Ist mein Partner Alkoholiker?

Ich hatte dieses Wochenende wieder ein kleines Theater und wende mich deshalb nun an euch. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Mein Partner wird wenn er trinkt sehr anstrengend und beleidigend. Mal abgesehen von den üblichen "Symptomen". Nun hatten wir am Samstag ein Essen, bei dem ich ihn vorher gebeten habe, seinen Konsum in Grenzen zu halten. Hat nicht geklappt. Es gab gratis Alkohol und am Ende, wurde er nicht ins Casino reingelassen. Ich war sauer, da ich gerne da rein wäre, bin aber mit ihm nach Hause und hab nichts gesagt. Vor einiger Zeit habe ich ihn gebeten, am Sonntag wenig bis nichts zu trinken, einfach weil ich den Abend gerne mit ihm zusammen ausklingen lassen will. Hat bisher gut geklappt, ausser gestern.
Ich will heute mit ihm sprechen und ihm klar machen dass das nicht mehr geht.
Schon so oft, habe ich mit ihm gesprochen aber es wird auf lange Hinsicht nicht besser.

Er geht jeden Abend sein Feierabendbier trinken. Da wir zusammen arbeiten und zusammen wohnen, ist das für mich eigentlich auch in Ordnung. Ich brauche meinen Freiraum. Aber langsam reicht es mir, wenn ich ihm so oft entgegenkommen und das alles mitmache und er sich nicht mal dann zusammenreissen kann, wenn ich ihn darum bitte. Ich finde es unter anderem auch peinlich, wenn er vor unserem Chef oder meinen Freunden so ist.

Er trinkt keinen harten Alkohol unter der Woche und meist auch am Wochenende. Nur Bier. Er kann auch nein sagen, aber es fällt ihm schwer wenn andere trinken und er nein sagen "müsste".
Ist mein Partner also dennoch schon ein Alkoholiker? Wie kann ich ihm glasklar! machen, dass das so nicht mehr geht? Oder kann ich ihm, dumm gesagt, den Alkohol ab einer gewissen Menge verbieten?

Danke im Voraus :)

...zur Frage

Säufer. Setz ihn auf den Pott und mache ihm klar, daß Du das nicht mehr willst.

Trennung wird kaum zu vermeiden sein, aber ohne mal richtig gegen die Wand zu rennen wird der sich nicht ändern.

...zur Antwort

Sehr leicht am Mundgeruch. Erst Alkohol, gut zu riechen, man muß dem Säufer nicht einmal allzu nahe kommen, später Aceton, riecht wie Nagellackentferner. Das ist dann schon ein Dauersäufer. Der Gestank nach Pfefferminze ist auch oft ein Zeichen, reicht aber nie, den Alkohol zu überdecken, auch wenn viele Säufer das immer noch glauben.

Am Verhalten ist es schwieriger, einige Säufer können sich über lange Zeit gut tarnen.

Den Terminus "Alkoholiker" benutze ich nicht. Der klingt als wäre das etwas mit dreijähriger Ausbildung und Diplom. Ich bleibe bei Säufer.

...zur Antwort
Find ich richtig gut

Das mit den Verboten klappt eh nicht. Es wird immer Ältere geben, die für die Kleinen den Stoff besorgen, egal ob Zigaretten oder Alkohol. Schaut auf die illegalen Drogen, nirgendwo klappt die Versorgung mit dem Zeug besser als in Schulen und Gefängnissen.

...zur Antwort

Noch zu früh und zu kalt hier. Bin aber auch in gespannter Erwartung...

...zur Antwort

Flohscheiße. Wenn sich das Zeug in Wasser rot färbt auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ruf an bei 08001721212 und kläre die Angelegenheit. Bin seit der Zeit wo es noch Mannesmann hieß dabei und habe die Erfahrung gemacht, daß 5 Minuten Gespräch besser helfen als seitenlanger Schriftwechsel.

...zur Antwort

Es sollte ausreichend Wasser im Topf sein.

...zur Antwort

Ich bin 65 und fühle mich nicht "alt". Am Telefon finden mich viele wesentlich jünger.

Lebt, Leute und pfeift auf den Mob!

...zur Antwort