Wie teuer ist ein High-End Gaming pc?

9 Antworten

Für High-End im Selbstzusammenbau kannst du bei den aktuellen Preisen 2000€ und mehr einplanen.

Warum? RAM und GPUs sind überteuert, dank Kryptomining-Wahn.

Du brauchst eine gute CPU, nicht unter 330€ zu bekommen, eher 32 als 16 GB DDR4-3200er RAM (nochmal 3-400€), und ne 1080 Ti als GPU darfs dann auch sein (je nach Hersteller alleine dafür aktuell 1000€). Dazu kommen Gehäuse, Board, NT, SSDs etc. Brauchst du dann noch Peripherie, also 8k Monitor etc., geht der Preis nochmal deutlich durch die Decke. Gar nicht zu sprechen ist von einem 1080 Ti-SLI-System. Das brauchst du aber auch nicht, denn das würde nicht wirklich sinnvoll ausgereizt werden können.


Kraiship  13.03.2018, 13:14

Wer auf dieser Welt benötigt denn bitteschön einen 8K - Monitor???

1
Azathor  13.03.2018, 13:15
@Kraiship

Derjenige, der nach High-End-Ultra-Preisen fragt. ^^

0

Also was ich unter High End verstehe wäre für andere schon nen Server.

16 Echte Kerne /32Threads (AMD Threadripper) , 64 GB DDR4 Ram 2X AMD Vega 64 , 2 SSD mit 1 TB( auf Raid 1) , 2 Konventionelle mit 10 TB (auf Raid 1) , Wasserkühlung und der Rest dazu . Das würde so um die 4500-5000€ kosten. Das wäre für mich ein High End PC.

,


bl00dyj0ke  13.03.2018, 21:49

Wieso nicht lieber eine GTX 1080? Nur weil du in deinem Laden keine Nvidia Karten führst weil du ein AMD Fanboy bist?

Eine Nvidia GTX 1080 kostet weniger UND! ist besser als eine AMD Vega 64. Und für ca. 100€ mehr hängt die GTX 1080ti deine tolle Vega locker ab.

https://geizhals.de/?cmp=1449271&cmp=1602148&cmp=1664657

http://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-Vega-64-vs-Nvidia-GTX-1080/3933vs3603

1
Silberfan  14.03.2018, 14:10
@bl00dyj0ke

Ich bin kein Fanboy sondern Nüchterner Realist und betrachte die Sache anders als jemand der nur Geil auf Benchmarks ist !

Ebenso ist einer der Hautgründe warum ich keine Nvidia mehr im Laden habe dieser :

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-fuehrt-Kaeufer-der-GeForce-GTX-970-hinters-Licht-Nur-3-5-statt-4-GByte-RAM-schnell-angebunden-2528588.html

Ebenso reicht es mir mich immer wieder mit Nividia vor Gericht treffen zu müssen. 3 gewonnene Prozesse in 3 Jahren das ist genug ,das brauche ich als Gewerblich Treibender wie Privatie NICHT , also kein Fanboy getue !

Und in meinem Umfeld nutzt so oder so keiner mehr Nvidia Grafikkarten, vielleicht noch ne fest verbaute in nem Lappi ,aber das wars schon.

Mit AMD hab ich solche Probleme nicht ,da läuft alles reibungslos und alles wie es sein soll.

Und was das Abhängen angeht , knickt deine 1080 ein wie ne Priemel wen n es darum geht bei Krypto mining oder bei video Rendering, da hängt die AMD Vega Locker selbst die worstation Version von Nvidia locker ab . Nvidia istn ichts anderes als ne Popelige Billig Zocker Noob Karte. Für alles andere ist sie nicht zu gebrauchen und gerade in den anderen Bereichen wird aber öfters eine Grafikkarte verwendet ,da wundern isch die Leute dann warum Nvidia Billig Schrott Teile auf einmal so billig sind ,man will ja nicht viel für Leistung ausgeben und die Quittung folgt auf dem Fuß ! Mit ner alten AMd R9 380X häng ich sogar ohne Probleme bei Etherun Mining (Krypto Mining) mit 35 MH/s die Nvidia 1080TI locker ab die da nur schwankend 15-25 MH/s hinkriegt und das sogar schon mit Optimierter Firmware ,dabei ist die Firmware der AMD R9 380X noch nicht mal Optimert ! . Und alles Tests die selbst unter Realen Bedingungen gemacht hab ,sowie auch von Freunden Bestätigt bekommen hab. Es ist schon was anderes wenn man gefakten Benchmarks im WWW glauben schenkt. Deswegen sollte man auch keinem Benchmarks trauen die man nicht selbst gefälscht hat !

0
bl00dyj0ke  14.03.2018, 14:53
@Silberfan

Er wollte folgendes:

High-End Gaming pc

Und du kommst mit deinen Grafikkarten, welche stärker sind im Mining. Ist ja schön aber leicht das Thema verfehlt. Wenn ich zocken will, dann will ich so viel Leistung wie möglich für so wenig Geld wie möglich. Deine Vega64 ist dabei allerdings teurer als eine 1080 und dennoch schlechter. Bei Nvidia könntest du direkt noch eine GTX 1080ti holen und die Vega dann komplett abhängen.

Amd Karten sind super zum minen, dies habe ich nie widersprochen, aber zum zocken eher nur noch semi gut.

Die RX390x und GTX1060 sind in P/L gleich auf, nur das die RX390x 2GB mehr VRam hat....die 1060 ihre 6 aber eh nicht / kaum voll bekommt.

Die RX480 war sogar schlechter als die RX390x und selbst die RX580 kommt daran nicht vorbei. Und das obwohl die RX580 sogar teurer ist.

Das heißt, erst die Vega ist besser als die RX390x und auch noch deutlich teurer als ihr Vorgänger (Leistungstechnisch) und leider ohne Konkurrenz für Nvidia. Die Fury X war zwar besser als die 390x, aber mit ihren 4GB Ram zu diesem Preis war sie peinlich.

Bezüglich der Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, ich stieg aufgrund von ständigen Problemen schon zu ATI Zeiten auf Nvidia um und einige Kollegen von mir hatten mit ihren RX390x immer Probleme. Während ich keinen mit einer defekten Nvidia bisher kenne. Bezüglich den 3,5 +0,5GB Ram der 970 muss aber auch ich gestehen, dies war ein echtes Armutszeugnis von Nvidia, die Karte hätte viel mehr Potenzial welches einfach verschenkt wurde.

Und wenn jemand einen guten Gaming PC haben will, dann sollte man vielleicht einen AMD CPU + Nvidia Graka nehmen...Alternativ Intel + Nvidia.

Zum minen darf man gerne AMD + AMD nehmen.

0

High end wäre meiner Meinung nach Inrel Core i7, 1080ti, 1 Tb Hdd,248gb SSd, Wasserkühlung und mind. 16 Gb Arbeitsspeicher. Das ist soziemlich das beste was du haben kannst. Nur die Oben aufgesagten Sachen kosten bei den Ram und GPU Kosten zur Zeit schon 1800€. Mit Mainboard, Netzteil,Laufwerk, Case, Maus, Tastatur, Headset, Bildschirm, ggf. Wlan adapter, Laufwerk und Windows bist du dann mind. 2500€ los. Du musst aber keinen High-End PC haben. Meine Empfehlung wäre: intel core i5 oder i7 (100-200€) eine 1050ti 4gb (350€), 1tb hdd (50-100€), 8gb Arbeitsspeicher (100€)und das wars eigentlich schon. Case,Mainboeard Lüfter etc. PP bekommst du alles relativ billig. Dann bist du ohne zubehör bei 800-1000 Euro und hast einen guten gaming PC auf dem alle aktuellen Spiele laufen. Das beste an Tower PCs ist dass du immer aufrüsten kannst

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Auszubildender als IT-Systemelektroniker

Mogile  13.03.2018, 13:31

Du hast teilweise recht, aber auf keinen Fall das beste was du haben kannst. Du kannst dir z.B nen i9, 4 TB SSD, noch eine SSD nur für Windows etc., für die Optik gerne noch farbige Wasserkühlung, RAM usw. mit LED's ausstatten und vieles mehr, da gibt es nach oben fast keine Grenzen

1
Ryzen1500x  13.03.2018, 13:39
@Mogile

Wer kauft sich einen i9? Dir sind null bezahlbar und die Grafikkarten sind sogar billiger als die holt nen Ryzen Leute, nen 1950x für 900 oder 1900x für 500 Euro sogar der i7 7800x is schlechter als Ein Ryzen 1600 in gaming

0
Silberfan  13.03.2018, 15:40

Wer heute noch zu Intel greift ist selbst schuld und wer die Sicherheitsprobleme von Intel nicht ernst nimmt ,dem kann man echt nicht mehr helfen.

https://www.heise.de/security/meldung/Meltdown-Spectre-Microsofts-Compiler-Fix-weitgehend-wirkungslos-3970815.html

Nur dumme nutzen heute noch Intel Prozessoren oder erwähnen solche überhaupt . Erst Gestern hat ein Kunde bei mir im Laden 40 Office Pc Systeme bestellt mit AMD CPU und AMD Grafikkarte. Seine Intel Kisten lässt er dann austauschen wenn die AMD Kisten fertig sind (Rollout) und ich hab auch aktuell keine Intel Prozessoren mehr im Programm (Laden) genauso wie Nvidia Grafikkarten hab ich keine mehr im Laden (Gott sei dank). Ich weis nur wenn ich AMD Prozessoren wieder reinbekomme ,dauert es keine 3 Tage bin ich Ausverkauft. So was gab es bei Intel nicht !

1

Kommt darauf an was du als HIGH END definierst.

Einen ganz günstigen Rechner zum Aufrüsten mit dem man vor allem ältere Titel in FULL HD spielen kann kann man für etwa 450,-€ neu bekommen.

Einen PC für den Gaming Einstig der auch aktuelle Titel noch gut darstellt ab etwa 650,-

Mittelklasse ab etwa 1100,-€

Oberklasse ab etwa 1600,-€

HIGH END ab etwa 2500,-€

Jeweils ohne Peripherie und Software.

Minimum 2500 Euro ende nach oben offen

Es muß aber kein high End PC sein, völlig übertreiben.