Unser Leitungswasser schmeckt stark salzig. Was steckt dahinter?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst das Trinkwasser jederzeit in einem zugelassenen Labor testen lassen, wenn Du die Kosten übernimmst. Daß Dein Trinkwasser salzig schmeckt, könnte daran liegen, daß Ihr eine Wasseraufbereitung im Keller stehen habt, und die entweder falsch eingebaut habt, oder falsch bedient wurde! Sie kann allerdings auch defekt sein. Es kann allerdings auch sein, daß es an Deinem persönlichen Geschmack liegt, daß Dich Dein eigener Körper in den April schickt! Am besten Du fragst Deine Mitbewohner, ob die das Wasser auch als salzig empfinden. Beim Gesundheitsamt kannst Du erfahren, welches Labor in Deiner Nähe das Trinkwasser testen kann. Was mir gerade einfällt, hast Du vielleicht eine Filteranlage in Deiner Küche installiert, die das Wasser von allen Beimengungen reinigen soll, also das Wasser fast zu destilliertem Wasser macht? Da kann es auch passieren, daß die Sole, die von dem Gerät abgesondert werden soll, durch falsche Installation oder einen Defekt im Gerät oder durch fehlende Wartung und Reinigung in das eigentlich gereinigte Wasser zurückfließt. Als letztes könnte eine Versalzung des Wassers sein, daß Du in Deinen Leitungen hast. Meine Frage dazu, bist Du an das öffentliche Leitungssystem angeschlossen,  oder hast Du eine eigene Wasserversorgung über einen Brunnen? Bei einem eigenen Brunnen solltest Du Dir schnellstens Gedanken machen, wie Du an sauberes Wasser kommst und wenn Du an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen bist und alle anderen Ursachen ausgeschlossen sind, dann solltest Du den Wasserversorger anrufen und um Hilfe bitten!

Hallo oxygenium,

sehr salzig schmeckendes Leitungswasser spricht für einen hohen Natriumgehalt.

Erkundige dich im ersten Schritt mal bei deinem Wasserversorger, ob zurzeit Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt werden oder ob sich die Trinkwasserqualität aus anderen Gründen verändert hat.

Was ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen kann: Filtere Dein Leitungswasser mit einem mineralischen Wasserionisierer (Achtung, das ist was anderes als gewöhnliche Wasserfilter aus dem Supermarkt!). Damit wird es weich, leicht und sehr schmackhaft.

Falls du mehr darüber wissen willst, schau dir mal diesen Blogartikel an. Da sind auch die beiden Wasserionisierer beschrieben, die ich seit sechs Jahren zu Hause und auf Reisen nutze.

Viele Grüße

Manuela

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, stark salzhaltiges Leitungswasser kann nicht normal sein, weil es nicht den allgemeinen Qualitätsansprüchen an Trinkwasser entspricht. Das Problem könnte an den hauseigenen Leitungen liegen!  Falls nicht, muss an Eurem Wasserwerk eine ernste Störung vorliegen.

ruf bei den Wasserwerken an das sie mal bei euch testen sollen 

Könnte an der Leitung liegen. Vom Sanitärbetrieb überprüfen lassen. Besser nicht trinken!