Wie wirkt das Bild auf euch?

4 Antworten

Das Kind sieht recht neugierig aus, während der Hund etwas skeptisch in die Welt blickt! - Daß der Hund sich an das Kind ankuschelt zeigt, daß das Kind wohl recht tierlieb ist.

Das Kind befindet sich inmitten von Spielzeug und Spielumgebung (Sandkasten), alles in allem wirkt das Bild sehr überladen und mir kam der Gedanke ob der Hund nicht vielleicht selbst auch nur ein Kuscheltier ist was das Kind, wie viele Kinder es machen, eben überall mit hin nimmt weil es ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.

Der Gesichtsausdruck des Kindes wirkt auf mich vollkommen normal, neutral, entspannt. Als würde es einfach nur flüchtig in eine Fotokamera blicken und im nächsten Moment einfach weiter spielen.

Mehr kann ich diesem Bild nicht entnehmen außer dass es mir eben für ein Kind viel zu überladen, reizüberflutend vor kommt.

Meine Interpretation wäre, dass das Kind etwas (emotional) unberührt oder neutral aussieht.

Der Hund zeigt etwas von misstrauen, deswegen vielleicht auch die Nähe zu einer vertrauten Person.

Das Sozialverhalten des Kindes kann als offen gesehen werden da es offensichtlich versucht den Hund zu beherbergen und demnach auch emotional zu bewahren. Man könnte darüber hinaus noch sagen, dass es Sozial kompetent ist, weil es viel spielt (spielen hilft kindern beim entwickeln).

Das Bild beschreibt eine etwas altmodische Kindheit, könnte man aber auch als "echte" kindheit bezeichnen. Hier gibt es keinen Einfluss von Handys, keine Sozialen Medien die über die Entwicklung dieser Kinder bestimmen.

Ich hätte gesagt es trifft der Realität zu, jedoch nicht in diesem Zeitalter.

Ich habe den Eindruck, es handelt sich nicht um ein Kind, sondern um eine Puppe aus Zelluloid, deshalb der starre Gesichtsausdruck. Die Schuhe haben auch keine festen Sohlen. Auch der Hund ist vermutlich aus Plüsch.