Nein

Ich mag das Christentum nicht, den Islam mag ich noch viel weniger.

Im Jahr 2023 waren rund 78,6 Prozent der Menschen, die in Deutschland einen Antrag auf Asyl gestellt haben (Erstantrag), Muslime, Tendenz steigend.

Halte ich für einen Fehler deren Anteil an der Bevölkerung immer weiter zu erhöhen, weil es im Islam nun mal viele "Haram-Frager", Übertreiber und Fanatiker gibt.

Und man hat erst kürzlich wieder vor Augen geführt bekommen, dass es im Islam mehr Leute gibt, die sich selbst radikalisieren oder radikalisieren lassen, als in jeder anderen Religion.

Trotzdem würde ich niemals die AFD wählen, ganz egal ob die gegen den Islam sind oder nicht.

...zur Antwort

Vielleicht hat er keine Kinder und ist jetzt auf der Suche nach einer jungen, gebärfähigen Frau, um das Kinderkriegen nachzuholen bevor er zu alt wird.

...zur Antwort

Er würde mit dir auf jeden Fall besprechen wie ernst es ist und was als nächstes zu unternehmen ist.

Verheimlichen solltest du es trotzdem nicht!

Erstmal ist Suizid begehen keine fröhliche Angelegenheit, sondern eine einsame und traurige Angelegenheit, und zweitens ist das nicht so einfach wie man denkt.

Und am wenigsten Spaß macht es, wenn man einen Selbstmordversuch überlebt und dann aber gesundheitliche Dauerschäden davon trägt, die vom Selbstmordversuch stammen.

...zur Antwort
Pflegeausbildung macht mich absolut fertig... part 2?

Hallöchen ich wieder

Ich bin in der generalistischen Pflegeausbildung. Jetzt fast Mitte zweites Lehrjahr kurz vor der Zwischenprüfung. Wie in meiner vorherigen Frage schon gibt es ein Haus in dem ich absolut null klar komme und in dem meine Psyche extrem leidet. Ich kann die letzte Frage nicht zusammenfassen weil ich dafür gerade keinen nerv mehr habe und nur schnelle Hilfe möchte also bei Interesse bitte nachlesen.

Auf jeden Fall bin ich ab morgen wieder 4 Wochen auf besagter Station. War jetzt einen Monat im Theorieblock.

Ich kann nicht mehr. Wirklich. Ich habe die gesamte Woche kaum geschlafen aus Angst vor dieser Station. Und wenn dann waren es ziemlich abgefuckte Albträume. Im letzten Praxisblock lief es so schlecht das ich Suizidgedanken hatte und jetzt einen Therapeuten für engmaschigere Therapietermine suchen muss. (Für weitere Informationen gerne nachlesen)

Kündigen geht leider nicht weil ich noch bei meiner Mutter wohne. Sie bezieht Kindergeld und kann sich die Wohnung ohne dieses nicht mehr leisten. Sie müsste in eine kleinere Wohnung ziehen, in der sie sich und meinen Bruder versorgen kann und ich müsste dann sehen wo ich bleibe. (Bin 20).

Wie gesagt muss ich ab morgen nochmal für 4 Tage hin. Ich kann nicht mehr. Ich mache mir deswegen so einen heftigen Stress das ich echt Herzrasen habe und am liebsten schreien und heulen will. Ich WILL da nicht hin. Ich hoffe derzeit das bis morgen irgendwas passiert das ich da nicht hin muss wie keine ahnung ich falle aus dem bett und breche mir den Arm oder sowas.

Ich möchte gerne wissen ob es Leute gibt die in ihrer Pflegeausbildung wegen einer Station genauso verzweifelt waren wie ich oder es sind und möchte gerne Tipps haben wie ich mich beruhigen kann und diese 4 Wochen durchstehe. Ich kann psychisch wirklich nicht mehr. Und das beste: im nächsten Theorieblock finden die Zwischenprüfungen statt für die ich eigentlich lernen muss. Aber ich bekomme es nicht geschissen weil mein Gehirn gerade wo komplett anders ist. Nämlich bei der scheiß Station.

Ich bedanke mich schon im voraus für Tipps und Ratschläge.

Liebe Grüße

...zur Frage

Webseite:

https://www.tk.de/resource/blob/2053296/83e9856d8536763abf92b1c79f79d51d/position-pflege-pdf-data.pdf

Zitat von dieser Webseite:

Die durchschnittliche Verweildauer einer ausgebildeten Pflegekraft im Beruf liegt bei weniger als elf Jahren. Zudem üben viele Pfleger ihren Beruf nur in Teilzeit aus.

Lass dir von niemanden einreden es würde an dir liegen!

Das ist ein Beruf, den die Hälfte nach weniger als 11 Jahren wieder aufgegeben hat.

...zur Antwort

Er hat halt mit Worten und Aussagen provoziert.

Dann sind welche auf diese Provokationen ausgesprungen, haben es dann aber maßlos übertrieben.

...zur Antwort

Der wichtigste Unbterschied für Patienten ist:

Psychiater --> darf Medikamente verschreiben

Psychologe --> darf keine Medikamente verschreiben

...zur Antwort

Nein, ist nichts schlimmes.

...zur Antwort

Dein autistischer Sohn will scheinbar bei seinem Vater bleiben, sonst hätte es das mit dem "nicht mehr zurecht kommen" gar nicht erst gegeben.

Du solltest auch dein anderes Kind fragen bei wem es bleiben will.

Und danach gehst du und lebst dein eigenes Leben!

Im Moment sieht es so aus als ob dein Leben von anderen Menschen beherrscht wird und nicht mehr von dir selber.

...zur Antwort