Da gibt es keine Garantie, auch wenn es manchmal funktioniert:

Empfehlen würde ich mit Hilfe von jemandem der sich mit der jeweiligen Sekte gut auskennt eine Intervention zu starten. Nahe Familienmitglieder und Freunden sollten dann dem angehenden Sektenmitglied hintereinander einen vorbereiteten Text von einem ausgedruckten Script vorlesen.

In diesem wird eine Abfolge von Retro-Perspektiven Erinnerungen wach gerufen was man einander bedeutet, dann auch gezielt Bedenken aufgrund von Recherchen über die Sekte geäußert wo auch ehemalige Mitglieder zitiert werden, sowie die Sorge den Menschen an diese Gruppierung zu verlieren.

LG -B.

...zur Antwort
Die, die auf Jesus hören und die Gesetze der Bibel befolgen

Diese sind eigentlich bereits gerettet:

1 So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind. 2 Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes. - Römer 8

...zur Antwort

Das könnte das dritte Lid sein, was normalerweise durchsichtig ist.

Hängt es auch raus wenn er wach ist, muss es zurück gestülpt werden.

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hundegesundheit-pflege/cherry-eye-hund

LG-B.

...zur Antwort

Für einen Jehovas Zeugen ist es oft auch die Tätigkeit als solcher Werbung für seine Religion zu machen, der größte Moment um Liebe zu beweisen.

Sie denken ja damit Leute zu retten.

LG -B.

...zur Antwort

Dann müsste man wissen wie sie darauf kommen.

Aus der Bibel geht das nicht hervor.

Da aber der tag #Jehovas Zeugen aktiv ist, nehme ich an das sie von denen unabsichtlich ein falsches Bild von Jesus hat vermittelt bekommen.

Jehovas Zeugen wird lediglich das Gefühl vermittelt es besser zu wissen.

Vergessen aber dabei eine ganze Reihe von biblischen Gegebenheiten, zum Beispiel das Johannes in Johannes 1,14 den Begriff monogenes im Grundtext verwendet, was schließen lässt das der Sohn Gottes aus ihm selbst hervotrat, was für uns Menschen lediglich mit einer Geburt vergleichbar vorstellbar wäre.

Der Sohn eines Gottes, aus Gott geboren, ist aber keine Schöpfung, sondern ebenfalls Gottwesen wie sein Vater.

Das kommt bereits in Johannes 1, 1. Zum Ausdruck, aber mehr als das, bedenke das sie zusammen als ein Gott agieren, zusammen arbeiten als eine Einheit.

Wäre Jesus Schöpfung, könnte er selbst keine Schöpfung initiiert haben. Nur Gott ist Schöpfer, aber Schöpfung kann nicht gleichzeitig Schöpfer sein.

LG -B.

...zur Antwort

Wäre viel zu Komplex das man das aus versehen macht.

Die Astralebene hat auch Wächter, meist Hunde, welche dich auch nicht einfach so reinlassen.

Ansonsten musst du einfach nur der Schnur zurück zu deinem Körper folgen.

Viel Glück dabei!

LG-B.

...zur Antwort

Nein. Jesus lehrte keinen Bibelglauben.

Die Lehre der Verbalinspiration gibt es erst seit dem 17.Jhd.

Du darfst für dich selbst prüfen und entscheiden was für dich aus dieser Schriftensammlung glaubwürdig ist.

Letztlich darfst du das für dich selbst entscheiden. Es gibt da keine Pflicht.

Den glauben als Christ kann man aber auch in der Bibel vertiefen. Letztlich ist es ein Wegweiser zu Jesus, der dann jemanden zum himmlischen Vater führen will.

LG -B

...zur Antwort
Ist Gott weil...

1.Korinther 3, 16

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?

Siehe auch 2.Tim 1, 14. 1.Mose 41, 38

Römer 8. 9-11:

Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. Wenn aber Christus (selbst) in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen. 11 Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.

Johannes 14

den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. 18 Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme (selbst) zu euch.

Galater 2, 20

 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus (selbst) lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.

Matthäus 18, 20

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich (selbst) mitten unter ihnen.

3.Mose 26, 12

 Und ich will (selbst) unter euch wandeln und will euer Gott sein, und ihr sollt mein Volk sein.

Vergleiche Johannes 14, 23 , Haggai 2, 5

Das (selbst) ist von mir eingefügt um zu verdeutlichen was ich glaube was mit gemeint ist.

Im heiligen Geist, so glaube ich weil ich es so verspüre und in der Geistesfrucht erlebe, wohnt Gott persönlich unter uns Menschen. Ich gehe von einer Allgegenwart Gottes aus, da er nur so auch unsere Gebete in Gedanken hören kann, wenn er selbst in uns ist.

Schicke ich eine Energiequelle auf den Mond, dann bin nicht ich selbst es.

Jesus zeigt oben, das er persönlich für uns da sein will - anders kann er niemanden zum Vater führen. Dafür kam er auf die Welt, um das Erlösungswerk zu initiieren; Menschen vollkommen zu machen - Math 5, 48 - durch die Neugeburt im Geist Johannes 3.

LG-B.

...zur Antwort

Es widerspricht biblischen Lehren.

Da wäre die Tatsache das die Weiterexistenz nach dem irdischen Ableben ignoriert wird, obwohl die Bibel darüber berichtet. Du kennst meine ich, selber die etlichen Stellen. Denk nur mal an das Gespräch Jesu mit den Sadduzäern. Das Gleichnis vom Reichen Mann und Lazarus, aber auch der Glaube generell an das Totenreich, welcher bereits im AT erwähnt wird.

Auch das die alten Patriarchen eine himmlische Hoffnung haben glauben nicht JZ, obwohl Hebräer 11 davon berichtet.

Mir fallen spontan in diesem Zusammenhang die Stellen in der NW Übersetzung ein welche dieser Lehre der Zeugen Jehovas angepasst wurden.

Diese gibt bestimmte Stellen gerne mit "vernichtet" wieder, wenn es um die angebliche ewige Strafe gehen soll.

Zum Beispiel in Johannes 3, 16:

NW Übersetzung

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat.

Einen vergleich mit anderen Bibeln findest du hier:

https://www.bibleserver.com/LUT.EU.ELB.SLT/Johannes3%2C16

Es geht dabei um die Übersetzung des Wortes apollymi, welcher durchaus auch mit vernichtet wieder gegeben kann - es entspricht aber nicht der Lehre Jesu vom verlorenen Schaf (Math 18, 12-14 ), wo ebenfalls apollymi gebraucht wird.

Gott will also niemanden vernichten - man kann aber im Jenseits verloren gehen, bis zur Auferstehung der Toten. Das darf man sich wie den gequälten Zustand des Reichen Mannes im Gleichnis mit Lazarus vorstellen - wo Jesus übrigens auf die bereits damals gängige Lehre einging, wie man sie auch in den damaligen bekannten Buch Henoch vorfindet - wurde lediglich nicht in die Bibel übernommen. Doch man weiß auch aus anderen Stellen das Jesus die Lehre der Weiterexistenz nach dem irdischen Ableben vertrat.

Jehovas Zeugen beziehen sich ebenfalls gerne auf Prediger 9, 5 wo von dem irdischen Ableben die Rede ist und dem Zustand der toten Körper, die sich eben nichts bewusst sind.

Doch eben derselbe Autor glaubte sehr wohl an die Weiterexistenz nach dem irdischen Ableben, wenn man ihn in Kapitel 12, 7 zu Wort kommen lässt.

Dann kehrt der Staub zur Erde zurück, so wie er gewesen ist, und der Geist kehrt zum wahren Gott zurück, der ihn gegeben hat.

So glaubte es ein Stephanus:

Apg 7,59 So steinigten sie Stephanus; er aber betete und rief: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!

Das glaubte auch Jesus selbst

Luk 23, 46 Und Jesus schrie auf und sagte: „Vater, deinen Händen vertraue ich meinen Geist an.

Unter den Geist versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch der Christen dann auch die Seele.

LG-B.

...zur Antwort

Die Qual kommt dann auch nicht von Gott, sondern aus dem eigenen Gewissen.

Siehe der Reiche Mann und Lazarus.

Die Hölle ist kein Ort, sondern ein Zustand der Seele, wie es das Gleichnis zeigt.

LG -B.

...zur Antwort

Du musst Dir vorstellen, was die Problematik eigentlich ist:

Wenn man den Kasten der Höhe nach aufrichtet, wird man mit der Diagonalen des Kastens konfrontiert, ob genug Raum für die Bewegung an sich da ist. Ob die Ecken während des Aufrichtens an die Decke knallen.

An sich wäre genug Raum, aber ob auch genug Raum für die Drehung da ist, ist die eigentliche Frage.

Berechne aus den Vorgaben die Diagonale des Kastens - wenn sie länger ist als der Raum hoch ist, dann geht es nicht.

LG-B.

...zur Antwort

Kann sein das die nicht mehr mit dem Update kompatibel sind.

Hatte ich erst auf dem PC ebenfalls.

...zur Antwort
Bin kein zeuge jehovas aber ich setze mich für die unterdrückten ein

Ich setze mich für die Menschen ein, die von Jehovas Zeugen unterdrückt werden, wenn diese ihre ehemaligen Mitglieder desozialisieren. Ex Jehovas Zeugen. Und denen die es werden wollen.

Aber auch denen die um der Familie wegen welche bleiben wollen, obwohl sie nicht mehr dran glauben. Das sind auch nicht gerade wenige.

Derweil werden Jehovas Zeugen kaum in unseren lande angegangen, als allein die berechtigte Kritik wie oben stehend.

LG -B.

...zur Antwort

Um an das Ergebnis zu kommen muss man etwas mehr Zeit investieren.

  1. Jeder weitere Schritt zur Bestimmung der Fläche anhand der Karte geht nur durch ein Bestimmen des Maßstabes der Kartographie, am besten an Orientierung von Strecken die mit bekannten Maßen versehen sind. Diese untereinander Vergleichen zur Kontrolle. Vielleicht ist der Maßstab auch schon irgendwo vermerkt siehe Skala unten links. Du musst dein Lineal mit der angegebenen Strecke/Skala ins Verhältnis setzen.

2. Ein unterteilen der Fläche in Teilstücke in denen man geometrische Formen bildet mit denen man Flächen berechnen kann ist in dem Fall unerlässlich. Beim bilden von Dreiecken ein Geodreieck benutzen um die rechten Winkel zu bilden um sauber deine Maße abgreifen zu können.

Es ist hilfreich die Teilstücke zu benennen, damit man sie nicht doppelt berechnet.

Wenn es nur um eine ungefähre Flächenangabe geht, darf man die kleinen "Schnibbel" am Rand ruhig etwas mitteln. Je genauer dann das Ergebnis werden soll um so mehr Einzelstücke muss man nehmen. Am besten eine eigene Skizze mit deinen abgegriffenen Maßen dazu machen.

Am Ende alle Teilstücke addieren, spätestens dann mit dem Maßstab gleichsetzen, dann hast du deine ungefähre Fläche.

Leichter wäre es, wenn du Koordinaten von den Grenzpunkten hättest und ein Flächenberechnungsprogramm.

LG-B.

...zur Antwort
andere Antwort sondern......

Gibt effizientere Wege.

Ich mache oft bei Alpha-Kurse mit und manchmal auf Missionstour.

Am meisten machen mir jedoch meine vielen Kontakte mit ehemaligen Jehovas Zeugen Freude, denen ich meine Kenntnisse über die psychologischen Mechanismen der Wachtturmgesellschaft erklären kann um sich davon zu los zu lösen und dagegen die Freiheit in Christus erklären darf.

LG -B.

...zur Antwort