Wie überwindet man Schuldepression?

9 Antworten

Das klingt mehr nach einem Burnout als nach Depressionen.

Du darfst dir nicht so einen Druck machen. Unsere heutige Gesellschaft gibt einem das Gefühl man sei ohne ein Abitur ganz unten und könne nur die schlechten Jobs machen, aber das stimmt nicht. Überall wird händeringend nach Auszubildenden gesucht während die Universitäten überrannt werden. Ich weiß, es ist schwer sich einzugestehen dass ausgerechnet ich nicht dazu in der Lage bin den höchsten Bildungsabschluss zu schaffen, aber es gibt im Leben viel mehr als ein Blatt Papier auf dem die Schule irgendwas ausgefüllt hat, zudem ist das Schulsystem extrem ineffizient.

Ich persönlich bin in Englisch ein Naturtalent und weiß nicht genau wie ich dir erklären kann wie du zum Erfolg gelangst. Mir persönlich hilft es wenn ich Bücher auf Englisch lese oder Filme auf Englisch ( bei Bedarf mit Untertiteln) ansehe, da lernt man spielerisch und irgendwann entwickelt man ein Gefühl für die Grammatik und erweitert den Wortschatz.

Außerdem besitze ich einen "Alles-Was-Wichtig-Ist-Ordner", den habe ich immer bei mir, in dem sind Grammatiktabellen und ich checke manchmal nach wenn ich mir nicht ganz sicher bin.

Desweiteren empfehle ich dir eine Vokabelbox oder eine Vokabelapp, damit du deine Vokabeln mit Hilfe von Karteikarten regelmäßig lernen kannst, dabei ist es wichtig, dass du nicht einmal lange Vokabeln lernst sondern auf mehrere Tage verteilt immer für einige Minuten.

Bei Problemen kannst du mich sonst auch gerne anschreiben, ich plane es selbst irgendwann Lehrerin für sprachliche Fächer zu werden und ich gebe auch ziemlich erfolgreich Nachhilfe.

Vielleicht hilft dir zuhause auf englisch umzusteigen.Das heißt:

Mit allen englisch sprechen ,englische Filme gucken,Hörspiele und Bücher.

Wenn die Familie und Freunde mitmachen mit Humor und Kreativität könnte man die Blockade damit knacken.

Nimm es mir bitte nicht übel,aber eine Depression ist das nicht.Frustration bestimmt und ein Stimmungstief auch,aber der Begriff Depression meint etwas anderes ✌️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Berufserfahrung Palliativmedizin und Seelsorge

Schuldepression gibt es nicht.
Du fühlst dich deprimiert und überfordert.

Ich würde dir empfehlen viele bücher auf englisch zu lesen (kannst ja welche nehmen, die im unterricht gelesen werden dürfen, also vokabeln unten stehen haben.)
(Trainiert Rechtschreibung und prägt grammatik ein)

Auch filme auf englisch sind hilfreich, da sie dein hörverstehen trainieren.

Vielleicht kannst du auch übers Internet auf englisch mit jemandem chatten um gelerntes anzuwenden. (Wichtiger schritt)

Du kannst dir auch vornehmen täglich eine halbe stunde etwas zu schreiben.
Also einen brief über dein leben, eine Zusammenfassung über dein lieblingsbuch, einen informativen Text über ein thema das dich interessiert, nahestehende personen charakterisieren, eine fragestellung oder aussage diskutieren (zum Beispiel politische lage, oder sonst was was dich interessiert)

Ich habe englisch Leistungskurs und habe auch recht wenig ahnung wie die ganze grammatik genau heißt. Ich spreche einfach aus Instinkt. Das ist das wichtigste.

Falls du fragen hast kannst du sie gerne stellen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi Bio/Engl, Notfallsanitäterin i.A

Wenn du Depressionen hast, such dir einen Therapeuten.

bist du nur schlecht in englisch, könnte Dir ein englischer Stammtisch helfen um deine Unsicherheit zu überwinden. Nebenbei lernst du auch die Sprache besser

Woran scheiterst du denn? Für eine 4 sollte es reichen die Vokabeln zu beherrschen, was ja reines auswendiglernen ist.

Nimm dir deine Text aus der Schule und lese sie, Vokabeln, die du nicht kennst, lernst dann auswendig. Das größte Problem wird sein, dass eine Sprache lernen auch eine Sprache anwenden heißt. Du musst da am Ball bleiben und das geht nicht mal eben über Nacht.

Für den Anfang würde ich dir auch empfehlen die ganzen Zeitformen zu "vergessen". Versuche sie nicht zu lernen und anzuwenden, das bringt dich nur noch mehr durcheinander. Schreibe nach Gefühl und wenn es geht immer in einfachen Sätzen. Das Gefühl entwickelst du durch das Lesen engl. sprachiger Texte.


ChickenEit 
Fragesteller
 08.10.2019, 09:58

Fing eig. schon in der Unterstufe an. Das Niveau war zu niedrig und alle wurden zusammengemischt. Jeder bekam die Englisch Noten geschenkt, also fehlt mir so gut wie alles, also zu Deutsch die Grundbasis...

0