Wie kennt ihr das lied Morgen Kinder wirds wass geben?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

2. 81%
1. 13%
Eine andere 6%

5 Antworten

2.

Bei der Version 1 stimmt ja nichtmal das Versmaß!


ThomasJNewton  30.09.2022, 18:47

... wird passend gemacht: Da-a-ann ist Wei-ei-ei-eih-nacht.

1
2.

Option 2 scheint mir das Original zu sein.

Als Bonus hab ich hier noch eine sehr ... ernüchternde Version von Erich Kästner.

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte euch das Leben.
Das genügt, wenn man’s bedenkt.
Einmal kommt auch Eure Zeit.
Morgen ist’s noch nicht so weit.

Doch ihr dürft nicht traurig werden,
Reiche haben Armut gern.
Gänsebraten macht Beschwerden,
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Allerdings nur nebenan.

Lauft ein bisschen durch die Straßen!
Dort gibt’s Weihnachtsfest genug.
Christentum, vom Turm geblasen,
macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch!
Ohne Christbaum geht es auch.

Tannengrün mit Osrambirnen –
lernt drauf pfeifen! Werdet stolz!
Reißt die Bretter von den Stirnen,
denn im Ofen fehlt’s an Holz!
Stille Nacht und heilge Nacht –
Weint, wenn’s geht, nicht! Sondern lacht!

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld!
Morgen, Kinder, lernt fürs Leben!
Gott ist nicht allein dran schuld.
Gottes Güte reicht so weit . . .
Ach, du liebe Weihnachtszeit!
2.

Es gibt für das Lied auch die sozialkritische Parodie von Erich Kästner "Weihnachtslied, chemisch gereinigt" ("Morgen, Kinder, wird´s nichts geben!") aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise:

http://lesekreis.org/2007/12/20/weihnachtslied-chemisch-gereinigt-von-erich-kaestner-1928/

"Morgen kommt der Weihnachtsmann. Allerdings nur nebenan."


Reinkanation 
Fragesteller
 30.09.2022, 20:33

Ih kenne die Version von Kästner und ich finde sie auch irgendwie besser

0
2.

Morgen, Kinder, wird’s was geben,
morgen werden wir uns freu’n;
welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa, dann ist Weihnachtstag.

Wie wird dann die Stube glänzen
von der großen Lichterzahl,
schöner als bei frohen Tänzen
ein geputzter Kronensaal!
Wisst ihr noch, wie vor’ges Jahr
es am Heil’gen Abend war?

Welch ein schöner Tag ist morgen!
Neue Freuden hoffen wir!
Uns’re guten Eltern sorgen
lange, lange schon dafür.
O gewiss, wer sie nicht ehrt,
ist der ganzen Lust nicht wert.

Von einem Experten bestätigt

Ich kenne daß Lied als solches mit Text 2.