Wie kaufe ich Kleidung um sie in meinem eigenen Online Shop zu verkaufen?

7 Antworten

Irgendwie ist Deine Vorstellung vom Kauf und Verkauf für Einzelstücke nicht nachvollziehbar. Der Käufer kann es doch viel einfacher haben, wenn er die Kleidung direkt bestellt. Anders wäre es, Du könntest auf Bestellung selbst solche Kleidung herstellen, also selbst schneidern nach Maß.

Also das ich die Produkte nur kaufe wenn ich einen Kunden habe der sie kaufen möchte.

Wie stellst du dir das vor? Eine Kundin sucht ein blaues Kleid in Größe 42. Dann suchst du das Kleid für sie? Kaufst es? Und wenn es ihr dann nicht gefällt? Was dann?

Wenn ich dein Konzept verstanden habe, suchst du nur für andere etwas.

Ich nehme mal an dein eigenere online Shop existiert nur in deinem Kopf ? Selbstständig sein ohne Startkapital egal wie schlecht die Idee ist, wird nicht machbar sein.
Du weißt schon wenn du etwas verkaufst als Händler dann hast du gewisse Pflichten die du deinen Käufern gewährleisten musst.

frage: warum machst du ohne Startkapital einem Online Shop auf?

warum sollte jemand bei dir bestellen, wenn er es selbst bestellen kann im Internet?

du kannst doch keine Klamotten anbieten, die du nicht hast

Streckengeschäfte sind möglich, bei Klamotten empfiehlt sich aber eher die Sonderanfertigung.
Bei der Anfertigung nach Kundenwunsch ist das Rückgaberecht ausgeschlossen.


VideCuiFidas  29.09.2018, 14:48

....Streckengeschäfte sind möglich....

Bei online-Hökerei im Mikromaßstab, so wie sich die geschäftlich anscheinend noch nicht sehr erfahrene Fragestellerin das vorstellt, ist das eine nahezu sichere Möglichkeit, gründlich auf die Nase zu fallen.

2