Wie kann man mit einem 2. Klässler ein Referat erarbeiten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für einen Zweitklässler finde ich es ziemlich heftig, ein Referat anfertigen zu müssen. Weißt Du denn, wie lang die Rededauer sein soll?

Beim eigenen Haustier: Ich würde sagen, macht Euch eine Übersicht in verschiedenen Kategorien (die Kinder interessieren):

  • Was ist das für ein Tier? (Art / Rasse / Herkunft - beim Hund beispielsweise: "Stammt vom Wolf ab")

  • Besonderheiten: Was kann diese Rasse oder dieses Tier, das andere Rassen / Tiere nicht können? Was macht diese Rasse oder diese Art zu einem tollen Familienmitglied? (Beispiel: Schäferhunde = tolle Aufpasser, Meerschweinchen = freundliche Spielgefährten, usw.)

  • Pflege: Was frisst das Tier, was benötigt es in Sachen Haltung? (Gassigehen, Fellpflege, Ohrenpflege, Hufpflege, Kratzbäume, Flugstunden, etc. - kommt aufs Tier an) Auch: Was darf das Tier nicht fressen? Schokolade ist beispielsweise für Hunde lebensgefährlich giftig. Und Katzen werden von Milch krank.

  • Lustige oder nette Eigenarten des eigenen Tieres: Kann es Kunststückchen? Schnarcht der Kakadu? Kann der Hund Pfötchen geben oder den Kühlschrank öffnen?

  • Abschluss: Warum es besonders schön ist, dieses Tier als Haustier zu haben. Ein eigenes Fazit des Schulkindes, warum es das Tier liebt.

Du könntest einen Fragebogen erstellen und Dein Kind könnte versuchen, diese Fragen selbst herauszufinden. Bei der Rasse und bei Basiskenntnissen wirst Du sicher helfen müssen, aber wenn es um Besonderheiten und Pflege des eigenen Tieres geht, weiß Dein Kind bestimmt ganz viel selber.

Dazu würde ich wohl Fotos vom Tier machen in den einzelnen Situationen: Beim Fressen, beim Gassigehen/ am Kratzbaum/ bei der Fellpflege/ beim Training - kommt aufs Tier an. Und natürlich ein Foto vom Kind mit dem Tier. :-)

Vielleicht könnt Ihr auch ein Schaubild zusammen malen und die Körperteile des Tieres benennen.

Ich hoffe, das hilft.


Urbanessa  27.01.2009, 22:57

Auch noch wichtig: Auf was muss man bei dem Haustier besonders Acht geben. Hamster graben sich zum Beispiel beim Freilauf gern mal im Blumenbeet ein und verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Oder Kaninchen nagen beim Freilauf in der Wohnung Kabel an. Oder: Nicht alle Haustiere vertragen sich. Ich kenne einen Fall, in dem der gerade angeschaffte Jack-Russell-Terrier (die sind "vom Rasse-Beruf her" Ratten-Killer) beim ersten Betreten des Hauses auf direktem Wege ins Kinderzimmer gerannt ist und dort die zahme Ratte der Tochter totgebissen hat. Damit war der Hund bei der Tochter natürlich direkt untendurch.

0

Geht in einen Tierpark... da kann er sich selber seinen Favoriten aussuchen. Dann könnt ihr zusammen ein paar Informationen sammeln, vielleicht ein paar Fotos dazu...

Mit Schaubildern, die er dann vor der Klasse erklären kann. Hat meine Nichte auch gemacht.

habt ihr ein haustier? dann soll dein kind das haustier fotografieren und eine liste schreiben, was ihm wichtig ist, der klasse zu erzählen..

zB: NAME

ALTER

AUSSEHEN

WARUM MAG ICH DAS HAUSTIER

WAS MACHE ICH GERNE MIT DEM HAUSTIER

WAS FRISST DAS HAUSTIER

HAT DAS HAUSTIER EIN EIGENES KLO(katze),ODER MUSS MAN MIT IHM SPAZIEREN GEHEN

WIE PFLEGT MAN DAS HAUSTIER RICHTIG?

WAS MAG ICH NICHT SO GERNE AN MEINEM HAUSTIER?

hoffe, das hilft =)

Bücher aus Bibliothek aussuchen u. gemeinsam bearbeiten.
Kinderseiten im Netz nutzen.
Plakate gemeinsam gestalten.