Wie nennt man Leute die einen Hass gegen gläubige Leute haben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fidephobiker?

Sorry, nicht ernstgemeint.

Ich denke sowas gibt es nicht als festen Begriff, weil es auch keine klar umrissene Gruppe an Menschen gibt, die spezifisch Gläubige für ihren Glauben hassen.

Es ist ja wohl auch so, dass selbst Fundis aller Sorten nicht die Gläubigkeit ihrer jeweiligen Feindbilder ablehnen, sondern nur die jeweiligen Werte und Kulturen, die mehr oder weniger mit dem anderen Glaubenssystem korrelieren.

Bezüglich einiger Antworten wg. Atheisten:

Atheisten (als Gruppenbezeichnung) hassen Gläubige sicher nicht mehr als Gläubige andere Gläubige hassen. Die Ablehnung des Glaubensaktes an sich ist ein tiefinnerliches Wesensmerkmal des Atheisten; er lehnt den blinden (und ultimativ authoritären) Akt der Aufgabe des rationale Denkens ab, aber nicht den Gläubigen Mitmenschen.

Hassen ist meiner Meinung nach sowieso ein eher irrationaler Charakterzug und wird eigentlich eher von den Fundamentalgläubigen als Grundlage des Gruppenzusammenhalts praktiziert.


Spaghettus  02.07.2011, 17:07

Ich kenne überhaupt keine Atheisten, die Gläubige hassen. Wenn sie überhaupt hassen, dann nur, wenn diese ihnen auf den Geist gehen, den Atheisten Werte absprechen und sich als was besseres darstellen oder gar missionieren.

1
Formlos21  25.04.2016, 22:02
@Spaghettus

Wenn du keine Atheisten kennst die Ihren Hass in Form von Zynyk und lächerlich- machen, ausleben,ist das deine Sache.Doch sollte man glasklare Erkenntnisse mit sogenannter eigener Erfahrung nicht schön reden.,aus welchen Grund auch immer.Die Achtung und den Respekt verdient jeder Mensch ,ob Gläubiger oder Atheist oder Fanatiker aus den beiden Bereichen.

1
PeterJohann  25.04.2016, 23:02
@Formlos21

Ich verstehe diese Aussage nicht; was ist denn die glasklare Erkenntnis im Gegensatz zur eigenen Erfahrung?

Fanatiker verdienen meiner Ansicht nach weder  Achtung noch Respekt (& ganz sicher auch keine Toleranz oder Anerkennung).

Ansonsten würde ich niemanden die grundlegenden Menschenrechte absprechen, aber ich kann beim besten Willen auch keinen Menschen respektieren, wenn er an irgendwelche Religionen glaubt (oder an das fliegende Spaghettimonster, Homöopathie oder Handauflegen etc...).

Mein unterstes Limit für die intellektuelle Selbstaufgabe wäre der Glaube an die Westlichen Werte (Menschenrechte,-würde usw..), aber selbst den "Glauben" kann ich noch empirisch irgendwie belegen.

0
Comicer51299  31.08.2022, 07:30
@Spaghettus

Oh dann hast du die meisten Leute hier auf gutefragr.net noch nicht kennengelernt......

0

"Hass" ist erstmal ein sehr religiös besetzter (ich behaupte sogar, von sehr religiösen Menschen erfundener) Begriff.

Wenn man Deine Frage so nimmt, dass du überzeugt bist, dass es solche Menschen gibt, dann müsste man sie "Gläubigen - Hasser" nennen. Die sonst noch genannten Begriffe (Atheist, Fidephobiker, usw.) passen da nicht dazu. Es gibt hartleibige Anti - Theisten, die sehr militant auftreten. Die können aber in der Regel nicht schlüssig erklären, wo ihr Hass herkommt.

Ich denke mal, dass es mehr gläubige Menschen gibt (zumindest nach den Wortmeldungen hier bei GF zu urteilen), die Nicht - Gläubige" hassen.

Der Begriff Nazi kommt vom Nationalsozialismus und hat so gesehen keinerlei Bezug auf Deine Frage.

Desweiteren kenne ich keinen, der tatsächlich einen Hass auf gläubige verspürt. Eher auf das, was im Namen des Glaubens so alles angestellt wird.


yosami  01.07.2011, 23:27

keinen Bezug auf seine Frage bietest allein nur du. Er kennzeichnet es als gewagten Vergleich. Du redest am Thema Vorbei. Setzen 6!

0
hanco  01.07.2011, 23:32
@yosami

Definitiv nicht - "Nationalsozialist" beschreibt nicht einfach einen Menschen, der Hass für andere Bevölkerungsgruppen entwickelt - da kommt (leider) noch eine Menge mehr dazu.

Was ich damit sagen will ist, dass es keinen Begriff dafür zu geben scheint. Atheisten hassen die Gläubigen nicht - sie glauben nur selbst nicht an eine höhere Macht.

0
mabrunic 
Fragesteller
 01.07.2011, 23:40
@hanco

Nazi, war nur ein vergleich, auf vlt. nicht vergleichbarer Ebene. Aber ich wollte damit auf keinen Fall die Kirche, Gott oder weiteres mit den Taten der nazis oder sonstigen Kriegsgeschichten vergleichen. Es ist zwar klar das die Kirche auch viele Sachen gemacht hat die nicht dem Menschlichen vortsllungen des friedlichen Lebens entspechen. Doch das ist dann alles ein anderes Thema. Mir geht es eigentlich nur um die Bezeichnung der Leute, die die Kirche, Gott und deren Anbeter verabscheuen, hassen oder gar verachten.

0

Dass du die Bedeutung des Begriffs "Nazi" nicht kennst, hast du in deiner Frage bewiesen. - Dieser Begriff hat jedenfalls nichts mit deiner eigentlichen Frage zu tun.

Und warum muß es überhaupt einen Überbegriff für Menschen geben, die gläubige Artgenossen, ich sage mal, nicht leiden können. - Hass ist so ein großes Wort und wird genauso wie Nazi vorzugsweise von gekränkten Muslimen eingesetzt, um ihre Gegner damit zur Räson zu bringen. - Verpufft aber meistens wirkungslos.

Eine Alternative von mir: Meistens sind es Menschen, die selbst nicht an einen Gott glauben und darum auf Andersdenkende nicht gut zu sprechen sind. - Die nennt man allerdings Atheisten.- Ist jedoch auch kein wirkliches Schimpfwort für die.


BobLawliet  02.07.2011, 13:13

Eine Alternative von mir: Meistens sind es Menschen, die selbst nicht an einen Gott glauben und darum auf Andersdenkende nicht gut zu sprechen sind.< .... absolut nicht meine meinung ... es sind wohl eher die atheisten die andersgläubige akzeptieren und tollerieren da sie wissen das diese schwachen menschen ihre religionen und götter brauchen

es sind wohl eher die gläubigen die andersgläubige hassen ... vor allem die strenggläubigen und recht radikallen muslime (möchte an dieser stelle betonen das nicht alle strenggläubigen muslime radikal sind)

es gibt da auch genau so viele christen die auf muslime schlecht zu sprechen sind ... die sind nach außen immer nett und freundlich von wegen nächstenliebe aber wenn man anfängt mit das der muslimische gott viel besser ist oder einfach mit rationalen argumenten um die ecke kommt springen die einem an die kehle und dann heißt es "du wirst in der hölle schmoren ungläubiger!" etc pp ... von wegen nächstenliebe ...

0
derprediger  02.07.2011, 15:02
@BobLawliet

Was hilft dein Kommentar der Fragestellerin? - Hast du dich das schon gefragt?

Und ansonsten "reitest du den alten Gaul" - Wer ist wohl der bösere, Atheist, Christ oder Muslim? - Soll heißen, dein Kommentar ist überflüssig, da wohl jeder den Anderen bezichtigt - wie bei den kleinen Kindern auf dem Spielplatz.

0

Der Hass gegen Gläubige kommt für gewöhnlich von ebenfalls Gläubigen, wenn auch hauptsächlich von Fanatikern. Aber du meintest wohl "Ungläubige", die Gläubige "hassen". Der einzige Begriff, den man deiner Beschreibung zuordnen könnte, wäre der Antitheismus. Allerdings "hassen" Antitheisten die Gläubigen grundsätzlich nicht, sondern sie kritisieren in erster Linie deren Weltanschauung, wobei manche Menschen diese Kritik auch als Ausdruck der Abneigung verstehen können.

Auch wenn hier einige in ihren Antworten pauschal behaupten, dass Atheisten Gläubige hassen, so bedeutet Atheismus lediglich, dass man an keinen Gott glaubt.


Comicer51299  31.08.2022, 07:31

Also hier auf gutefrage.net gibt es genügend Atheisten die Gläubige hassen....

0