Wie geht ihr mit Unpünktlichkeit um?

8 Antworten

Ich handhabe das anders. Ich hab auch wie Schwimmakademie lange Zeit in Südamerika gelebt und habe anfangs oft gewartet. Aber ich sehe es auch so, dass man dafür Kulturen und Menschen nicht verurteilen kann und darf. Mexico ist dafür das beste Beispiel, da bist DU unhöflich wenn du pünktlich kommst. Ich habe gelernt mich einfach den Personen und Menschen anzupassen. Ich habe auch Freunde in Deutschland bei den ich weiß, dass sie mindestens 15 Minuten zu spät kommen. In dem Fall komme ich selbst einfach 10 Minuten später. Solche Personen haben dann für mich auch keinen Grund sich zu beschweren (tun solche eigentlich auch nie, sondern sind erleichtert). Wenn es eine Verabredung ist, bei der es wirklich auf die Pünktlichkeit ankommt und ich weiß, dass die Person nicht verlässlich ist, hab ich immer einen Plan B. Wenn ich eingeladen bin und wie in deinem Beispiel die Person mich öfters warten lässt (z.B. bei Freunden mit Kindern kommt das öfters vor), versuche ich mich entweder auf die neue Situation einzulassen oder z.B zu helfen. Und sonst nehme ich mir ein Buch mit, was zum Lesen, Arbeiten, Tagebuch, Malen, oder Musik oder beantworte Mails und Chats die offen stehen. Oder ich denke nach oder meditiere o.ä.. Ich denke wenn du deine Laune und dein Glück von anderen Menschen abhängig machst, wirst du viel Zeit verpassen, die dir geschenkt ist und nicht wieder kommt. Zeit die dir gehört und die du mit dir selbst verbringen kannst. Wir leben in so einer hektischen und schnellen Welt, diese Momente sind die besten um Zeit für dich sich selbst zu nutzen. Jeder hat Schwächen und Stärken und ich finde es persönlich völlig unangebracht Freunde „erziehen“ zu wollen. Sich nicht anpassen zu können, sehe ich als gleich große Schwäche. Und Zeit kann man nur verschwenden, wenn man sie nicht selbst zu genießen weiß. Ich glaub es ist wichtig seine Pappenheimer auch so anzunehmen und gern zu mögen wie sie sind. Ich finde das macht viel mehr echte Freundschaft aus. Und spart einem selbst viel Frustration und Ärger. Und trotzdem würde ich es mindesten einmal ansprechen wenn es dich wirklich stört und verletzt. Wenn du der Person wichtig bist, geht sie zumindest drauf ein und das ist ja auch gut zu wissen. Achso und wenn ich daheim warte, putze ich z.B. noch etwas in der Zwischenzeit, oder lege Wäsche. Und wenn es eine Verabredung ist bei der ich für die Zeit bezahlt habe (z.B. Musikunterricht), dann fordere ich die Zeit aufsummiert wieder ein und verlange für 10x 5min zu spät kommen eine gratis Stunde ein. Hoffe das hilft dir vielleicht es selbst für dich anders anzupacken, weil verändern kann man die Menschen nicht. LG Oogway

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab auch ein passt Freunde, die immer zu spät kommen, aber aktuell nehme ich es noch mit Humor und es ist quasi ein Running Gag geworden

LG dein Finger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unpünktlichkeit ist für mich hochgradig unhöflich und dann kann ich schon mal laut werden. Aber nur einmal. Danach hat sich die Freundschaft oder ähnliches erledigt.

Natürlich kann auch mal was Unvorhergesehenes dazwischen kommen, das entschuldigt immer.


goldensuper 
Fragesteller
 22.06.2022, 11:09

Naja nach 2 Jahren ist langsam klar dass es so unvorhersebar nicht sein kann :D das muster ist ja langsam klar. Keine Verabrung beginnt pünktlich -und es beginnt dann immer mit: musste noch.. blabla.

0
Lexa1  22.06.2022, 11:13
@goldensuper

Bei mir beginnt alles pünktlich, das verlange ich auch von anderen. Wer das nicht kann, ist unzuverlässig und unhöflich.

Für eine Autopanne oder einen plötzlichen Ausfall des Verkehrsmittels können die Wenigsten. Es sollte nur nicht zu oft vorkommen.

0
Turtelino  20.08.2022, 03:31

Aber dann setz du doch einfach das Treffen 2 Stunden früher an als es dir eigentlich lieb ist und dann sind alles zu der Zeit da die für dich passt?! :-D und du kommst genau dann pünktlich wenn du die Verabredung eigentlich wolltest.

0
Lexa1  20.08.2022, 10:22
@Turtelino

Warum sollte ich? Ich habe eventuell noch 2 Stunden früher noch einen Termin.

0
Turtelino  29.08.2022, 14:52
@Lexa1

Na klar, du kannst ja einfach den Termin wahrnehmen. Aber du gibst halt ne andere Uhrzeit an deine Pappenheimern durch, dass sie entsprechend pünktlich sind. Ich hab ne Klassenkameradin gehabt die Halbmexikanerin ist. Und ihre Mum kam mit ihr früher immer 2-3 Stunden später zum Kindergeburtstag als eingeladen war, worüber sie sehr oft sehr enttäuscht war. Also haben die Eltern der Freunde angefangen für sie eine extra Einladung zu machen und zwar entsprechend früher. Wenn alle anderen um 13 Uhr eingeladen waren, war sie schon um 11 eingeladen. Sie hat da sehr drüber gelacht, da es tatsächlich funktioniert hat.

0

Das kommt sehr darauf an, wo ich bin und in welchem Verhältnis ich zu den Leuten stehe.

Ich habe ein Jahr in Equador verbracht und bin dort mit deutscher Pünktlichkeit erschienen, was immer wieder zu amüsierten Blicken geführt hat. Dort ist eine Zeitangabe eher eine "grobe Empfehlung" und bindend schon mal gar nicht.

Dort ist es aber so, dass dies eben von der Gesellschaft oder besser dem Lebensgefühl her so gehandhabt wird, wer bin ich, dass ich dagegen aufbegehre?

Hier hingegen geht man mit Vereinbarungen ganz anders um und ich fordere dies auch ein. Es ist für mich sogar ein Zeichen des Respektes sich an Zeiten zu halten oder zumindest bei Nichteinhaltung dar zu legen, wieso.


goldensuper 
Fragesteller
 22.06.2022, 11:12

An sich wäre es mir egal, wenn diese Verabredungen nicht dazu gedacht wären die Projekte zu realisieren von denen ja immer alle so viel reden.. und dann kratz ich die Jungs zusammen und statt 14 Uhr sitze ich da um 17 uhr und muss dann bis 20uhr warten bis dann alle auch gegessen, geputzt und geracuht haben. mich macht das irre wie lahmarschig die sind :D

0
Schwimmakademie  22.06.2022, 11:13
@goldensuper

Definiere "Die Jungs" . Arbeitskollegen oder Partner in einem Schulprojekt? oder wie ist die Stellung zueinander

0
goldensuper 
Fragesteller
 22.06.2022, 11:14
@Schwimmakademie

Wir sind alles Typen in den 30ern. Jeder hat seinen Job oder sein Studium, aber die Treffen sind dafür gedacht Musik und Auftritte umzusetzen. Befürchte dass ich einfach an einen Haufen Poser geraten bin und der einzige mit ehrlicher Motivation da bin.

0
Lexa1  22.06.2022, 11:16
@Schwimmakademie

Im Ausland ist es klar, da wird kaum auf so was wert gelegt. Außer in Japan, was ich selbst auch erlebt habe.

0
Schwimmakademie  22.06.2022, 11:17
@goldensuper

Also im Bereich "Freizeit" anzusiedeln. In dem Fall würde ich meine Kraft in Dinge stecken, die nicht so frustierend sind

2

Wenn das mal passiert, ist das ja kein Thema, aber wenn du der Person scheinbar so egal bist, dass sie dich regelmäßig teilweise Stunden warten lässt, würde ich auch nichts mehr mit der Person machen