Wie wirkt es wenn man deutschrap hört auf andere ?

7 Antworten

Ich bin zwar selbst ein Teenager (14) aber ich als Mädchen bin irgendwie gegen Mädchen die Deutschrap hören. Ich kann’s mir selbst nicht ganz erklären aber wenn ich dann im Bus auf dem Weg zur Klassenfahrt sitze und in der hinteren Reihe Mädchen „singen“ höre :“lass F*zen reden ..“ da sollte man sich schon Gedanken machen haha. Es heißt nicht das du direkt Assozial bist. Ich mache keine Vorurteile gegen diese Menschen aber wenn die dann mit mir reden und es nicht auf die Reihe kriegen die Satzbildung zu beachten dann liegt es für mich an der Musik :)

Fazit: Es kommt drauf an wie die Musik dich beeinflusst

Lg Sarah

Viele Leute verabscheuen Deutschen HipHop, gerade wegen den Beleidigungen.. Ich plädiere deshalb auf Flow/Technik und Reime etc. viele Leute in meinem Umfeld empfinden den Wortwitz als nicht weiter besonders, weswegen sie auch mit dem Rap nicht mehr viel anfangen können.

Sie aktzeptieren zwar den HipHop, sehen in ihm jedoch keine Sprachkünstler..

Es kommt zudem auch auf dein Umfeld und deine Umgebung an, was hören deine Bekannten, Freunde oder Familie für Musik? WIe affin sind diese mit der Deutschen Rapszene? Diese und viele weitere Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Das Problem (Ja Problem) ist, dass gerade im Deutschen HipHop gewisse Ausdrücke und zT harte Beleidigungen eine Alltäglichkeit darstellen. Desweiteren leidet HipHop im Allgemeinen sehr unter vorurteilen, und das wie ich als leidenschaftlicher Raphörer nicht unbegründet finde.

Ich höre HipHop weil er mir schlicht weg gefällt. Andere hören andere Musik, dafür gibt es ja die Vielfalt an Musik, wäre ja sonst auch langweilig, wenn es nur eine Musikrichtung gäbe.

Es kommt immer drauf an, neben welchen Personen du das hörst. Neben Personen, die Deutsch-Rap ebenfalls hören, dürfte es wohl sympathisch wirken. Aber auf Personen, die es nicht mögen, wirkst du natürlich ganz anders ;-)

Es kommt darauf an, wer die Anderen sind.

Einen normalen. Es ist ja im endeffekt egal. Man kann es sich nicht aussuchen, auf was man steht. Leute, die sagen, dass man asozial ist, weil man eine bestimmte musikrichtung hört sind irgendwo hängen geblieben.

Ich will jetzt selbst auch nicht pauschalisieren, aber 90% der leute, die sowas behaupten sind (nach meiner erfahrung) rock/metal-"hörer" und die müssen doch selbst immer gegen den schlechten ruf kämpfen...

Also dazu: mir ist es egal.