Wie stehen meine Chancen zu einer Rente in Höhe von 3000€ brutto?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Schlecht 94%
Gut 6%
1312Uhr  20.05.2024, 22:27

Wärst du noch so nett, zu erzählen was du beruflich machst?

MataMata748 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:45

Informatiker

11 Antworten

Schlecht

Aktuell sind max. weniger als 2 EPs (Entgeltpunkte) im Jahr möglich bei der Deutschen Rentenversicherung:

So wird die Rente berechnet
Deine zukünftige Rente – die Rede ist hierbei von der allgemeinen Rentenversicherung – ist abhängig davon, wie viele Rentenpunkte du im Laufe deines Berufslebens sammelst. Hierbei gilt generell: Je mehr du verdienst, desto mehr Rentenpunkte sind drin. Rentenpunkte sind einerseits also von deinem Bruttogehalt und andererseits von dem Durchschnittsgehalt aller Sozialversicherten eines Jahres abhängig.
Verdienst du das jeweilige im Jahr geltende Durchschnittsgehalt, erhältst du exakt einen Rentenpunkt. 2024 ist das Durchschnittsgehalt in den alten Bundesländern vorläufig bei 45.358 € angesetzt (Quelle: Deutsche Rentenversicherung). Verdienst du also 45.358 €, dann bekommst du einen Rentenpunkt im Jahr 2024. Verdienst du die Hälfte, erhältst du einen halben Rentenpunkt. Nach oben sind die Rentenpunkte durch die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze gedeckelt. Das heißt: Überschreitet dein Gehalt in den alten Bundesländern 7450 € im Monat bzw. 89.400 € im Jahr, steigen die Beiträge in die Rentenkassen nicht weiter an. In den alten Bundesländern sind 2024 somit maximal 1,97 Rentenpunkte drin (89.400 €/ 45.358 €). In den neuen Bundesländern unterscheiden sich diese Zahlen leicht.
Kommst du ins Rentenalter, werden zur Berechnung deiner monatlichen Rente alle deine gesammelten Punkte mit dem aktuell festgelegten Rentenwert multipliziert. Ab 1. Juli 2024 erhältst du für jeden Rentenpunkt 39,32 € (Quelle: Deutsche Rentenversicherung). Wenn du also für jeden Rentenpunkt 39,32 € erhältst, wie viele Rentenpunkte und wie viel Gehalt würdest du also schon heute für eine solide Nettorente von 2.000 € benötigen?

Weitere Infos siehe hier in dem Link: https://www.visualvest.de/blog/rente-einkommen.html

Woher ich das weiß:Recherche

Für einen von dir angestrebten Lebensstandard im Alter, benötigst du etwa 80 Rentenpunkte. Der Geldbetrag wird bis dato sich deutlich verändert haben, die Kaufkraft wird in etwa dieselbe, eventuell geringfügig niedriger sein, wenn es so weiter läuft wie bisher.

80 Rentenpunkte schafft fast kein Mensch. Man benötigt Jahr für Jahr mehr Einkommen für einen Rentenpunkt, da sich der Rentenpunkt am Einkommensmedian orientiert. Mit steigenden Gehältern steigt auch die Summe die notwendig ist, um einen Rentenpunkt zu erhalten.

Jedoch ist der Zeitraum von über 40 Jahren, der noch vor dir liegt, absolut unvorhersehbar. Mal gucken ob es im Jahr 2067 die BRD noch gibt.

Schlecht

Da du pro Jahr bedingt durch die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) maximal ca. 2 Entgeltpiunkte erreichen kannst, wird das schwierig.

Für 3.000 € Rente brauchst du nach heutigem Stand 80 Entgeltpunkte, was 40 Arbeitsjahren mit einem Arbeitseinkommen oberhalb der BBG (2024 = 7.550 €) entspricht.

Wenn du deine Rente mit 67 Bekommst, wird sich bis dahin die Kaufkraft des Euro stark verringert haben, so dass eine Rente von 3.000 € Brutto bei weitem nicht mehr so viel wert sein wird wie heute. Eine Rente zu erarbeiten, die nach heutigem Stand 3.000 € entspricht, wirst du nicht schaffen. Realistisch wäre eine Rente von 2.500 €.

Momentan bekommen lediglich 50 der 21 Millionen Rentner eine Rente über über 3.000 €.

Auf jeden Fall solltest du dich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen, sondern angemessen zusätzlich vorsorgen, um deinen Lebensstandard im Alter zu halten.

Nun verdiene schon ordentlich, aber dass wir mal eine Rente bekommen, damit rechne ich überhaupt nicht mehr. Ich hoffe es reicht noch für meine Eltern und Schwiegereltern... Wenn wir Glück haben bekommen wir ein paar € als Einheitsrente / Bürgerrente o.ä.

Habe mich bewusst mit 20 weitergebildet um einen Bürojob zu bekommen, sowas kann man einfach länger machen als ein Maurer z.B. habe zwar gerne mit meinen Händen gearbeitet, nur mit 55-60 wird´s schwierig... wenn da bis 70-72 malochen sollst..

Kaufe am besten so früh wie möglich Immobilien (am besten im Ausland) und vermiete diese. Ist zwar ein Risiko aber im Alter bist froh wenn 2-3 Wohnungen am laufen hast.. zwar auch nicht optimal aber unsere Generation hat bezüglich Renten einfach die A-Karte. Man weiß es zwar seit 40ig Jahren aber da traut sich kein Politiker ran.

Schlecht

Bei exakt 0 %

Um nach 45 Jahren auf 3.000 Euro Rente zu kommen, musst Du vom ersten Arbeitstag in Deinem Leben bis zum letzten 1,77 Rentenpunkte pro Jahr schaffen, oder eben genau 6.363,15 Euro pro Monat verdienen - vom ersten Arbeitsmonat an bis zu Deinem letzten.

Aber bis zu Deinem Renteneintritt, irgendwann in den Jahren nach 2070 (natürlich wird das Renteneintrittsalter angehoben) wird noch viel passieren. Das Rentenniveau wird sinken und die Beiträge steigen. Du fällst vielleicht wegen Krankheit oder Unfall aus, oder musst den Arbeitgeber wechseln und verdienst weniger usw. Da kommen noch tausend Hindernisse.

Wer weiß, ob Du die Rente überhaupt erlebst. Also lebe jetzt! Nicht in der Zukunft! Es kann morgen vorbei sein!