Meinung des Tages: In Frankreich gibt es Neuwahlen – in Deutschland werden sie zum Teil auch gefordert. Was wäre nun das richtige Vorgehen?

Frankreichs Präsident Macron hat das schwache Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl gesehen und will nun reagieren. Das Parlament soll aufgelöst und noch im Juni neu gewählt werden. Ähnliche Forderungen werden auch in Deutschland laut – doch was sollte nun wirklich geschehen?

Die Lage in Frankreich

Noch am 30. Juni soll die Volksvertretung in Frankreich neu gewählt werden, so Macron. Seine proeuropäisch ausgerichtete Partei kam laut ersten Hochrechnungen auf 15,2 Prozent. Anders sieht es mit dem rechtsnationalen Rassemblement National aus: Diese gingen mit 31,5 bis 32,4 Prozent der Stimmen deutlich in Führung. Bei einer Neuwahl kann Macron nicht mehr kandidieren – es stellt sich nun also die Frage, welchen Kandidaten sein Mitte-Lager ins Rennen schicken wird gegen die Vertreterin der rechtsnationalen Partei, die wohl namentlich vielen bekannt sein wird: Le Pen.

Forderung nach Neuwahlen auch in Deutschland

Es überrascht sicherlich wenig, dass die Rufe nach Neuwahlen vor allem von Unionsleuten kommen – mitunter einer der lautesten davon dürfte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sein.

Als Begründung nutzt er mitunter die Wahlergebnisse – in der Europawahl hat die SPD 13,9 Prozent erlangt, das gilt als schlechtestes Ergebnis seit dem ersten Antritt unter diesem Namen im Jahr 1891. Für Söder ist klar: „Die Ampel ist de facto von den Bürgerinnen und Bürgern abgewählt worden“. Er fordert einen Neustart im Sinne von Neuwahlen, da die Ampelregierung von der Bevölkerung offenbar kein Vertrauen mehr zugesprochen bekäme.

Was für Neuwahlen in Deutschland geschehen müsste

Zuerst müsste der Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Ampel müsste dann gegen ihn stimmen. Infolge dessen könnte der Kanzler dann den Bundespräsidenten bitten, den Bundestag ganz aufzulösen. Vorgezogene Neuwahlen gibt es in Deutschland nur in Ausnahmefällen – einigen ist vielleicht noch bekannt, dass Gerhard Schröder 2005 nach der Niederlage der SPD bei den Landtagswahlen in NRW so handelte.

Doch die Bundesregierung weist die Forderungen nach Neuwahlen entschieden zurück. Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit erklärte am Montag in Berlin, dass geplant sei, den Wahltermin im Herbst des nächsten Jahres regulär stattfinden zu lassen. Die Ampel-Koalition sei ein Vier-Jahres-Projekt, am Ende würde abgerechnet werden. Nach der Periode, so Hebestreit, habe der Wähler wieder das Wort.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Vorgehen in Frankreich?
  • Wie schätzt Ihr den Ausgang der vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein?
  • Wie steht Ihr zur Forderung nach Neuwahlen auch in Deutschland?
  • Was müsste die Ampel - besonders die SPD - aufgrund der schlechten Wahlergebnisse im Bestfall machen?
  • Was würden vorgezogenen Neuwahlen für Deutschland Eurer Meinung nach bedeuten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-ergebnisse-deutschland-europa-100.html
https://www.rnd.de/politik/analyse-zur-europawahl-2024-themen-waehlerwanderung-und-waehlergruppen-in-grafiken-JHWZCFCKJ5CXPLJ6PCQMVPRJ4I.html
https://www.spiegel.de/ausland/frankreich-emmanuel-macron-loest-parlament-auf-und-kuendigt-neuwahlen-an-a-877e64d5-bd6c-49cf-8dff-241a957b4c78
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/reaktionen-europawahl-forderungen-neuwahlen-bundesregierung-100.html
https://www.wiwo.de/politik/europa/europawahl-2024-markus-soeder-fordert-neuwahlen-olaf-scholz-ist-ein-koenig-ohne-land/29835826.html
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/macron-neuwahlen-frankreich-100.html

...zur Frage
Ich denke, der Wahltermin sollte bleiben, denn ...

Es gibt absolut keinen Grund für Neuwahlen in Deutschland. Wenn man jedes Problem als einen Grund für Neuwahlen nehmen würde, dann hätten wir dauernd welche, denn irgendjemanden passt immer irgentetwas irgendwie überhaupt nicht. Es hat schon ziemlich gute Gründe, dass unsere Gesetzgebung die Hürden hierfür so hoch gesetzt hat. Forderungen wie z.B. die von dem Söder sind nichts anderes als billigster Populismus, denn ich kann mich nicht erinnern, dass wir am Wochenende eine Bundestagswahl gehabt hätten, auch wenn die Populisten, das gerne gehabt hätten. Von einem Ministerpräsidenten erwarte ich da mal etwas mehr Contenance, da finde ich die Reaktion von Hr. Günther allemal angemessener. Man könnte ja auch fordern, dass das komplette Versagen der bayrischen Staatsregierung in Zuge der Flutkatastrophe deren sofortige Ablösung erfordert, was natürlich absoluter Quatsch ist.

Klar, hat die Ampel jetzt Hausaufgaben, u.a. sich besser zu verkaufen (wird sehr schwierig mit einem Kommunikationsdesaster wie Scholz...) und die Populisten zu enttarnen. Gute Kompromisse finden, die uns voranbringen, auch Herr Lindner sollte mal wieder auf den Boden zurückkommen, sein kindliches mit den Füssen auf den Bodenstampfen bringt uns aktuell überhaupt nicht weiter.

Vorgezogene Neuwahlen würden zunehmende Instabilität bedeuten - genau das Gegenteil von dem, was wir als Gemeinschaft gerade benötigen und auch die benötigen, die durch ihre Wahl Unzufriedenheit ausgedrückt haben. Wir dürfen nicht auf diesen billigen Populismus hereinfallen, denn Instabilität ist genau das Ziel von diesem!

...zur Antwort

Ultrakurze Shorts kriegst du nur in der Damenabteilung. Meine Herren Jeansshorts z.B. von Jack&Jones für den Sommer gehen mir bis knapp über den halben Oberschenkel. Ich habe mir 2 kürzen lassen, so dass sie weniger als die Hälfte des Oberschenkels bedecken. Wenn ich es mal noch kürzer will, habe ich mir eine Damenjeansshorts gekauft, die gekrempelt knapp bis unter den Po geht. Bin schlank und an den Beinen rasiert. Habe noch nie erlebt, dass die Hosenlänge irgendwo ein Thema war.

Zum Sport trage ich im Sommer zum Laufen nur Tights/ Shorts mit 2,5 oder 3 oder 5 inch Beininnenlänge weit oder eng je nach Lust und Temperaturen. Ich achte darauf, dass der Po nie rausguckt und trage immer Strings drunter, damit nie die Gefahr eines Ruashängers besteht.

...zur Antwort

Prinzipiell finde ich so kurze Shorts für Männer okay, aber für diesen Style sind mir diese hier zu eng geschnitten. Hat man in den 70er/80er so nicht getragen. Die waren 2 - 3 cm länger und vor allem viel weiter.

Trage auch sehr gerne Shorts mit der Länge, aber dann eher weiter oder eben doch kurze Tights wie NikePro. Die oben würde ich nicht zum Sport anziehen.

...zur Antwort

Ist das wirklich mit (Alexandrit-)Laser oder doch nur IPL gemacht worden? Oder war die Energie zu niedrig eingestellt, weil's dir zu weh tat oder hast du strohblonde Haare im Intimbereich? Weil so gar keinen Effekt beim Lasern kann ich nicht ganz nachvollziehen - nach 10 Behandlungen sollte das Areal komplett blank sein. Der Laser hat genug Energie für viele Haartypen. IPL hingegen ist gelinde gesagt "schwierig" - würde ich definitiv nie wieder nehmen. Der Effekt war bei mir mit idealer Kombination Haar/ Haut alles andere als zufriedenstellend.

Ich würde mir noch mal genau deine Vertragsbedingungen ansehen. Was du beauftragt hast und was dir zugesagt wurde. Darauf basierend könnte man versuchen, was tu erreichen.

...zur Antwort

Ich trage Leggings (auch Lederimitat) und ein paar Damenjeans von Levis und Only. Bin schlank mit schlanker Taille sowie langen Beinen und insbesondere die Jeans oder Highwaist Leggings sitzen mir einfach besser als die Herrenteile.

Wenn mir mal ein Damenbody oder -string vom Design gefällt und der Schnitt passt, dann trage ich die auch mal gerne. Auch bei der Sportkleidung nehme ich das, was mir besser gefällt und bequemer sitzt. Auch mal sehr kurze Tigths wie NikePro. Ich kombiniere das nach Lust und Laune. Aber nie irgendwelche floralen, eher femininen Muster, Farben dann schon eher mal.

Das wichtigste für mich ist, dass ich mich wohl fühle und die Kleidung bequem sitzt. Würde nie etwas kaufen, was irgendetwas einklemmt oder raushängen lässt oder die Beule zu sehr betont.

...zur Antwort
Karierter Rock

Der erste sieht ein bisschen langweilig aus und passt nicht so gut mit Leggings. Wenn Du schlank bist und lange, gerade Beine hast, dann unbedingt den 2. Strumpfhose könnte eventuell besser aussehen, müsste man probieren.

...zur Antwort

Trage ich gerne, aber eher nicht die knallengen. Liegt auch daran, dass die meisten mir zu kurz sind - egal ob in S oder XL - und passende von der Beinlänge kaum zu bekommen sind.

Z.B. sitzen die von Calzedonia in S super, aber eben viel zu kurz. Auch in L sind sie nicht viel länger, aber dann eigentlich nicht mehr als Leggings zu bezeichnen, da viel zu weit und locker sitzend.

Bisher habe ich nur 2 Lederimitatleggings von Esprit und Only gefunden, die perfekt für meine Beinlänge sind.

...zur Antwort

Da du nach der SB entspannt bist, wirst du den Vorsatz es zu probieren, nur schwer umsetzen können. Deshalb auf den Rücken legen, Beine über den Kopf, SB, zielen und in deinen Mund abspritzen. Da du auf dem Höhepunkt reitest in dem Moment, wirst keine Change haben, deinem Vorhaben zu widerstehen - es lohnt sich der Versuch. Belohnst dich dann doppelt mit Orgasmus und dein Sperma schlucken.

...zur Antwort
Habs einmal probiert und es war...

Habe es einige Male nach SB probiert, schmeckt nicht so gut, aber auch nicht eklig. Liegt wohl daran, dass in dem Moment die Erregung weg ist. Kann Frauen voll verstehen, wenn sie es nicht schlucken wollen.

Lege mich manchmal auf den Rücken mit Beinen über den Kopf, ziele und spritze mir direkt in den Mund. Da ist es schon etwas anderes. Schmeckt in dem Moment wegen des Höhepunkts besser und ich schlucke dann auch die volle Portion. Kann ich nur empfehlen, es mal so zu versuchen - man hat durch den Orgasmus null Chance zu kneifen...

...zur Antwort

Probiert habe ich es öfters - mal nach SB in der Hand auffangen und komplett ablecken. Geht aber nur, wenn man irgendwie noch erregt ist. Ansonsten auf dem Rücken liegend, Beine über den Kopf, zielen und direkt in den Mund abspritzen. Da hast du keine Change im letzten Monat zu kneifen und da schlucke ich das gerne. Macht enorm was aus, wenn man es auf dem Höhepunkt macht - schmeckt dann einfach besser.

...zur Antwort

Wenn die Zeit dazu ist, mach ich immer Edging. Dieses Gefühl bis zum kommenden Orgasmus x-mal nacheinander zu haben, ist einfach zu geil. Je länger man es macht und es immer schwieriger wird abzubrechen, man immer nasser wird vom Pre-Cum, umso intensiver der finale Schuss - auch von der Menge. Habe nie gestoppt wie lange, aber in der Regel ne halbe Stunde oder auch mal über 1 - 2 Stunden.

...zur Antwort

Ich finde ein PA-Piercing sehr schön und nach den Reverse-PA das schönste Intimpiercing beim Mann.

Klar, macht man das heute immer noch. Habe mir meins Anfang des Jahres stechen lassen und bin gerade am Dehnen. Ziel sind mind. 8 - 10 mm. Wenn es von der Größe gut passt, bin ich auch dafür offen, noch weiter zu dehnen. Muss aber stimmig sein.

Das Stechen des PA war nicht der Rede wert. Ein kurzer Stich und das wars - Blutabnehmen ist definitiv schlimmer. In der Nacht hatte es noch mal minimal geblutet, aber am nächsten Tag war das Bluten weg. Erstaunlicherweise brannte es bei mir beim Pinkeln überhaupt nicht. Allerdings waren die nächsten 2 Wochen etwas quälend, da der Schmuck immer falsch lag und in der Harnröhre drückte - war kurz davor ihn dauerhaft rauszunehmen. Aber seitdem merke ich das Piercing nicht mehr. Lässt such echt sehr bequem tragen. Der Wechsel von 2,4 nach 3,0 lief problemlos nach 6 Wochen. Sitzt schon mal noch viel besser. Nächste Woche werde ich auf 4,0 wechseln, der Dehnpin geht schon fast komplett durch - das Dehnen tut mehr weh als das Stechen.

Auf alle Fälle hat es sich optisch und vom Feeling echt gelohnt - die Orgasmen sind für mich intensiver. Hätte ich mind. 40 Jahre früher machen sollen. Kann es nur jedem, der zögert, empfehlen nicht mehr länger zu warten, sondern es bei einem guten Piercingstudio gleich nächste Woche stechen zu lassen.

...zur Antwort

Tragen tue ich sie gerne - sind bequem und praktisch. Dass sie keine Taschen haben stört eher weniger, gibt ja auch welche mit Taschen auf dem Oberschenkel, wo das Handy locker reinpasst. Kombinieren lassen sie sich gut, lange, lockere Oberteile drüber und gut ist's, aber für mich sind sie eher nur für die Freizeit. Aber ich laufe nicht dauernd damit rum, nur zum/ beim Sport eigentlich immer. Im Job no go!

Warum sie so wenig getragen werden? Ich denke wegen der Figur. Es passt wie bei Frauen eher zu schlanken Typen ohne Bauchansatz. Mit Bierbauch und dann Leggings sieht schon komisch aus. Bei Frauen wird so etwas noch eher akzeptiert, aber bei Männern würdest du so sofort gedissed. Und Männer/ Jungs sind da einfach weniger resitent gegen als Frauen/ Mädchen...

...zur Antwort
bild 2

Tragen kannst du die Badeanzüge alle sehr gut - du hast einfach den Body dafür.

Der 2 ist perfekt. Damit kannst du locker ins Schwimmbad gehen, da er sportlich ist - fällt wohl nur wegen des Rückens auf. Habe so einen von Speedo, nutze ihn fürs Streckenschwimmen bem Training statt meines Trisuits, denn denen bekommt das dauerhafte Chlorwasser nicht.

Der 1 sieht aber auch sehr gut aus.

...zur Antwort