Hallo Sk8boy971,

1. Ergebnis bei nicht bestandenem C1-Level:

Erreichst du nicht genug Punkte für C1, aber mindestens 160 Punkte, bekommst du ein B2-Zertifikat.

2. Rückerstattung:

Bei nicht bestandener Prüfung erhältst du keine Rückerstattung.

3. Wiederholung der Prüfung:

Für die Wiederholung der Prüfung musst du erneut die volle Gebühr zahlen.

...zur Antwort

Ja, ein negativer pH-Wert ist möglich. Er tritt auf, wenn die Konzentration der Wasserstoffionen (H\(^+\)) höher als 1 Mol pro Liter ist.

Solche hohen Konzentrationen findet man in sehr starken, konzentrierten Säuren wie konzentrierter Salzsäure.

...zur Antwort

Schon n bisschen. Hier mal n paar Beispiele.

Gesetze und Demokratie: Ideen von Locke und Montesquieu beeinflussten moderne Verfassungen.

Menschenrechte: Kant und Mill inspirierten Bürgerrechtsbewegungen.

Wissenschaft: Descartes und Bacon legten die Basis für die wissenschaftliche Methode.

Bildung: Rousseau und Dewey reformierten das Bildungssystem.

Frieden: Bertha von Suttner trug zur Friedensbewegung bei.

Umwelt: Arne Næss förderte den Umweltschutz.

...zur Antwort

Die Elektronenkonfiguration von Kupfer ist \([Ar]4s^1 3d^{10}\) statt \([Ar]4s^2 3d^9\), weil ein vollständig gefülltes \(3d^{10}\)-Orbital stabiler ist als ein \(3d^9\)-Orbital. Die zusätzliche Stabilität überwiegt die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron vom \(4s\)- zum \(3d\)-Orbital zu verschieben.

...zur Antwort

Das war jetzt ein Aufwand von vllt 2 min. Mach es das nächste Mal einfach selbst.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es gibt möglicherweise verschiedene Gründe für deine ständige Müdigkeit. Du solltest einen Arzt aufsuchen, um mögliche gesundheitliche Ursachen wie Schlafstörungen oder Eisenmangel abzuklären. Überprüf' auch deine Schlafgewohnheiten und sorg' dafür, dass du genug Schlaf bekommst und einen regelmäßigen Schlafplan einhältst.

...zur Antwort

Hier bietet sich die Mitternachtsformel an, du kannst das aber auch mit der pq-Formel berechnen. Ich rechne es dir einmal mit der Mitternachtsformel vor, und auf Nachfrage kann ich es auch mit der pq-Formel machen.

Allgemeinform

(ax²+bx+c)

Allgemeinform mit den Werten

(4y² -0.5)

Nun nur noch in die Mitternachtsformel, die "x = (-b ± √(b² - 4ac)) / (2a)" lautet, einsetzen.

Das würde dann ungefähr so aussehen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also, ich habe das so verstanden, dass man im Kommentar nur seine Meinung äußert, während man in einer Diskussion Pro- und Contra-Argumente abwägt.

Jedenfalls besagt das Sanduhr-Prinzip, dass man mit der Seite beginnt, für die man nicht ist. In der Regel nimmt man drei Argumente dieser Seite, beginnt mit dem stärksten und endet mit dem schwächsten.

Im zweiten Teil nennst du dann die Argumente deiner Seite, fängst mit dem schwächsten an und arbeitest dich zum stärksten hin.

Das heißt so wegen dem Aussehen einer Sanduhr.

...zur Antwort

Es ist durchaus normal, dass Kinder unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben. Ein 3-jähriges Kind, das um 17 Uhr ins Bett geht und bis 6 oder 7 Uhr morgens durchschläft, bekommt 13 bis 14 Stunden Schlaf. Das entspricht den Empfehlungen für dieses Alter.

Ein so früher Schlafenszeitpunkt ist ungewöhnlich, aber nicht unbedingt problematisch, solange dein Kind gesund ist und sich gut entwickelt. Wenn du den Schlafrhythmus anpassen möchtest, versuche die Schlafenszeit schrittweise in 15-Minuten-Intervallen nach hinten zu verschieben. Bei Bedenken sprich mit einem Kinderarzt.

...zur Antwort

Liegt an deiner Zungenposition.

Hast du den Mund geschlossen und die Zunge liegt am Gaumen, sieht man dein Kinn. Redest du und die Zunge liegt nicht am Gaumen, kommt diese Haut herunter.

Manche haben das stärker als andere, aber bei dir sieht es noch relativ normal aus.

...zur Antwort

Du hast ein ernsthaftes Problem. Du kannst versuchen, es durch Willenskraft und Ablenkungsstrategien, wie z.B. Grammatik Übungen, in den Griff zu bekommen. Wenn das nicht ausreicht, solltest du dir professionelle Hilfe suchen.

...zur Antwort