Wie habt ihr eure Wohnung gefunden?

6 Antworten

Die Wohnungen die ich gefunden habe, habe ich gekauft. Das ist nochmal etwas ganz anderes.

Ich halte es für zielführend sich auf dem Wohnungsmarkt mit guter ehrlicher Beschreibung und Interessenslage zu präsentieren. Plattformen dafür sind:

  1. Per anoncen in der Zeitung und dan per Besichtiegungstermin am besten sind dan Imme Termine für den einzelen!
  2. Beuzahlt wird da nichst außer du hats den meitevertrag und bist schon eingezogen dan wird zb die kaution + 1 MIete fällieg!

Achte mal in deiner Gegend zb auf Aushänge wie zb an einem KIosk oder Lottogeschäfte dne einiege zeiegen auch so an das da in der nähe Eine Wohnung frei ist!

Auch kann es sinvol sein sich bei feunden umzughören oder Mal darauf zu achten wo es keine gardienen gibt den das kann auch heisen dasd a eine wohnung frei ist!

Du kanst es aber auch übers Wohnungsamt verscuhen!

Makler kosten nur unnötieg viel geld das kanst du besser in zb deiener ersten Wohnung stecken!

Was auch möglich sein kann ist eine wohnung übe reine genossenschaft zu bekomen fals man das risiko eingehtd endie wollen oft das manerst anteile kauft und dan kannes eine wohnung geben aber dafür zhalt man kiene kaution ! Die Frrage dabie ist ob und wan die freie Wohnungen haben!

Fals di nicht viel verdinst kanst du dir beim Wohnungsamt auch einen Wbs schein für eine sozialwohnung holen die ist dan preisgebunden und zb nur durch höheren verbrauch steigz dan zb die miete ansonsten kaum.

Du kannst dich auch in deiner Stadt, im Rathaus informieren. Oftmals gibt es (z.B. im Amt für Wohnungsbauförderung, etc.) ein Verzeichnis von Wohnungsgebern wie z.B. eine Übersicht von Wohnungsgesellschaften, die zwar privatrechtlich agieren aber im städtischen Besitz sind.

Fernerhin kann ich Dir die Seite immobilienscout24.de empfehlen, wo man für jeden Geldbeutel was finden kann.


TjaGeschenke 
Fragesteller
 28.01.2019, 15:23
Du kannst dich auch in deiner Stadt, im Rathaus informieren.

Ist das auch möglich, wenn ich in eine andere Stadt ziehe? Findet man auch etwas, wenn man erst in einem halben Jahr umzieht?

0
Petrowitsch1101  28.01.2019, 15:25
@TjaGeschenke

An sich schon, vor allem deshalb, weil viele Wohnungsgesellschaften eine Warteliste führen. Du musst wissen, dass der Wohnungsmarkt sehr angespannt ist. In größeren Städten wirst Du z.B. kaum ein Appartement für eine Person finden.

Kannst ja z.B. bei Ebay-Kleinanzeige einen Suchauftrag anlegen. Vielleicht klappt es ja?

1

Ich habe eine Örtliche "kleine" Wohnungsverwaltung angerufen und nachgefragt. Dann habe 3 Wohnungen angeschaut und bei meiner aktuellen Wohnung habe ich dann den Zuschlag bekommen.

Zu dem Zeitpunkt, als ich eine Wohnung gesucht habe, war es noch einfach eine Wohnung zu bekommen. Zumindest bei uns in der Stadt. Da waren immer 5-10 passende Wohnungen vom Budget her im Internet. Man hat dann schon immer irgendwann einen Zuschlag bekommen.

Ich war damals arbeitslos nach einer Phase einer psychischen Erkrankung und dann habe ich diese Wohnung bekommen.

Jetzt arbeite ich wieder als Gebäudereiniger und mache in dem Wohnblock als Nebenjob für die Verwaltung die Hausmeister Dienste.

Was ich sagen will: Damals hat man auch wenn man beim Jobcenter war, eine Wohnung bekommen. Das schreiben die oft in die Wohnungsanzeigen, dass die Vermieter keine Leute vom Jobcenter mehr wollen.

Von daher bin ich glücklich noch eine Wohnung bekommen zu haben und zu einem günstigen Preis. Heute wäre die Wohnung bestimmt 80€ teurer in der Kaltmiete, wenn ich sehe, wie hier ähnlich große Wohnungen vermietet werden...

Ich habe auch Wohnungen mit Makler besichtigt, aber die Wohnung nicht bekommen.

Als Mieter solltest Du Anzeigen in der Tageszeitung oder Onlineportalen wie www.immobilienscout24.de verfolgen und ehrliche Angaben machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung