Würdet Ihr eine Wohnung kaufen oder eher mieten?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

kommt drauf an 41%
Kaufen 31%
Mieten 28%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
kommt drauf an

ich würde sagen es kommt darauf an wie alt du bist und wie deine finanzielle Lage aussieht.

Ich kann aus meiner Erfahrung sagen kaufen ist immer noch besser als mieten, aber wenn du noch jung bist und dir eine kleine Wohnung kaufst, so haben wir das gemacht, sich dann eventuell Nachwuchs ankündigt und du die Wohnung wieder verkaufen musst kommst du in die Zwickmühle: erstens musst du die alte Wohnung zu einem guten Preis verkaufen als Startkapital für die neue und zweitens geht das meistens nicht so nahtlos das man aus der einen auszieht und dann sofort eine neue kaufen kann und einzieht.

Wir, mein Mann und ich zum Beispiel haben uns als wir noch Single waren eine kleine 3 Zimmer Wohnung gekauft. Dann kam unser erstes Kind. Das ging ja noch, da wir allerdings zwei Kinder wollten war klar das wir die Wohnung verkaufen müssen, schon alleine wegen dem Startkapital für eine neue Wohnung. Da wir allerdings auf die schnelle nichts gefunden haben, nachdem wir die alte verkauft hatten sind wir dann in Miete gegangen und haben uns einige Jahre zeit gelassen, bis wir unser Traumhaus gefunden und gekauft hatten in das wir letztes Jahr eingezogen sind. Hier wollen wir auch nie wieder weg!

Also, es ist einfach so, wenn du dir in einem Mehrfamilienhaus einen Wohnung kaufst, hängst du auch automatisch mit der Instandhaltung geldtechnisch mit drin, das tust du als Mieter nicht. Uns die Mitbewohner können dir, obwohl es deine eigene Wohnung ist, trotzdem noch Vorschriften machen wann du zum Beispiel deine Wäsche zu waschen hast oder was du ins Treppenhaus stellen darfst und so weiter.

Diese Entscheidung muss gut überlegt sein.

Ich wünsche dir viel Glück

Kaufen

Bei den Zinsen besser kaufen, aber nur im Süden der Republik und in ausgesuchten Städten woanders - die Bevölkerung wird in einigen Regionen eher weiter schrumpfen. So ist Cottbus nicht ein Ort wo amn kaufen sollte - es sei denn man weiß dass man ein leben lang dort bliebt, dann ist es oft billiger, da die Mieten in diesen Regionen teurer sind als der kauf, eben weil keiner kauft!!

Kaufen

Kommt auf deine Finanzen (du musst 20% des Preises auf dem Konto haben) und den Hypotekarzins an. Der ist manchmal sogar tiefer als die Miete.


Rob2010 
Fragesteller
 01.11.2010, 19:17

20% des Preises auf dem Konto

Sprich: Die Eigentumswohnung kostet 100.000 also muss man 20.000 auf dem Konto haben?

0
dinonikus  01.11.2010, 19:20
@Rob2010

Soweit ich weiss, ist das bei den meisten Banken so.

0
Rob2010 
Fragesteller
 01.11.2010, 19:21
@dinonikus

Wollen die Banken auch 20% des Preises auf dem Konto wenn man ein Haus kaufen möchte??

Oder gilt diese Regel nur bei Wohnungen?

0
dinonikus  01.11.2010, 19:24
@Rob2010

Das ist bei allen Hypotheken so. Also auch bei einem Haus.

0
diewildeHilde  01.11.2010, 19:30
@dinonikus

Auch nicht immer. Wir haben eine 100% Finanzierung gekriegt, ohne Probleme. Kommt auf die Bank an - da muß man sich erkundigen.

0
kommt drauf an

Wenn du jung bist, hast du vielleicht weniger Geld, bist alleine, brauchst nicht so viel Platz. Dann brauchst du nur ne kleine Wohnung. Dann heiratet man, kriegt nen Stall voll Kinder und braucht oder will vielleicht ein Haus mit Garten. Wenn die kleine Wohnung dann gut weiterverkaufbar ist, weil sie vielleicht in ner guten Lage ist, schön geschnitten ist etc. - dann kann man sie ja wieder verkaufen und hat womöglich gleich ein Startkapital fürs Haus. Spricht also nichts dagegen. Ist die Wohnung aber natürlich irgendwo am Stadtrand weil du sie selbst billig gekauft hast, und du kriegst sie später nicht gut weg, hat es wenig Sinn. Wobei du dann noch die Möglichkeit hast, sie zu vermieten...


Rob2010 
Fragesteller
 01.11.2010, 19:19

Also nur eine Wohnung kaufen, wenn die Wohnung eine gute Lage hat und auch später noch Geld wert ist

0
diewildeHilde  01.11.2010, 19:20
@Rob2010

Eine Wohnung, die irgendwann mal nichts mehr wert ist, würde ich in keinem Alter kaufen.....

0
Rob2010 
Fragesteller
 01.11.2010, 19:23
@diewildeHilde

Aber das hätte doch auch Vorteile: Man kauft eine sehr günstige Wohnung und kann diese relativ schnell abbezahlen. So hat man monatlich viel weniger unkosten, da die Hypothek wegfällt.

0
diewildeHilde  01.11.2010, 19:27
@Rob2010

Meist hat ein günstiger Preis aber auch seinen Grund. Dann mußt du ne neue Elektrik ziehen lassen, die Heizung ist im Eimer, das Dach undicht oder sonstwas. Die Frage ist: Was ist günstig?

Wie ich sage: Wenn du die Wohnung im Zweifel später noch weitervermieten kannst, spricht nichts gegen einen frühen Kauf, FALLS sich deine Lebensumstände ändern und du doch noch ein Haus kaufen willst. Ist es aber ne Bruchbude in nem Abbruchhaus im Gewerbegebiet wird dich der günstige Kaufpreis nicht froh machen auf Dauer - die Folgekosten sind dann einfach zu hoch.

0
kommt drauf an

Kommt drauf an, ob es ein Schnäppchen ist, die Größe und das Hausgeld stimmt. Beim Amtsgericht kann man auch Wohnungen ersteigern. Da kann man vorher die Gutachten einsehen und weiß dann genau auf was man sich einläßt und wie hoch der Verkehrswert ist.


Rob2010 
Fragesteller
 01.11.2010, 19:25

Und was sind das für Wohnungen?? In der Menschen ermordet wurden???

Oder sind da auch normale Wohnungen dabei?

0
diewildeHilde  01.11.2010, 19:29
@Rob2010

Das sind Wohnungen, die sich der derzeitige Besitzer finanziell nicht leisten kann. Problem dabei: du kannst die Wohnung in den seltensten Fällen vorher anschauen UND du mußt bei der Ersteigerung sofort das Geld auf den Tisch legen, bzw. die Finanzierung müßte gesichert sein. Und keine Bank gibt Geld für ein ungesehenes Objekt....

0