Wie kann man ein Buch unterwegs gut schützen?

8 Antworten

Es gibt Knall Folien Beutel von 5x5 bis 20 x 30. Da kommst du schnell ran. Bei uns sind es Erbstücke aber eventuell bei Schreibware.

Oder du holst die lose Knallfolie und du klebst dir einen Beutel daraus

Falls du kannst, könntest du eine zweite Taschen nehmen, zum Beispiel ein Turnrucksack. In diesem könntest du dann deine Bücher rein tun. Falls du es dort nochmals schützen möchtest, kannst du dir Bücher in einen kleinen Karton reinstecken.

Schlage es in Packpapier oder Zeitungspapier ein. Das bietet zumindest einen gewissen Schutz.

Du könntest dir eine aus Filz oder einer alten Jeans selber nähen..

alternativ kann man die auch kaufen.. z.b bei Etsy dort kannst du auch nach sondergrößen frage

Ich nehme auch oft ein Buch in einer Umhängetasche mit und ein paar Bücher von mir haben dadurch, leider, ein paar unschöne Verschmutzungen davongetragen.

Dafür habe ich mir aus Khepera-Papier (schön stabil und hält einiges aus), eine Tüte gebastelt. Ich habe für das Format der Tüte das größte und dickste Buch aus meinem Regal genommen, so passen alle meine Bücher in diese Tüte und sind in der Tasche gut geschützt.