wie kommen depressionen?

14 Antworten

Depressionen müssen nicht immer einen Grund haben, es ist einfach eine Erkrankung von denen sehr viele Menschen betroffen sind (ca. 70% der Deutschen). Kann aber auch im Zusammenhang mit der Vergangenheit liegen: Mobbing, Verluste usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Entweder einfach aus dem Nichts (mehrere Gründe haben vereint plötzlich zur Depression geführt) oder es gibt halt einen speziellen Grund wie z. B. Tod eines Familienangehörigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann sie auch vererbt oder von geburt an haben


Cary2002  29.09.2020, 16:51

Richtige Depressionen nicht, da vergünstigen die Gene nur die Entstehung.

1

Die Kurzversion?

Depressionen können ganz viele Ursachen haben. Das kann reichen von einem Vitamin/Mineralstoffmangel bis hin zu körperlichen oder mentalen Erkrankungen.

Die Behandlung beginnt beim Hausarzt. Der macht erst mal ganz normale Bluttest um klassische Mangelerscheinungen auszuschließen. Dann wird z. B. Schilddrüse untersucht, um auch hormonelle Probleme zu bemerken. Wenn alle klassischen Möglichkeiten getestet und behoben wurden versucht man es mit leichten, pflanzlichen Stimmungsaufhellern und Lichttherapien. Er versucht die Ursache einzukreisen. Kommt er zu dem Schluss, dass eine Überweisung zum Facharzt nötig ist, veranlasst er das. Das könnte z. B. auch ein Psychologe sein. Erst dort greift man auf stärkere Medikamente zu. Oftmals gehören auch Gesprächstherapien oder stationäre Behandlungen dazu. Auf einen Facharzttermin kann man schon mal länger warten. Dann hockt man viele Wochen/Monate auf einer Warteliste. Vorab gibt es immer eine Einstufungsuntersuchung. Dabei guckt man wie schlimm es ist und wo man ungefähr auf die Warteliste muss.

Es gibt verschiedene Depressionen. Bei den einen ist der Akku immer leer und sie schleppen sich durch den Tag. Wenn sie z.B. ein Treppengeländer anfassen, geht ihre komplette Restenergie ab und verschwindet im Geländer. Wenn sie oben sind, können sie sich kaum noch auf den Beinen halten. Ein Gespräch oder logischen Denken ist Schwerstarbeit, die sie völlig erschöpft.

Dann gibt es Akkus die springen von leer auf überladen. Den einen Tag liegen sie apathisch im Bett und am nächsten Tag hüpfen sie durchs Haus. Sie können sich kaum 5 Minuten auf eine Sache konzentrieren oder grübeln sich in Verzweiflung an nur einem Gedanken. Am nächsten Tag zünden sie alle Kerzen oder Herdplatten an und haben das nach wenigen Minuten schon wieder vergessen. Kann also schon mal gefährlich werden.

Dann gibt es die, die es allen recht machen wollen und von einer Sinnkriese in die nächste rutschen. Sie stellen sich selber immer unter Leistungsdruck und zweifeln gleichzeitig unglaublich an ihrer Existenzberechtigung.

Ferner können sie nur eine Nebenwirkung einer ganz anderen Krankeit sein oder die Depression ist die ganze Krankheit.

Meistens schleicht sich die Depression an. Man wacht nicht auf und hat sie plötzlich. Aber man wacht eines Tages auf und denkt: "Jetzt schaffe ich es nicht mehr, ich brauche Hilfe." Es gibt aber auch die die keine Hilfe annehmen möchten, damit sie nicht als schwach zählen. Besonders vererbte Formen versuchen viele zu leugnen oder zu verbergen. Sie kennen erkrankte Familienmitglieder und erkennen nicht die Zeichen bei sich selber. Oma und Opa schimpften immer Onkel Heinz den Taugenichts. So wie der, ist man natürlich nicht.

Es gibt noch ganz viele Ausprägungen und Unterschiede. Das ist mal nur ein kleiner Ausflug in die Depression.


Superwahli 
Fragesteller
 05.10.2019, 00:46

Danke das du dir die zeit genommen hast um es zu beantworten :D

das war sehr hilfreich :D

6

Oftmals ist es so das derjenige der Vergangenheit nachrennt und sich die Zukunft in 1000 möglichen Variationen vorstellt. Die Gedanken Kreisen hinter einem und vor einem, so entsteht das berühmte Gedankenkarussel. Das denken kann zu einer Art Sucht werden und man verbindet Emotionen mit seinen Gedanken. Man hat fälschlicherweise in der Kindheit gelernt mit denken Probleme zu lösen und kommt nicht auf die Idee das man selbst schwachsinn denkt. Wir haben nie gelernt unsere eigenen Gedanken in Frage zu stellen und neutral zu beobachten.


Hondo288  04.10.2019, 22:33

Die Macht der Gedanken.

3
Paupau2019  04.10.2019, 22:47
@Hondo288

Jap, dagegen hilft nur im hier und jetzt zu Leben, manchmal einfacher gesagt als getan

2