Wie verläuft das Schichtende bei Lokführern?

1 Antwort

Im Normalfall werden die Zug- und Personalumläufe so geplant, daß die Lockführer zu Feierabend wieder zum Heimatbahnhof zurück kehren. Das bedeutet, daß ein Güterzug von Hamburg nach München nicht von nur einem Lockführer am Stück gefahren wird, sondern daß er zu seinen Pausenzeiten abgelöst und zu gegebener Zeit in die Gegenrichtung geschickt wird. Der Zug wird dann von einem Kollegen weiter gefahren, daß der Fahrplan eingehalten werden kann.

Sollte es vorkommen, daß der Lokführer nicht zu Schichtende wieder zuhause ankommt, dann kann er bei kürzeren Strecken mit dem Personenzug zurück fahren oder es wird für eine Übernachtungsmöglichkeit gesorgt.


DerBeobachtende 
Fragesteller
 05.12.2022, 09:41

Hallo, danke für die Antwort schon mal. Was ich mich aber auch vor allem frage ist, ob man zu Schichtende erst abgelöst wird, oder ob man dann zu Schichtende schon ungefähr am Heimatbahnhof angekommen ist.

0
Glaskocher  05.12.2022, 21:44
@DerBeobachtende

Ich gehe davon aus, daß die Lokführer deutlich vor ihrem Schichtende abgelöst werden, um zum Beispiel ihre Mittagspause oder deren Äquivalent machen zu können. Irgendwann müssen sie ja auch ihren Kaffe wieder los werden...

Im Personenverkehr ist der Fahrerwechsel eine Sache von wenigen Minuten. Das sehe ich im Kölner Hauptbahnhof regelmäßig. Die Bahn kommt rein, der Ablösende wartet bereits am Haltepunkt. Der Abzulösende loggt sich aus, sagt dem Kollegen einige Worte und der Neue steigt ein, um sich anzumelden. Türen zu und Abfahrt...

0
schwarzerkicker  07.12.2022, 23:23
@DerBeobachtende

Und im Nahverkehr fährt man heute oft nur noch die gleiche Strecke, quasi 8 Stunden Frankfurt - Würzburg hin und her. Da ist es dann kein Problem, die Schicht so zu planen, dass man am Startbahnhof auch Feierabend hat.

0
Tom2424  10.12.2022, 00:11
@DerBeobachtende

Bei G Züge bin ich ab und zu schon 1 bis 2 Stunden vor dem Feierabend zuhause, ab und zu auch überzeit. Je nach dem wie es läuft. P Züge meist pünktlich.

0