Wie zufrieden seid ihr mit mit der Galaxy Watch 4?

2 Antworten

Ja, ich bin zufrieden. Allerdings habe ich die 44 mm Variante. Eine Freundin meinte, dass sie mit der 40iger kaum über den Tag kommt. Ich dagegen schaffe 1,5 Tage und habe damit genug Puffer um sie Abends wieder für den nächsten Tag aufladen zu können oder sie auch mal erst am nächsten Tag wieder zu laden. Eine Garmin oder Huawei würde hier wohl einen besseren Job machen, wiegt aber auch teilweise das doppelte.

Ich kenne einige, die die Navi-Anzeige über die Uhr nutzen. Bei mir aktiviert sich das auch immer automatisch, sobald ich das Navi am Handy einschalte, nutze aber doch überwiegend lieber das Telefon als Navi im Auto. Ob das Navi auch ohne Uhr geht, weiß ich jetzt gar nicht - wäre mir aber auch zu fummelig. Ist aber natürlich nett, dass die Uhr kurz vor dem Abbiegen noch mal vibriert.

Telefonieren geht auch, aber auch hier nutze ich lieber das Handy selbst.

Viel praktischer finde ich, dass mein Wecker auch über die Uhr läuft. So werde ich vibrierend geweckt und kann über die Uhr den Wecker auch ausstellen ohne das Handy im Dunkeln suchen zu müssen. Auch kann ich nachts den Wecker noch schnell stellen oder überprüfen ob die Zeiten stimmen.

Stoppuhr/Timer zum Kochen, Wetteranzeige am Morgen für den Tag (brauche ich einen Regenschirm?), Schritte zählen, Datum-Anzeige (z.B. für Corona-Formulare ausfüllen), Messenger-Nachrichten anzeigen, Kalenderanzeige... sind auch beliebt bei mir. Wenig genutzt, aber wenn dann war es für mich wichtig, war die Handy-finden Funktion ;).

Fazit: Wenn dir das tägliche Laden zu lästig wäre, dann lieber Huawei oder Garmin, ansonsten ist die Watch 4 (große Variante) eine gute Smartwatch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Telefonieren geht, aber ich habe das nur mal zum Testen benutzt. Navigation soll gehen, habe ich noch nicht ausprobiert.