Wie lange hat es eigentlich gedauert bis England und Frankreich eingriffen, nachdem Deutschland Polen angegriffen hat?

Stressika  14.08.2023, 23:32

Danke für den Stern ;-)

123321112 
Fragesteller
 15.08.2023, 06:50

Deine Antworten sind stets von allen die ausführlichsten:)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hitler kalkulierte, dass England und Frankreich bei seinem unmittelbar bevorstehenden Angriff auf Polen stillhalten würden. Alles war vorbereitet, vor allem die Provokationen, die als Vorwand für den Überfall auf Polen herhalten mussten. Am Vormittag des 1.9.1939 wird dann im Reichstag verkündet das, seit 5 Uhr 45 jetzt zurückgeschossen wird.

Bemerkenswert zu dieser kleinen Vorgeschichte:

Hitler war wie oben genannt, fest überzeugt, dass England und Frankreich seine erneuten Provokationen hinnehmen und stillhalten würden. Die Botschaft aus London und Paris, die er am Morgen des 3. September 1939 erhielt, traf ihn deshalb mit voller Wucht. Der britische Botschafter überbrachte Hitler ein Ultimatum seiner Regierung, in der Deutschland aufgefordert wurde, bis 11 Uhr die Kampfhandlungen einzustellen, anderenfalls werde von dieser Stunde an der Kriegszustand zwischen den beiden Ländern bestehen. Hitler war nach Augenzeugenberichten zunächst wie betäubt, auch wenn er sich schnell wieder fing und darauf vertraute, dass Polen besiegt sein würde, bevor die Mobilisierung der britischen und französischen Armeen abgeschlossen sei. Denn wären jetzt Alliierte Truppen vom Westen in das Reich einmarschiert hätte Deutschland nichts entgegenzusetzten gehabt! Zum ersten mal war Hitlers Rechnung also nicht aufgegangen, Hitler hatte sich verschätzt.

Ja und damit ist eigentlich auch schon das spektakulärste dieser Geschichte während des deutschen Überfalls auf Polen erzählt. Denn während der Fortführung der Kämpfe im Osten war es an der Westgrenze des Reiches ruhig geblieben. Der von Warschau sehnlich erwartete und von den deutschen Militärs befürchtete Angriff im Westen unterblieb. Die Untätigkeit im Westen erweckte bei den Polen das Gefühl, man habe sie verraten. Bei Hitler nährte es die Hoffnung, zumindest England zum Stillhalten bewegen zu können. Nach dem schnellen Sieg über Polen unterbreitete er der britischen Regierung am 6. Oktober ein Friedensangebot, welchen Chamberlain allerdings brüskiert zurückwies.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

123321112 
Fragesteller
 14.08.2023, 09:54

Meine Mutter, die aus Polen stammt hat mir stets erzählt, Polen wäre damals von Großbritannien und Frankreich verraten worden. Außerdem wird das in vielen Memes zum 2 Wk. thematisiert. Deswegen hat es mich gewundert, dass manche hier geschrieben haben es hätte 3 Tage gedauert bis eine Reaktion erfolgte. Letztendlich waren das nur leere Worte, die nach diesen 3 Tagen geäußert wurden.

Danke für deinen detaillierten Beitrag!

0
Stressika  14.08.2023, 10:09
@123321112

Es melden sich immer viele zu Wort, haben oftmals auch eine Menge zu reden, nur die Aussagen dahinter sind gleich 0 und leider auch oftmals völlig falsch. Zudem melden sich auch auch gerne besserwissende Tischler, Maurer oder Botaniker zu Wort, die hier und da was aufschnappten und nun selbsternannte Geschichtsversteher und Experten ihrer persönlichen Auffassung nach sind, nur hapert es bei diesen Freunden auch oft am verstehenden Lesen einer Fragestellung. Willkommen auf einer Plattform bestückt mit vielen Historikern und studierten der Zeitgeschichte! ;-)

0

Sowohl Frankreich als auch Großbritannien hatten 1939 keine Möglichkeit, das deutsche Reich erfolgversprechend anzugreifen.

Die französische Armee war nur zur Verteidigung ausgerüstet, und Großbritannien besaß nur eine kleine Berufsarmee, die noch dazu auf dem ganzen Erdball verteilt war.

Daher begnügte sich Frankreich damit, die Grenze zu Deutschland abzusichern (Maginotlinie). Was sich dann 1940 als wirkungslos zeigte und Frankreich binnen weniger Wochen eine Niederlage bescherte...

Alle Antworten beziehen sich auf irgendwelche Kriegserklärung. Nicht aber auf die Frage, wann eingegriffen wurde. Hier wurde Polen schwer verarscht.


Stressika  14.08.2023, 09:05

Letzter Satz = so kann man das ausdrücken.

Zudem hätte das Regime Hitler bei unmittelbaren Aktivitäten an der Westgrenze seitens Alliierter ein schnelles Ende ihrer Amtszeit gefunden und der Welt wäre eine Menge erspart geblieben. Aber, die Geschichte verlief anders und vermutlich, wenn auch nicht in ihrer vollen Ausprägung so gewollt, schon mutwillig akzeptiert von Deutschlands großen Nachbarn.

0

Frankreich und Großbritannien forderten ultimativ den sofortigen Rückzug aller deutschen Truppen aus Polen. Kurz nach 9:00 Uhr nahm Hitler von seinem Dolmetscher die Übersetzung des auf 11:00 Uhr ausgesprochenen britischen Ultimatums entgegen, Polen unverzüglich zu räumen. Am Tag nach dem Beginn des Überfalls auf Polen, am 2. September 1939, bewilligten Nationalversammlung und Senat Frankreichs einstimmig neue Militärkredite. Frankreich nannte in seinem Ultimatum 17:00 Uhr.[61] Als Hitler auf die Forderung nach einem Rückzug nicht reagierte, erklärten beide Staaten dem Deutschen Reich am 3. September den Krieg.

Überfall auf Polen – Wikipedia

Somit erfolgte eine Reaktion und ein Eingreifen (Ultimatum) auf den deutschen Angriff noch am 01.09.1939.

All das erfolgte gemäss der Britisch-Französischen Garantieerklärung vom 31.03.1939

Britisch-französische Garantieerklärung – Wikipedia

The Avalon Project : The British Bluebook (yale.edu)

Grossbritannien schloss zusätzlich am 25.08.1939 ein Verteidigungsbündnis mit Polen ab

Agreement of Mutual Assistance between the United Kingdom and Poland-London (1939) - Wikisource, the free online library

Frankreich schloss am 04.09.1939 dann ebenfalls ein Bündnis ab.


adelaide196970  13.08.2023, 22:26

und warum wurde Rußland kein Krieg erklärt. Das hat doch auch Polen überfallen.

0
Mork77  13.08.2023, 22:27
@adelaide196970

Siehe das Zusatzprotokoll des britisch polnischen Bündnisvertrages. ist verlinkt.

0
BaarrNeu  13.08.2023, 22:46
@adelaide196970

Die deutschen und finnischen Faschisten hatten heimlich gemeinsame Sache gemacht. Die Hitlerfaschisten übten für den Krieg in Spanien. Ungefähr zeitgleich versuchte Stalin seine Ideen in Finland umzusetzen. Versagte jedoch. Hitler versprach, nachdem Polen wieder in die alten Verwaltungsgebiete zugeordnet war, Stalin in Finnland zu helfen. Er müßte jedoch mit seinen Truppen über sowjetisches Gebiet. Stalin vertraute dem selbst ernannten Pseudosozialist Hitler.

Der hatte jedoch nie vor mit dem Georgier zu Teilen. Stalins Offiziere warnten ihn intensiv vor dem Faschisten Hitler. Aber Stalin ließ sie dafür hinrichten.

Nach dem sich dieser Superbetrug, den man Faschismus nennt, herausgestellt hat, rief er "den großen Vaterländischen Krieg" aus.

https://www.youtube.com/watch?v=NGFgALkCZaQ

0
adelaide196970  13.08.2023, 22:58
@BaarrNeu

ich glaube und kann mit gut vorstellen, dass auch Stalin nicht vor hatte, echt zu teilen.

0
BaarrNeu  14.08.2023, 05:09
@adelaide196970

Die selbsternannten Sieger, stellten sich über die Jungen Republiken und übervorteilten sich. Das zählt nicht zum Völkerrecht und schon gar nicht zur internationalen Solidarität des Sozialismus. Das hat nicht diredkt etwas nur mit Stalin zu tun.

0

3.September 1939 England und einige Stunden später Frankreich.

Also 3 Tage. Ich wage aber zu bezweifeln, dass der Überfall auf Polen der tatsächliche Grund war.

Am 17. September 1939 überfiel Rußland Polen. Da hat denen aber keiner den Krieg erklärt.


Mork77  13.08.2023, 22:23

Das musste Grossbritannien entsprechend des Zusatzprotokolles des britisch polnischen Bündnisvertrages vom 25.08.1939 auch nicht.

0
adelaide196970  13.08.2023, 22:30
@Mork77

also haben sie nur aufgrund des Protokolles gehandelt und nicht aus moralischen Gründen, wie so oft behauptet wird.

0
Mork77  13.08.2023, 22:32
@adelaide196970
moralischen Gründen,

wer behauptet das? Quellen?

Es gab eine Garantieerklärung und ein Bündnis. Das ist schon recht deutlich und mit Sicherheit kein "nur".

0