Wünscht sich jeder Mensch mehrere Sexualpartner zu haben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass das definitiv auf die Mehrheit der Männer zutrifft, darunter ich🫡


PateTaha  25.03.2024, 18:03

Danke für den Stern🫡

0

Hallo

wünscht sich " Mann " mehrere Sexualpartner?

Eine Frage die wirklich interessant ist. Warum möchte Mann oder Frau mehrere Sexualpartner? Geht es im Leben nur um Sex?

Warum suche ich eine Partnerin oder einen Partner?

Das sollte ich mir gründlich überlegen und mich fragen - ob es eine Partnerschaft ohne Liebe gibt. Habe ich einen Partner/in gefunden, mit dem ich lachen kann, meine Vorstellungen von einer gemeinsamen Beziehung übereinstimmen. Wir eventuell noch die gleichen Hobbys haben. Vertrauen und Zuneigung unsere Grundlage sind - warum sollte ich mir einen anderen Sexualpartner suchen und eventuell alles verlieren?

Möchten wir gemeinsame Kinder - stellt sich die Frage überhaupt nicht. Das sind meine persönlichen Gedanken dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich liebe meinen Freund, das hat zur Folge das alle anderen Männer sexuell komplett uninteressant werden für mich. Abgesehen davon harmonieren wir im Bett ( auch außerhalb) echt wahnsinnig gut, was den Sex auch wahnsinnig gut macht, wieso also sollte ich mit jemand anderem schlafen wollen?


Humorberater 
Fragesteller
 18.03.2024, 16:18

vielleicht wird es dir doch irgendwann langweilig, in 20 Jahren oder so

0
jalvi  18.03.2024, 16:36
@Humorberater

Dann bringen wir Abwechslung rein, dazu muss kein anderer Mann her

1

Also grundlegend ist der Mensch nicht monogam veranlagt und die Monogamie hatte ursprünglich eher zweckmäßige Gründe.

Allerdings unterscheidet sich das von Typ zu Typ sehr und auch die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind groß.

Beispielsweise haben Untersuchungen gezeigt das Frauen mit einem hohen Selbstbewusstsein zwar früher und öfter sexuell aktiv werden als Frauen mit einem niedrigeren, allerdings keinen großen Wert darauf legen möglichst viele Sexualpartner zu haben. Selbstbewusste Männer hingegen hatten eher häufig wechselnde Sexpartnerinnen. Man kann davon also ableiten das Frauen eher auf Qualität aus sind als auf Quantität, während es bei Männern umgekehrt ist. Dafür werden oftmals biologische Gründe angegeben (Männer wollen ihre Gene so weit wie möglich weitergeben und Frauen möglichst einen starken Beschützer an sich binden) dies macht aber im Kontext der Sozialstruktur höher entwickelter Primaten nur bedingt Sinn, da solch widersprüchliche Motive zu einem konstanten Konfliktpotential und somit einem abnehmen von sozialer Bindung führen würden.

Für wahrscheinlicher halte ich kulturelle Gründe, wie zum Beispiel den Prestige Gewinn von Männern mit vielen Sexpartnerinnen und den Prestigeverlust von Frauen mit mehreren Partner der in vielen Kulturen vorherrscht.

Bei allen Umfragen zum Thema "Anzahl der bisherigen Sexpartner" gaben Männer signifikant höhere Zahlen an als Frauen. Dies kann nicht hinkommen ohne das es einen weit überdurchschnittlichen Anteil an homosexuellen Männern gibt.

Eine Untersuchung konnte aber folgendes nachweisen:

Je höher der Prestigegewinn für Männer in einer Region ist wenn sie viele Sexpartnerinnen hatten, desto höher ist die Anzahl die Männer angeben.

Je niedriger der Prestigeverlust für Frauen in einer Region ist wenn sie viele Sexpartner hatten, desto niedriger ist die Anzahl die sie angeben.

Auch gaben Frauen häufiger extrinsische Motive für Sex an als Männer.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Männer bei dem Wunsch nach häufig wechselnden Partnerinnen eher mit dem Ego denken, während Frauen mit häufig wechselnden Sexpartnern eher eine Form von Anerkennung durch den jeweiligen betreffenden Partner daraus ziehen.

Nein... Sex hat auch was mit Vertrauen zu tun, und Sicherheit. Nur dann kann man sich "loslassen". Das können die wenigsten mit wechselnden Partnern. Frauen zumindest.