Wie kann man bei verdachtsfälle oder so mitmachen?

12 Antworten

Schreibe an die Casting Agentur die für dieses Format zuständig ist.

Deine Einstellung zum Begriff "Asozial" solltest du allerdings mal grundsätzlich überdenken.

Geh zu einem Casting von Filmpool.

Vor ein paar Jahren haben mal Leute aus einem benachbarten Dorf bei einer solchen Sendung mitgemacht. Die haben sich für die paar Öcken so dermaßen blamiert, dass man noch heute über die lacht. Wollt ihr das auch?


RainDrop123123  23.01.2015, 09:01

Vor allem fragen die Leute sich meistens auch noch, warum über sie gelacht wird^^

0

Gibt dafür ne carsting Agentur, dann “vorspielen“ wenn man es so nenne will, man bekommt da aber relativ wenig für das was man machen muss 

Viele Leute die sich sowas anschauen wissen nicht, das alles gescriptet ist und halten alles für wahr. Sei Dir dessen vorher bewusst.

Von der kleinen Gage dafür kannst Du Dir keine neue Identität kaufen. Bewerb Dich lieber als Statist in einer Soap, wenn Du schon unbedingt mal ins TV willst.


menkemaus 
Fragesteller
 23.01.2015, 10:52

Wie meinst du das?

0
pino77  23.01.2015, 11:03
@menkemaus

Es gibt Leute die halten das für eine reale Dokumentation, wenn Du da eine Ladendiebin spielst, eine Stalkerin oder was auch immer spielst, dann denken die, dass Du das in Wirklichkeit bist. Du wirst dann in Zukunft komisch angeguckt, hinter Dir wird getuschelt und vielleicht sogar öffentlich angefeindet oder gemieden.

"Andere Studien haben das Gegenteil ergeben: Die Gesellschaft zur Förderung des internationalen Jugend- und Bildungsfernsehens fand heraus, dass knapp die Hälfte der Zuschauer zwischen sechs und 18 Jahren glaubt, bei "Familien im Brennpunkt" würden echte Fälle nachgespielt. Nur 22 Prozent gaben an, sie wüssten, dass es sich um erfundene Geschichten handelt."

http://www.unicum.de/abizeit/leben/aktuelles/scripted-reality-eine-junge-tv-darstellerin-erzaehlt/

0