Wie kann man sich vor Dämonen/Jinns schützen (and die Muslime und Christen)

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo letstalkabou,

Warehouse hat sehr gut geantwortet!

Im Quran gibt es einen sehr spannenden Abschnitt über den Teufel (arabisch Shaytan) in dem (sinngemäß wiedergegeben) steht, dass der Teufel die Dienger Gottes überkommt, die etwas anderes höher stellen als Gott. Das kann Geld sein, Macht, Karriere, materielle Güter, Lüste oder ein anderer Mensch, oder auch die Angst vor dem Teufel oder Dämonen.

Also der Rat: Vertraue auf Gott. Stell nichts über Gott. Lass den ganzen Volksglauben und Kram weg!!! (Keine Sprüche, keine Amulette, keine Zaubertränke, keine Räuchereine) um dich zu "schützen", denn sie bringen Dich erst in Gefahr. Sie sind das Symbol, dass Du die Allmacht Gottes nicht erkennst. Wofür brauchst Du all das, wenn Du Diener des Allmächtigen bist und seinem Schutz unterstehst?!

Räuchere, wenn Du den Geruch magst, trag ein Amulett, weil Du es als Schmuck gerne magst, trink einen Kräutertee, wenn  er Dir schmeckt und oder weil er gesund ist. Bewundere einen Edelstein für seine Schönheit, die durch Gottes Schöpfung entstanden ist. Aber sprich all diesem keine Macht zu!

Im Quran gibt es auch einen interessanten Abschnitt in dem es (sinngemäß wiedergegeben) darum geht, wie am Tag des Gerichtes die "Götzen" zu ihrer Rolle befragt werden. Daraus kann man ableiten, dass die "Götzen" (Geister, Götter, Gespenster, Dämonen etc.) DADURCH beginnen zu existieren das Menschen an sie glauben. Der Geist des Menschen hat schöpfende Kraft. Das worauf sich der Geist/die Gedanken konzentrieren beginnt erst dadurch zu existieren! Also erzeuge Dir Deine Dämonen nicht selbst! 

Du kannst natürlich Gebete oder Quranverse (insbesondere die in anderen Antworten genannten) nutzen, um Dir Gott, Euere Verbindung und seinen Schutz ins Gedächtnis zu rufen und ihn wahrzunehmen. Aber nicht der Vers oder das Gebet schützt Dich, sondern Gott. Denk also nicht "Ich sag das Gebet das schützt mich." Sondern denk: "Ich sag ein Gebet, weil ich weiß,dass Gott mich schützt". Das ist der beste Schutz! 

Das gleiche gilt für den "bösen Blick". Kein Mensch hat Macht über Deine Seele, es sei denn Du gibst sie ihm indem Du daran glaubst. Glaubst Du hingegen an die Macht Gottes kann ein Mensch Dir nicht schaden.

LG und alles Gute!

Hourriyah


hourriyah29  23.04.2015, 11:00

Danke für den Stern :)

0

Als erstes solltest du dich entscheiden können, was du nun wirklich glaubst - die Geschichte von Mohammed und seinem Gott im Koran, oder die schon vorher dagewesene Geschichte vom Gott der Christen in der Bibel. Nach den Lehren sind es nämlich zwei ganz verschiedene Götter und auch zwei ganz verschiedene Wege, sein Heil bei Gott zu finden. 

Und, da wir davon ausgehen, dass nur ein Gott der richtige sein kann, musst du dich auf die eine oder andere Seite schlagen. Dann solltest du einen möglichst engen Kontakt zu Gott halten, mit allem was dazu gehört. Das ist der beste Schutz gegen Dämonen/Jinns.

Ob du dich für die Seite des richtigen Gottes entschieden merkst du daran, wenn die Dämonen bzw. Jinns von dir ablassen und verschwinden.


hourriyah29  20.04.2015, 21:42

Hallo Homme, 

Woher nimmst Du das Wissen, dass es sich um "verschiedene Götter" handelt? Sowohl das Christentum als auch der Islam und auch das ihnen vorausgegangene Judentum sprechen alle von "dem einen Gott" und dass es keine Götter gibt. Alle drei berufen sich auf Abraham. Also sprechen alle drei von dem gleichen Gott. Lediglich die Wege sind unterschiedlich. Das Ziel ist das gleiche. Und es gibt noch zahlreiche andere Wege und die Möglichkeit Wege zu probieren und zu wechseln, solange man nicht die Richtung aus den Augen verliert.

LG, Hourriyah

1
homme  21.04.2015, 07:41
@hourriyah29

Es ist nicht etwa mein "Spezialwissen", welches mich von 2 verschiedenen Göttern beim Vergleich von Koran und Bibel reden lässt, sondern allgemein anerkannte theologische Feststellung. Wenn man beide Lehren aufmerksam studiert, kommt man automatisch zu diesem Ergebnis. Natürlich "sprechen" alle drei Religionen - Judentum, Christentum und Islam von "dem einen Gott". Das heißt jedoch gar nichts, wenn die Beschreibungen (Charakter, Willen und der Grund, warum sie Menschen erschaffen haben) des Gottes ziemlich unterschiedlich sind. Der aufmerksame Mensch muss sich dabei jedenfalls fragen, welcher Lehre er folgen will, oder ob er gar keiner Glauben schenken soll.

1
Jesussmile  24.04.2015, 13:18

wir haben ein dreieinigen Gott....und der koran kam 600 Jahre nach der Bibel

0

Jeder Mensch hat in seinem  Herzen einen göttlichen Geist. Du kannst also zu jeder Zeit und an jedem Ort mit Gott Gespräche führen. Du brauchst also nicht unbedingt Mitglied einer Religion sein., die dich mit Zeremonien und Rituale an sich binden. Und wenn du Gott in deinem Herzen bittest, dass er dir behilflich sein möge und dich beschützen möge, dann darfst du sicher sein, dass er das auch augenblicklich tut. Gott liebt seine Kinder , egal wie sie sich verhalten. Er hat ja allen Menschen einen freien Willen gegeben, deshalb können auch alle Menschen tun was sie wollen, und Gott wird ihnen deshalb nicht böse sein - sonst hätte er ihnen ja nicht einen freien Willen gegeben. Über das Naturgesetz - das was der Mensch sät, wird er auch ernten - finden alle Menschen den Weg zu Gott. Zu deinm besseren Verständnis kannst du auch die Offenbarungen lesen.   http://www.aus-liebe-zu-gott.de/Startseite.html

Das einzige, was wirklich hilft, ist absolutes Vertrauen in Deinen Gott. 

Denn wenn Du meinst, es bedarf da noch irgendwelcher Talismane oder gar schräger Rituale, hältst Du quasi die Dämonen für mächtiger als Deinen Gott...

Viele dieser weitverbreiteten und "neuerdings" beliebten Beschwörungsrituale und Gegenstände sind letztendlich kein Schutz, sondern öffnen den Dämonen doch erst eine Tür zu Deiner Seele.

Deshalb hat Gott den Christen in der Bibel ja empfohlen, sich von solchen Dingen wie Wahrsagerei und so fernzuhalten...

Christen sollen Zuflucht im Namen Gottes suchen. Das bedeutet, daß sie sich im Gebet an ihn wenden, wenn böse Mächte sie bedrängen.

Mehr braucht man nicht, um geschützt zu sein.

warehouse14


hourriyah29  20.04.2015, 21:44

Wunderbare Antwort! Diese kann man auch aus islamischer Sicht 100% unterschreiben! Und daran merkt man wieder wie änlich sich die beiden Religionen sind!

Danke!

Hourriyah

0

Ich bin sehr gläubig...

Tja, genau da dürfte wohl auch Dein Grundproblem liegen, Du scheinst nun wirklich alles zu glauben.

Ich könnte Dir natürlich allen möglichen nur denkbaren Unsinn erklären, von Rubinen über irgendwelche verschwurbelten Gebete, Amulette, Kreuze, Knoblauch, Weihrauch, Sandholz, Salz über die Schulter werfen bis hin dazu, Deine Fenster mit Alufolie zu bekleben, welche Du täglich auch noch mit Zitronensaft beträufeln musst, aber letztlich ist das alles kompletter Unfug.

Die einzigen Geister, die Du meinst, dass es sie geben könnte, sind genau die, welche Du Dir in Deinem Kopf vorstellst. Wenn Du mal anfangen würdest, nicht jeden Quatsch zu glauben, nur weil andere es tun und das, was man Dir aufschwatzt, faktisch zu hinterfragen, könntest Du das erkennen.

Wer viel weiß muss nur wenig glauben.