Genau so ist es. Etwas "auf Lager" zu haben, heißt in Fachsprech eigentlich nur, dass sie es da haben. Entweder, es steht schon im Laden oder sie haben es "hinten", also tatsächlich im Lager. Aber es sollte kein Problem sein, dass du es bekommst.

...zur Antwort

Ja, das ist richtig. Mein Sohn hat letztes Schuljahr den Realschulabschluss gemacht und in seinem Abschlusszeugnis standen keine Fehlstunden. Vielleicht kommt es auf das Bundesland an. Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, woanders mag das mit den Fehlstunden anders geregelt sein.

...zur Antwort

Ich habe mir früher den Pony immer selber geschnitten. Das war meistens krumm und schief! 😄 Irgendwann hat es meine Mutter geschafft, mich zu überreden, dafür zum Friseur zu gehen.

...zur Antwort

Ein Haustier braucht Futter, jemand, der sich um es kümmert, den Käfig sauber macht, mit ihm zum Tierarzt geht. Und es braucht Betreuung, wenn ihr mal im Urlaub seid.

Wenn du das alles geregelt bekommst, haben deine Eltern sicherlich nichts mehr gegen ein Haustier einzuwenden.

...zur Antwort

Solche Angabe sind verwirrend, weil jeder etwas anderes darunter versteht. Nächster, dieser, kommender, jetzt am... jeder ordnet das irgendwie anders zu. Hat teils auch etwas mit dem Dialekt zu tun, den man spricht.

Das Sinnvollste ist es, ein Datum anzugeben, damit auch wirklich alle auf dem gleichen Stand sind und es unmissverständlich ist.

In deinem Fall hätte ich unter "nächsten Mittwoch" auch gestern verstanden. Denn das war von Freitag aus der nächste Mittwoch, der kam.

Naja, jetzt kannst du es nicht ändern, ich hoffe nur, du hattest nichts bestellt, was du dringend brauchtest.

...zur Antwort
Ja normal was haben die?

Ich esse die auch gern zum Vesper. Nur zu viele kann ich davon nicht essen, gibt bei mir dann Durchfall.

...zur Antwort

Ich bin da unentschieden. Mir würde es nichts ausmachen, wenn man hier per Spracheingabe Fragen stellen oder Antworten "schreiben" könnte oder auch bei den PNs. Allerdings würde ich selbst diese Funktion nicht nutzen, da ich nicht immer alleine im Raum bin, wenn ich gutefrage nutze und grundsätzlich lieber schreibe als spreche.

...zur Antwort

Wenn du dir mit einer Person nichts zu sagen/schreiben hast, dann musst du das doch auch nicht tun.

Viele User sind erst bereit, etwas von sich preiszugeben, wenn man selber von sich etwas erzählt.

Du könntest also zum Beispiel kurz schreiben, wie dein Tag war oder deine Meinung zu einem aktuellen Thema.

Vielleicht steigt der andere User drauf ein, vielleicht nicht. Und wenn kein Gespräch in Gang kommt, würde ich den Chat auch nicht weiter verfolgen.

...zur Antwort

Du kannst ab 16 heiraten, aber deine Eltern/Erziehungsberechtigten müssen ihr schriftliches Einverständnis dazu geben.

Das ginge aber erst, wenn dein Freund 18 ist, denn einer der Ehepartner muss volljährig sein.

...zur Antwort
Nein

Ich koche zwar täglich frisch, weil ich Wert auf abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten lege. Aber gerne mache ich das nicht, nur aus der Notwendigkeit heraus.

Meiner Ansicht nach passt das Verhältnis Aufwand zu Nutzen beim Kochen überhaupt nicht. Man steht eine bis anderthalb Stunden in der Küche und gegessen ist es dann in zehn Minuten. Und bei vier Leuten es allen recht zu machen, ist auch häufig schwierig. Das nervt mich teilweise sehr!

...zur Antwort

Die Frage ist, ob alles zusammen 10 Euro kostet oder ob du eine Sache gekauft hast, die 10 Euro kostet. Dann wird es nämlich schwierig, das zu splitten. Wenn du mehrere Sachen gekauft hast, kannst du eine separate Abrechnung machen lassen. Also, einen Teil deines Einkaufs zahlst du mit Karte und einen Teil bar.

...zur Antwort
Kommt drauf an...

Wenn dieser Freund dann auch nicht mehr auf gutefrage aktiv ist, also weder auf der Hauptseite, noch in den Subcommunities oder im Forum schreibt, dann hebe ich die Freundschaft auf.

Oder eben auch, wenn irgendetwas zwischen uns vorgefallen ist.

Ist der Kontakt einfach nur eingeschlafen, der Freund aber weiterhin auf gutefrage aktiv, dann lasse ich ihn auf meiner Freundeliste.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einfach das Lieblingsgericht deines Mannes kochen.

...zur Antwort

Wenn beide Kinder ein gleich großes Zimmer haben sollen, bleibt ja eigentlich nur eine Lösung, und zwar, das Musikzimmer zum Elternschlafzimmer zu machen und die beiden großen Zimmer als Kinderzimmer.

Aber vermutlich wird das ziemlich eng mit Ehebett und großem Kleiderschrank und so.

Ihr könntet es auch so machen, dass ihr das kleine Zimmer (jetziges Musikzimmer), als Schlafzimmer für beide Kinder macht und das große Zimmer wird dann ihr Spielzimmer.

...zur Antwort