Wie kann ich meinem Hund (Chihuahua) helfen?

8 Antworten

Hallo!

Ein Kieferbruch kommt nicht von irgendwoher, das ist klar. Und das hat auch nicht unbedingt etwas mit der Haltung zu tun, sowas kann auch durch einen kleinen Unfall passiert sein. Dass der Kiefer nun anscheinend schief zusammengewachsen ist, nunja, das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es niemand wusste.

Dass ein Hund keine Kauknochen will, bedeutet aber nicht, dass ihm irgendwann die Zähne rausfallen werden. Im Gegenteil, damit schützt der Hund sich selbst.

Du musst versuchen, Deinen Hund mental zu beschäftigen. Dazu könntest Du mit kleinen Suchspielen beginnen (vielleicht kleine weiche Wurststücke (möglichst ungewürzt!) in einem Schnüffelteppich verstecken). Oder aber Du fängst mit Tricktraining an oder besuchst eine Gruppe, in der ihr Mantrailing macht. Das mag vielleicht etwas belustigend sein, angesichts der Tatsache, dass es um einen Chihuahua geht, und nicht um einen Labrador. Aber dennoch, auch ein Chihuahua ist ein Hund und kann suchen. Versuche es einfach - Du musst im Endeffekt herausfinden, was Deinem Hund gefällt und wo seine Stärken liegen.

Dein Hund macht es nichts, er braucht die Zähne meist nicht zum Essen. Mit den Vorderen Zähnchen wird lediglich das Fell gefilzt. Wenn der Hund ins Fell knappert.

Trockenfutter , für Kleinhunde verschlucken sie meist einfach nur, so wie der Mops auch . Man könnte sie Knochen kauen. , also meine dürfen Knochen kauen und sie kriegen die Zähnchen geputzt , täglich, der Bulli so wie der Mops .

Du kannst auch so mit ihm spielen und Gassi gehen und Leckerlis suchen . Da gibt es soo viel , Klettern, Budchen bauen, schwimmen.

Selbst wenn Du Deinem Hund etwas vorliest und ihn dabei streichelst , wird er das mögen , auch wenn Dein Hund den Text im Buch nicht versteckt, so ist es die Stimme, die er gerne zuhört.

lieben Gruß

Ganz schön einfallslos...

Es gibt ja unterschiedliche Bälle, auch weiche Gummibälle. Die sind dann nichts für ständiges Kauen weil er den evtl. irgendwann zerbeißen könnte, aber zum Spielen optimal.
Auch gibt es zum Beispiel Kauhölzer wie Kaffeeholz, keine Ahnung ob das vielleicht eine bessere Alternative wäre als ein Kauknochen.

Ansonsten ab nach draußen in den Garten oder die Natur, für sowas wie Futtersuchspiele, selbst eine Art von Agility, da braucht der Hund keine guten Zähne. Teste aus woran er Spaß hat, lass ihn um Hinternisse laufen, versteck das Futter und lass es ihn suchen.

Kauknochen sind nicht lebenswichtig. Daß die Zähne rausfallen ist blöd - aber beim Chihuahua auch kein Problem. Und die vorderen Schneidezähne braucht er sowieso nicht zum fressen. Du mußt halt darauf achten daß sich nicht zuviel Zahnstein an den restlichen Zähnen bildet wenn er nichts hartes fressen kann (Putzen, bzw. es gibt da einige Hilfsmittel).

Spielen muß auch kein Ball sein. Übe Tricks mit ihm, laß ihn Leckerlis suchen, kauf ihm ein Intelligenzspiel etc.

suchspiele über futter, draussen was zusammen erleben, nicht nur öde einmal um den blick gassi gehn,arbeiten mit dem hund, wie tricks beibringen, fährten oder unterordnung,agility oder weiss der geier was noch alles,loben u.kuscheln,ect...all das ist auch zuneigung u.beschäfftigung für den hund, stärkt die bindung u.vertrauen und hält den hund gesund