lerneffekt für zukünftiges Verhalten.

...zur Antwort

Standardtipps:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/

insbesondere

https://www.k-einbruch.de/aktuelles/detailansicht/sie-benoetigen-polizeiliche-beratung-unsere-fachleute-helfen/

Jedes Haus, jede Wohnung ist individuell, teils geschützt, teils problematisch. Deshalb ist es in einem Forum schwer, außerhalb der Standardgeschichten Ratschläge zu geben. Die allgemeinen Hinweise kann man Link 1 entnehmen, in Link 2 stehen weitere Möglichkeiten bis zur individuellen Beratung und verschiedene Broschüren zu dem Thema. Letztlich kann man sogar beantragen, dass ein kundiger Beamter der Polizei zu einem Beratungsgespräch vorbeikommt.

...zur Antwort

Die Seiten die ich gefunden habe bestätigen mehr oder weniger den Sachverhalt. Jetzt nicht als Schutzschild während eines Mann gegen Mann Kampf, aber indem sie sich unter Kindergärten und Schulen und Krankenhäusern eingegraben haben. Lt. der "Zeit" gibt es sogar öffentliche Aufrufe an die Bewohner sich in Kampfgebiete zu begeben und vor die Ziele der Israelis zu stellen und die Verluste werden gezielt in Kauf genommen um Israel zu behindern und zu diskreditieren.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/hamas-israel-gaza-angriffe-menschliche-schutzschilde

https://www.tagesspiegel.de/internationales/ideologie-vor-menschenleben-unschuldige-als-menschliche-schutzschilde-10624654.html

https://www.israelheute.com/erfahren/palaestinenser-verspotten-hamas-wegen-einsatz-von-kindern-als-menschliche-schutzschilde/

https://www.sueddeutsche.de/politik/eskalation-im-nahen-osten-hamas-nutzt-gaza-bewohner-als-menschliche-schutzschilde-1.2039824

...zur Antwort
Normal

Leider zwischenzeitlich schon "normal".

Bei solchen Fragen musst du immer angeben, wo sich die Wohnung befindet. Im hintersten Winkel des bayrischen Waldes wäre eben anders als im bevorzugten Münchner Raum.

Deshalb google nach Vergleichsmieten in diesem Bereich, bzw. dem Mietspiegel.

...zur Antwort
Duschkabine undicht + Schimmel Mietminderung gerechtfertigt?

Hallöchen zusammen,

Vor einem halben Jahr bin ich in eine Altbauwohnung gezogen. Hier war bereits Schimmel an der Wand der Loggia (Die Loggia ist vollständig verschlossen, hat also normale Fenster). Der Hausmeister sagte uns bereits, dass die Loggia nicht anständig gedämmt ist und der Schimmel immer wieder kommen wird. Als der Schimmel dann einmal entfernt und die Wand gespachtelt wurde, ist der Schimmel nach 3 Monaten wieder gekommen (trotz täglichem Lüften). Zu lösen wäre dies also nur durch das ständige Beheizen der Loggia, welche jedoch unglaublich kalt ist. Dies machen wir jedoch nicht und haben wir uns so erst einmal gefallen lassen.

Zusätzlich kommt nun hinzu, dass die Duschkabine so eingerichtet ist, dass die Türen entfernt und hier provisorisch ein Duschvorhang eingerichtet wurde. Die Führung für den Vorhang, welcher eigentlich für Duschwände vorgesehen ist, wurde praktisch mit einem kleinen Seil an die Decke befestigt und es wurde ein Duschvorhang durchgezogen, welcher sich auch nicht vollständig öffnen lässt. Die Steckplätze für die Wände sind auch noch da.

Das Problem ist nur, dass der Duschvorhang das Wasser nicht richtig abfängt und das Wasser an den Seiten rausfließt. Man kann zwar versuchen den Vorhang mit Wasser an die Wand zu "kleben", dieser geht aber sofort wieder ab, sobald man auch nur ein kleines bisschen dagegen kommt und das Wasser spritzt raus. Dadurch haben sich schon Rostflecken am Boden unter unseren Badmöbeln gebildet und ich denke, dass dies den Möbeln schadet.

Auch hier meinte der Hausmeister bereits, dass dies eigentlich gemacht werden muss.

Unser Vermieter hat sich uneinsichtig dafür gezeigt eine neue Duschkabine einzubauen und behauptet, dass wir die Wohnung mit dieser Dusche so angemietet haben und eine Dusche auf eigene Kosten einbauen dürfen.

Nun überlegen wir die Miete zu mindern.

Inwiefern ist dies gerechtfertigt und in welcher höhe?

...zur Frage

Du würdest dich bei einer Mietminderung an ein Laienforum wenden und ggfls. den Rat befolgen? Eben. Werde Mitglied in einem Mieterverein und lass dich rechtlich korrekt beraten. Die Einzelbeurteilung ist entscheidend.

Kommt fehlerhaft die Summe von 2 Monatskaltmieten zusammen, wäre eine Kündigung seitens des Vermieters möglich. Wer das möchte.....

Allerdings, du hast allerdings die Wohnung wie gesehen und wurdest auch auf die Mängel, die dich jetzt stören hingewiesen. Die Frage wie sich das auf eine mögliche Mietminderung auswirken könnte solltest du gezielt dann dort stellen.

...zur Antwort

Bei dieser Frage:

-bekommst du in deinem Job eine Gehaltsmitteilung. Darauf müssten die Abgaben aufgeführt sein, denn das nennt sich eben "brutto". Wenn nicht, du hast ein Anrecht eine solche Gehaltsmitteilung zu erhalten.

-wo bist du denn krankenversichert, bei welcher Krankenkasse. Du kannst mal dort nachfragen ob und wie du versichert bist. Gehen keine Zahlungen ein, dann besteht die sehr große Möglichkeit, dass du schwarz arbeitest. (Sozialversicherung und Steuer wird nicht abgeführt)

...zur Antwort

Das kann dir so niemand sagen.

Der Grund einer pol. Maßnahme ist in der Regel mitzuteilen, es sei denn der spätere Erfolg wäre gefährdet. Ob und wie du ggfls. ordnungsrechtlich etwas bekommst ist Spekulation. Meiner Erfahrung nach wird man vor Ort gefragt, ob man sich zu dem OWI-Verkehrsverstoß äußern will und gibt dem Betroffenen Gelegenheit dazu. Damit verkürzt man das Bußgeldverfahren, da die Behörde dann direkt ohne weitere Anhörung agieren kann.

Sieht doch gut aus, wenn es so war wie du sagst. Vielleicht ist der Begriff "allgemeine Verkehrskontrolle" gefallen o.ä, vielleicht hat es andere jetzt nicht bekannte Gründe.

...zur Antwort

Das kann man gerne denken, solange man nicht betroffen ist. Was wäre denn genehmer, USA-Methode oder ein asiatischer Massenknast?

Es geht um die verbrieften Menschenrechte, die man auch im Strafvollzug nur insoweit beinträchtigen darf, wie es notwendig erscheint.

Falls du lasche Gerichtsurteile in die Frage einbeziehst, auch das ist das Empfinden jedes einzelnen.

...zur Antwort

Bist du auch türkischer Staatsangehöriger, damit steht und fällt die Frage nach dem Nüfus. Du schreibst nur, dass deine Eltern "nur" die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber du schreibst nicht, ob du noch zusätzlich die türk. Sta. hast. Du kannst beides beim Konsulat klären.

https://legalnerd.de/rechtswissen/mavi-kart-das-sind-deine-rechte-und-pflichten/

Voraussetzungen und wie es geht:

Personen, die von Geburt an türkische Staatsbürger:innen waren und ihre türkische Staatsbürgerschaft durch einen genehmigten Austritt (z. B. Einbürgerung in Deutschland) verloren haben, können jederzeit und unkompliziert eine „Mavi Kart“ beantragen.

Im Ausland lebende Personen sollten sich an die Auslandsvertretungen der Türkei wenden, um die Ausstellung einer „Mavi Kart“ zu beantragen. Die türkischen Konsulate stellen auf einen entsprechenden Antrag hin die Karte aus. In der Türkei kannst du die sie beim Einwohnermeldeamt beantragen.

und

https://www.turkiye.gov.tr/nvi-nufus-kayit-ornegi-belgesi-sorgulama

https://dassozluk.com/forum/tuerkisch-deutsche-und-deutsch-tuerkische-glossare/nuefus-kayit-oernegi-auszug-aus-dem-personenstandsregister/

...zur Antwort

Du wirst gegen den Bescheid Widerspruch einlegen und nach dem Widerspruchsbescheid vermutlich klagen müssen. Die 50% Hürde möchten viele aufgrund der damit verbundenen Möglichkeiten erreichen.

Bitte beachte, die Widerspruchsfrist beträgt einen Monat nach Bekanntgabe.

...zur Antwort

Was tun ist einfach, neue Stelle suchen, die Personalabteilung schriftlich auffordern dir deine Unterlagen zuzusenden, da du die Räumlichkeiten nicht mehr betreten darfst.

Ein Hausverbot als Reaktion des Arbeitgebers ist absolut nicht üblich, selbst bei fristloser Kündigung (die ebenfalls begründbar sein muss...). Vielleicht musst du noch mit schriftlichen Nachforderungen rechnen, du wirst selbst wissen, was passiert ist.

...zur Antwort

Das könnte einen "gewichtigen Grund" darstellen, sicher sagen kann man das nicht, da z.B. der Hinweis fehlt ob du noch die zweite Staatsangehörigkeit besitzt und weshalb du das so unbedingt haben möchtest. Wende dich mit allen Papieren an das Standesamt. Das ist für dich zuständig.

...zur Antwort

Missglückte amtliche Zustellung würde ich sagen. Dann wird der Vermieter angefragt ob du dort noch wohnst oder ausgezogen bist. Warum dein Name zum Zeitpunkt der Zustellung nicht am Briefkasten stand kannst nur du wissen.

In der Regel ist das nicht gut.

...zur Antwort

Die sichere Speicherung der Fingerabdrücke im Ausweisdokument hat in keinem Fall Bezüge zur Fingerabdruck-Datenbank der Polizei beziehungsweise der Strafverfolgung.

https://meineverwaltung.nrw/leistung/99008004054001

...zur Antwort