Wie kann ich eine Tischplatte versiegeln?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solltest du lackieren. Bekleben wird nicht halten, ImprĂ€gnierspray ist dafĂŒr nicht gedacht


gufrastella  06.03.2022, 10:49

Am besten die Kanten nach dem Trocknen der ersten Lackschicht noch einmal glatt schleifen und abwischen. Danach das zweite Mal lackieren.

2
Katharina894 
Fragesteller
 06.03.2022, 10:52
@gufrastella

Kann ich auch Holzlasur verwenden? Die hÀtte ich nÀmlich vorrÀtig.

1
gufrastella  06.03.2022, 10:56
@Katharina894

Lasuren ergeben eine offenporige Schicht, deshalb fĂŒr WitterungsbestĂ€ndigkeit nicht so gut geeignet. Die Kanten sollten wirklich gegen Feuchtigkeit versiegelt werden. Die Gefahr ist halt, dass das Holz aufquillt.

Andererseits: Evtl. jÀhrlich mit der Lasur nachstreichen könnte funktionieren, wenn der Tisch nicht permanent nass wird.

Was da ist zu verwenden, finde ich auch gut!

2
TheMonkfood  06.03.2022, 11:05
@gufrastella

Man kann auch die Schnittkanten mit Holzspachtel glattspachteln und dann 2 mal lackieren.

1
gufrastella  06.03.2022, 11:09
@TheMonkfood

Den muß man aber wieder kaufen, wenn man ihn nicht zu Hause hat. 😊

1

Du solltest etwas dauerhaftes einsetzen. Ist zwar nicht so bequem wie ImprĂ€gnierungspray- dafĂŒr aber effektiver und langlebiger.

Boots- Klarlack-

Finde heraus, wie die Kanten von Booten aus Sperrholz versiegelt werden/wurden.

"Optimist" und dergleichen.

Lackieren mag eine Weile halten, aber aus eigener Erfahrung muss ich ehrlich sagen dass dir die Spanplatte durch die Feuchtigkeit zwangslĂ€ufig frĂŒher oder spĂ€ter aufquillt. Ist mir leider schon zu oft passiert, bisher hat keine lange durchgehalten selbst wenn die Kanten dick versiegelt waren. Mit Spray oder SprĂŒhlack musst du es nicht versuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seneko49  15.03.2022, 10:02

Nachtrag - Ich rede von Pressspanplatten. TatsÀchlich hast du "Sperrholz" geschrieben. Wenn es wirklich Sperrholz, also Schichtholz, ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es eine ganze Weile hÀlt mit Lack.

0
Katharina894 
Fragesteller
 15.03.2022, 10:19
@Seneko49

Das ist eine ganz billige Spanplatte, die nur wenige Euro gekostet hat. Bevor ich mir einen Lack kaufe, kann ich mir dann auch eine neue Platte mit Umleimer kaufen, wenn die Umleimermaschine im Baumarkt wieder funktioniert. Das kostet 11 Euro inklusive Umleimer. Ich dachte nur, ich könnte die Kanten jetzt mit irgendwas behandeln, was man sowieso schon zuhause hat. Aber natĂŒrlich könnt ihr nicht wissen, was ich daheim schon vorrĂ€tig habe. Das ist nicht viel, nur WD40, Speiseöl, Emaillelack fĂŒr die Badewanne, Filzstifte, Fensterlasur, Klebstoff. Sonst fĂ€llt mir jetzt nichts ein.

0

Wenn es eine Spanplatte ist, Kanten spachteln und FlĂ€che anschleifen und komplett mit weißer Aussenfarbe streichen, sonst hast du da nicht lange was von.