Wird die Gesellschaft zusammen brechen?

6 Antworten

Nein.

Es gibt genügend Menschen weltweit, die gerne bereit wären, sich gut ausbilden zu lassen, um in Deutschland einen gut dotierten Handwerkerjob ausüben zu können.

Erstens bricht eine Gesellschaft nicht so einfach zusammen.

Zweitens wird ein immer größerer Teil automatisiert.

Der Rest wird vermutlich durch Migration abgefangen.

Wenn sich nichts ändert, ja, dann kann man davon ausgehen. Ich berücksichtige dabei auch, dass man gar nicht so weitermachen kann, wenn man in Sachen Umweltzerstörung und Vernichtung von Ökosystemen noch die Kurve kriegen will.

Aber was passiert mit den handwerklichen Berufen, die ja sehr wichtig für die Gesellschaft sind?

Gerade in jenen berufen wo es eine hohe Wertschöpfungsdichte gibt, gehen die Gehälter durch die Decke. Im Handwerk noch nicht so sehr, aber gerade in der Industrie kann es dir schon passieren, dass werker besser bezahlt werden als Ingenieure.

die neuen Handwerker kommen dann aus dem Ausland, Bulgarien oder Kolumbien.

Die wissen noch nicht, dass Bürgergeld und nichts tun mehr Sinn macht ...

Grosse Firmen holen die rein und kleine Leute müssen ihre Reparaturen selbst machen, weil sie keinen Handwerksbetrieb mehr finden ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung