Also, die Powermatic finde ich erschreckend langweilig, aber es gibt sie auch mit Glasboden, das wäre was.

Die Tudors sind auch nicht besser.

Mit Matthey-Tissot habe ich eprsönlich gute Erfahrungen, besitze.

Ich trage nur russische Uhren mit russischen Werken, schon ewig. Die sind schön, laufen immerdar und kosten nicht wie Schweiz.

...zur Antwort
47mm wäre viel zu groß

Nur, wenn du dich schön so findest.

...zur Antwort

Unten vorsichtig mit feinem Schraubenzieher aufschrauben. Dann aufklappen. Sollte eine Frauenhand machen, die handarbeitet, feine Arbeiten kennt.

Oben auch, aber mit Vorsicht, da ein größerer Metallsteg rausgeschoben werden muß als unten.

Als Schmiermittel etwas Spüli. Vielleicht einen Minitropfen Wasser zugeben.

...zur Antwort

Uhrenöl, das viel feiner ist als Nähmaschinenöl usw. WF 40 lieber nicht.

Bei Selva Versand, im Netz

Nie auf die Spirale.

...zur Antwort

Orient kalendernuhr.

Beste Qualität, seltene Funktion, die man sieht.

Leider schreibst du nicht, wieviel Geld du investieren könntest.

Für ca. 500 Euro bekommst du schon eine Sonderangebotsuhr von Poljot bei "Poljot24", Skelett, herrliches Werk unter Glasboden. Auch top Qualität.

...zur Antwort

Kauf Dir eine wirklich schöne, preiswerte russische Uhr bei "Poljot24", da machst du nichts falsch.

Mal ansehen, durchstöbern?

Dort gibt es auch gute deutsche Uhren.

...zur Antwort

Stunden und Minuten in kleinen Zählerkreisen; die Drücker probiere und beobachte die kleinen Zähler(kreise).

Im Internet müßte es eine Gebrauchsanweisung für diese Uhr geben.

In einer Uhrenabteilung oder in einem Uhrengeschäft könnte man dir ebenfalls weiterhelfen.

Der Kreis mit der 50 drin, den verstehe ich auch nicht.

Bin kein Spezialist für Batterieuhren, aber vielleicht antworten dir jetzt weitere Personen.

...zur Antwort
Nein ist Okay

Eine passende Armbanduhr, kein Protzklumpen, ist immer ok.

Größe ist nicht alles, Witz, Einfühlungsvermögen, erotische Kmpetenz sind wichtiger. In München wohne in dem Haus, in dem ich 6 Jahre gewohnt habe, ein Model, sehr groß und schlank, die einen kleinen Boyfriend hatte in diesen Jahren. Also!

...zur Antwort

Quick release? Ein Lederband wie das gezeigte hat einen federstift rechts und links, der das band ans gehäuse anschließt. Die breite des Bandes muß stimmen, du kannst die alten Federstifte verwenden.

...zur Antwort

Hier wird ja das meiste zum Müll erklärt, daher möchte ich mal etwas gGrundsätzliches anmerken:

1) 18 Karat "or" heißt, es ist eine Golduhr, aus Vollgold. Vergoldete Uhren haben keinen goldenen Boden.

2) Die vielen feinen Kratzer deuten auf Gold hin, das sehr weich ist.

3) Schwarze Ränder, also das präsentieren verdreckter Uhren, ist hier die Regel und sagt nichts. Männer wollen viel Geld für Vergammeltes. Das ist Standard und bedeutet nicht, daß das Basismaterial zu sehen ist.

Putz die Uhr, obwohl du männlich bist, und dann zeig sie uns nochmal!

...zur Antwort
Andere Meinungen:

Hübsche Uhr mit chinesischem Kalenderwerk. Eine mechanische Uhr gehört nie, nie in die Tonne!

"Echt" oder nicht "echt", so ein Blödsinn. Das ist eine Chinauhr. Na und? Auch da gibt es schöne, gut laufende Uhren, die "echt" sind.

...zur Antwort

Das Werk kenne ich, Valjoux 7750. Gutes Chronographenwerk.

"Chrono24" könnte die Uhr für dich anbieten. Hast du Papiere etc. dafür?

...zur Antwort

Meine alten Junghans uhren sehen alls ganz anders aus.

...zur Antwort