word 2013 helvetica neue fontproblem

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus Zeitgründen gebe ich dir eine Spur - wie der workaround aussieht, müsste ich selber googlen.

Da ich die Hintergrundgeschichte des Auftrages nicht kenne, würde ich raten eine ähnliche Schrift zu nehmen, die in Word darstellbar ist, wenn es bei Word bleiben soll.

Vielleicht findest du ja auch noch Lösungen, wie man am style-linking was verändern kann.

Ich zitiere einfacherweise die Erklärung des Users aus dem Forum von Typografie.info:

"Microsoft-(nahe) Programme können nur mit 4 Schnitten pro Familie umgehen. Der Schrift-Hersteller kann also bei mehr als 4 Schnitten entscheiden, ob er alle Schnitte als einzelne Familien in das Menü packt oder ob die Schnitte auf verschiedene Unterfamilien zu je 4 Schnitten verteilt werden."

Etwas mehr Infos findest du im zugehörigen thread: http://www.typografie.info/3/topic/24833-schriftschnitte-werden-nicht-alle-angezeigt/


sventheman  29.09.2014, 14:53

Danke für den Stern.

0

Hallo

Du solltest Microsoft Word nicht verwenden um Grafiken zu bearbeiten. Nimm dafür besser Software wie Paint, Gimp, Photoshop und was es nicht noch alles gibt.

Microsoft Word ist ja ein Textverarbeitungsprogramm und für die Bearbeitung von Grafiken nicht geeignet.


lackey 
Fragesteller
 26.09.2014, 11:34

Ich bin Mediengestalterin und brauche keine Belehrung darüber, was ich in welchem Programm bearbeite, mit dem ich täglich arbeite. Zur Info: ich bekomme Grafiken in Word, die ich in Indesign oder Illustrator nachbaue. Wenn ich die Beschriftung schon in der gewünschten Schriftart habe, erspart es mir ganz viel Arbeit. Außerdem ist Paint kein Profiprogramm und mit Photoshop baut man auch keine Grafiken auf, weil es nicht vektorbasiert sondern -pixel.

0
kklake  26.09.2014, 11:40
@lackey

Immer sachte! Wer Rat sucht und welchen bekommt, sollte nicht so flappsig sein. Sonst merke ich mir Deinen Namen.

Du schreibst weder, dass Du Vektorgrafiken bearbeiten willst, noch das Du MEdienfdesignerin bist. Und wieso behauptest Du, dass Pixel-Grafiken keine Grafiken sind?

Umso mehr macht es mich stutzig dass Du Grafiken in Word bearbeiten willst.

Paint ist kein Profi programm: right. Aber ich bezweifle ja auch, dass Du ein Profi bist.

Thema geschlossen-.

0
sventheman  27.09.2014, 00:23
@kklake

tja kklake - in diesem Fall hast du selbst flapsig und mit mangelnder Fachkenntnis geantwortet.

Habe selbst mehrere Jahre als Mediengestalter gearbeitet und kenne den Arbeitsalltag, in dem man mit dem Kunden Vorschläge, Entwürfe, alte und neue Logos etc austauscht, wenn der Kunde selbst auch kreativ sein möchte. Die Kunden haben in seltendsten Fällen Profi-Grafiksoftware. (Und trotzdem läßt sich mit manchen Grafik in Word-Vorlagen etwas über Import in Vektorisierungstools was anfangen)

Die Zusatzinfos von lacky im Kommentar zu deiner Antwort waren auch nicht notwendig. Du hattest deine Antwort einfach auf die gestellte Frage beschränken können.

Grundsätzliche Ratschläge fürs (Arbeits-)Leben sollte man nur zusätzlich anfügen (wenn man sich sicher ist, die Situation genau eingeschätzt zu haben.

1