Hi,

Die Fritz hat 2 (korrigiert) analoge Ausgänge für Telefone und einen ISDN Anschluss (für max 8 Telefone).

Einen Teil der Telefone kannst Du direkt mit der Fritz verbinden. Du kannst einen Teil direkt über DECT (6 Stück) mit der Fritz verbinden. Wenn das nichg reicht, bleibt Dir nuf eine neute Telefonanlage, evtl gebraucht...

...zur Antwort

Hi,

Kann es sein, dass du Dir so gar keine Mühe geben möchtest etwas selbst zu erarbeiten?. Da bekommst Du schon alles Vorgekaut und fragst dann noch nach der Gesamtspannung. So funktioniert lernen leider nicht.

...zur Antwort

Hi,

Da würde ich ganz stark zu Monitor zendierwn, dass die Zeilen nicht richtig angesteuert werden.

Könnte natürlich auch ein Graka Fehler sein. Wirklich wissen wirst Du es erst, wenn Du den Monitor mal woanders anschließt, am Besten gleiche Auflösung und Frequenz.

Da ein digitales Signal über das Kabel geht, glaube ich nicht, dass es das Kabel ist.

...zur Antwort

Hi,

Ist einfach alt. Du könntest versuchen es mit einem Reonigubgsmittel eg zu bekommen, oder Du läßt es, wie es ist. Ein Sicherheitsrisiko besteht sicher nicht.

...zur Antwort

Hi,

Bei meinem Mobo gibt es auch beide Einstellmöglichkeiten und Gehäusetemp hätte ich am sinnvollsten gefunden. Letztendlich nimmt er bei mir immer die CPU Temperatur ist aber ok und funktioniert leise und plausibel.

Die Einstellung habe ich über das BIOS laufen und checke die Funktionalität mit Fan Control. Damit könntest Du ja auch erst mal testen, ob es plausibel arbeitet.

Mit Fancotrol kannst Du auch eine gemischte Kurcer aus CPU und GPU machen und darüber den Gehäuselüfter steuern. Finde ich persönlich aber overengineered.

...zur Antwort

Hi,

Ich kompiere nur wichtige Dateien wie Bilder auf 2 externe Platten.

FDas ist eigentlich zu wenig, weil ja unter C:\user... die ganzen Programmeinstellungen inkl Emails liegen.

Mir hatte mal einen ein total geiles Backupkonzept geschickt. Leider nie umgesetzt.

...zur Antwort

Hi,

Gut geschaut, bevor Du sinnlos ein BIOS drübergenagelt hast.

Wenn ich es richtig gelesen habe, kommst Du mit BIOS Version 4.7 hin, da steht da "enhanced m2 compatibility"..

Vorher musst Du auf 3.4.

Also, wenn Du sicher bist, dass mit der ssd alles stimmt und Du den richtigen Port genommen hast, würde ich bis 4.7 gehen und Schluss. Wenn man die ganzen Hinweise zu den Updates ließt, ist das schon Risiko genug.

Alternativ keine m2 ssd sondern eine Samsung 870evo.

Nich ein Gedanke, of teilen sich die m2 und due donstigrn Laufwerke die SATA Ports, die hattest du nicht doppelt belegt, hoffe ich.

...zur Antwort

Hi, hast Du sie vorne oder hinten am PC angeschlossen? Bisher hatte ich vorne immer Probleme mit Störgeräuschen, wodurch ich auf die hinteren Buchsen gegangen bin.

Ansonsten, wwnn die Kopfhörer in Ordnung sind mal andere am PC probieren.

...zur Antwort

Hi,

Bist Du denn sicher, dass ein Reedkontakt für die Aufgabe schnell genug öffnet od schließt?

Wenn ich es richtig sehe willst Du ja Impulse zählen. Ich vetmute mal, dass nei hohen windgeschwindigkeiten der Reedkontakt nicht hinterher kommt.

Ich denkd schon, dass der Reedkontakt bei 5mm und einem "normalen" Magnetrn schließt.

Als Jugendliche hatten wir einen in die Armlehne eines Sessels eingebaut und mit einem versteckten Magneten im Ärmel die Freunde gefordert. Das waren bestimmt 5mm Abstand, und die richtig starkrn Msgnete gan es damals noch nicht.

...zur Antwort

Der Stecker ist an der Spitze bisschen abgebrannt, als wäre er Teil eines Kurzschlusses gewesen.

Generell kannst Du ihn noch nehmen, die Kontaktfläche im Betrieb ist weiter hinten.

Vorausgesetzt das Kabel hat den Kurzschluss nicht verursacht

Die Kabel kosten aber auch nichts, kannst Du bei Gelegenheit auch tauschen.

...zur Antwort

Das rote Kabel kann fast nur an den linken Kontakt.

Wenn links und techt die Steckerkontakte sind, geht das linke Kabel über die Diode und das dünne weiße Kabel an den recjten Kontakt, dann kann das rechte Kabel eigentlich nur an den linken Kontakt gehen.

...zur Antwort

Hi, wenn Du einen Durchgangsprüfer hast, messen wie sich daa alte und das neue verhält.

Normaler Weise hast Du einen Kontakt, der Plus schaltet, wenn Du auf 1 gehst und einen der Schließt, wen du abschließt. Liegt der Motorstart auch auf dem Schalter, oder gibt es einen separaten Knopf?

Hier ein Beispiel von einem Scooter, ist aber alles ähnlich geschaltet.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi,

Bei den Soundeinstellzngen mal schauen, ob es da eine Option gibt. Kannst Du nicht rechts in der Menuleistebei dem Lausprechersymbol durch drucken den Ausgang wählen, anstatt neu zu starten? Das klingt super lästig.

...zur Antwort