Wie oft und mit welchem Öl muss ein Esstisch aus Tropenholz behandelt werden?

3 Antworten

Hervorragend dafür geeignet ist das Holzöl von Schönbuch Naturfarben. Der Name des Produktes ist Holz- und Steinöl. Dieses Öl auf Basis von Leinöl ist ein sogenanntes durchtrocknendes Öl, d.h. es ist nach dem Auftragen und vollständigen Trocknen (geht sehr schnell, ca. 3-4 Stunden) sehr widerstandsfähig und imprägniert die Oberfläche perfekt. Was ich besonders gut finde, dieses Öl hat auch das Prüfsiegel "Speichel- und Spielzeugecht", d.h. es ist einfach unbedenklich auch bei der Anwendung in Bereichen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.

https://www.ruja.de/de/Schoenbuch-Naturfarben/Schoenbuch-Holz-und-Steinoel/Schoenbuch-Holz-und-Steinoel-1-Liter.html

Gruß moebelfreak

Vielleicht lässt du davor von einem Bekannten, der sich damit auskennt, nachschauen, welches Holz das genau ist. Oder du fragst nochmal beim Verkäufer. Tropenholz wird wohl Mahagoni, Teak oder Meranti sein. Vor dem Einölen (mit dem Holzspezifischen Öl) am besten leicht anrauen (feines Schleifpapier).

Naturharz-Hartöl. Gibt's im Baumarkt. Eine mittelgroße Flasche kostet rund 8 Euro