Wieso finde ich weinen so schlimm?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man soviel durchgemacht hat und älter wird dann verändert man sich - es ist ja nicht nur die Pubertät die einen Menschen verändert, sondern auch das was man in seiner Kindheit alles erlebt hat. Wahrscheinlich ist das auch der auslöser warum du jetzt weinen so schlimm findest. Möglicherweise war auch etwas in deinem unterbewusstsein der Auslöser dafür oder du bist einfach zu einem Menschen geworden der alles "in sich hineinfrisst" was natürlich auch nicht gut ist. Wenn du wirklich so viel durchgemacht hast, würde ich mal an eine Therapie denken. Der grund dafür das man nicht weinen kann und viel aggression in sich sammelt und oft sauer ist ist meistens das man viele Traumata also sehr schlimme erfahrungen nicht oder nicht richtig verarbeitet hat. Du brauchst auf jedenfall jemandem z.b. einen Arzt bei dem du das langsam alles loswerden kannst, dazu ist sowas ja auch da.

Sry das ich dir da keinen besseren Ratschlag geben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mariesophie0 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:37

Danke für die Antwort. Bin bereits seit 11 Jahren sogar in Therapie deswegen wundert es mich ja auch irgendwie..

0
MrsssP  18.05.2024, 18:39
@Mariesophie0

Dann würde ich den therapeuten mal fragen. Wenn du schon solange in Therapie bist dann sind es vielleicht emotionale unsichtbare narben die wahrscheinlich inzwischen teilweise zu deiner jetzigen Persönlichkeit gehören. Ob sie verschwinden, ob du wieder weinen kannst ob dir solche sachen irgendwann doch nixmehr ausmachen, kann wohl nur die Zeit wissen

1

Weinen wird mit Schwäche assoziiert. Und wenn man gelernt hat, dass man stark sein müsse, um zu überleben und verachtet wird, wenn man schwach ist, kann das dementsprechend schwer fallen.

Wenn man andere sieht, die es tun, kann man neidisch werden, weil die so stark sind, sich diese Schwäche zu leisten. Man ist eben neidisch auf andere, die etwas können, was man selbst nicht kann.


MrsssP  18.05.2024, 18:40

Das stimmt leider, obwohl es genau umgekehrt sein müsste. Weinen befreit und hilft auch gewisse dinge zu verarbeiten. Genauso sollte man es heranwachsenden Menschen beibringen.

0
DocPsychopath  18.05.2024, 18:57
@MrsssP

Hm. Nein. Man kann nicht alles lehren. Das wäre ein Eingriff in das Gefühlsleben anderer. Das würde mehr Schaden anrichten.

0
MrsssP  18.05.2024, 19:10
@DocPsychopath

In gewissen Kreisen wird das meiner Meinung nach schon sehr lange so gemacht. Also kindern wird beigebracht das weinen etwas schlimmes wäre was falsch ist. Damit meine ich das man seinen Kind zumindest sagen darf das weinen nichts schlimmes wäre, das halte ich selbst für völlig ok und hat mit Schaden anzurichten gar nichts zu tun. Man möchte seinem Kind etwas gutes beibringen und keinen schaden anrichten.

0
DocPsychopath  18.05.2024, 19:11
@MrsssP

Ja natürlich. Kann man machen.

Wichtiger als irgendwas zu sagen, ist aber immer das Vormachen.

Kinder lernen nichts vom Vorsagen. Aber alles vom Vormachen.

1
MrsssP  18.05.2024, 19:13
@DocPsychopath

Das stimmt. Und zu früh sollte man das sowieso nicht machen, sonst geht das im endeffekt nach hinten los. Ein gutes Mindestalter wäre dann wenn das Kind zumindest schon mal erfahrungen damit gemacht hat. Das kann mit 12 sein, mit 14 sein oder später sein. Natürlich ist das wort "kind" dann falsch gewählt gewesen, sry deswegen.

1