Wie hoch ist das Mindestkapital einer GmbH?

5 Antworten

Hallo Kittycat,

dann schließ ich mich einmal an:

Die 25.000 müssen für eine GmbH voll eingezahlt werden. Sacheinlagen sind auch, bedingt, möglich.

Solltest Du selbst mit dem Gedanken spielen eine GmbH zu gründen, solltest Du im Vorfeld überlegen "Warum" Du ausgerechnet eine GmbH oder UG gründen nöchtest.

    1. Was willst du mit der Gründung einer GmbH/UG bewirken?
    1. Welche Kosten bzw. welcher Mehraufwand kommt auf dich zu?
    1. Ist es die Richtige Rechtsform für deine Unternehmung?
    1. etc.

Solltest Du mit dem Gedanken spielen eine GmBH oder UG zu gründen lassse dich einmal von einem Steuerberater und von einem Unternehmensberater beraten, damit Du über die Vor- und Nachteile aufgeklärt wirst.

Moin,

die 25.000 müssen für eine GmbH voll geleistet werden. Sacheinlagen sind auch möglich, allerdings ist geregelt, was als Sacheinlage deklariert werden kann und was nicht.

Solltest du nicht sofort eine Einlage von 25.000€ leisten können, aber auf jeden Fall eine Kapitalgesellschaft gründen wollen, dann ist es eine Alternative eine Unternehmergesellschaft (UG) zu gründen. Hier ist nur eine Kapitaleinlage von mind. 1 € notwendig, allerdings musst du von deinem Jahresüberschuss dann so lange mind. 25% einzahlen, bis du mindestens 25.000€ Kapitaleinlage hast.

Also das sog. Stammkapital bei einer GmbH beträgt grundsätzlich 25.000,00 EUR. Tatsächlich brauchst du aber nur 12.500,00 EUR also die Hälfte. Und dabei sind Sacheinlagen auf jeden Fall möglich ;) Ansonsten hast du auch die Möglichkeit eine "mini" GmbH zu gründen, da brauchst du nur 1 EUR. Später hast du dann die Möglichkeit es in eine "normale" GmbH umzuwandeln ;)

ja, sacheinlagen sind möglich, firmenfahreug oder leitern ( beim maler zb. )