Wie erstellt man eigene Apps, und Computer softwares?

2 Antworten

Grundsätzlich kannst du das alles selber lernen, das braucht aber Zeit, jenachdem wie Technik Afin du bist, kannst du da locker mal mit einem halben bis 2 Jahre rechnen, auch jenachdem was du alles brauchst und vor hast.

Ein Studium oder Ausbildung brauchst du dafür nicht, da lernt man auch nicht alles, oftmals nur die Grundladen und auch nicht für alle Bereiche oder auch Programmiersprachen.

Zum Entwickeln von Apps müsstest du entweder native Apps Entwickeln, also pro Plattform(Android, iOS) eine App und entsprechend dafür zwei Sprachen lernen. Hinzu kommt dann noch deine Windows App/Windows Programm, dafür müsstest du dann ggf. noch eine weitere Sprache lernen.

Alternativ wenn es "nur" eine Verwaltungssoftware ist, die nicht 100% auf Performance Optimiert sein muss(wie beispielsweise ein Spiel), kann man auch sogenannte WebApps Entwickeln, das sind Apps/Programme auf Web Basis, sprich einmal Entwickelt und für mehrere Platformen veröffentlicht. Hier müsstest du aber auch mindestens 5 Sprache lernen(HTML, CSS, Javascript, ggf. noch PHP für Serverseitige Anwendung zum Speichern und abfertigen der Daten und Verbindungen oder alternativ Javascript mit NodeJS, SQL für Datenbanken. Javascript/PHP oder eine andere Sprache(Python, Ruby, Java, C....) sowie SQL müsstest du wahrscheinlich auch bei der nativen APP Lösung lernen weil du ja irgendwie die Daten speichern musst).

Und dann kommt noch die ganze Planung und Entwicklungszeit hinzu.

Wenn es nur um eine Reine Wissenssammlung/Dokumentationssoftware geht, könntest du dir ja vielleicht mal sachen wie DokuWiki, WikiJS, Mediawiki, Sharepoint usw. anschauen, falls dir das irgendwie weiter hilft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein Bekannter von mir hat jahrelang Webseiten programmiert. Ohne Ausbildung. Sein gröstes Projekt, war die Webseite für einen großen PKW hersteller in Deutschland. Danach hat er sich das komplette Equipment von Apple gekauft. Vom Smartphone bis zum Rechner, und hat angefangen Apps zu programmieren. Ebenfalls ohne Ausbildung. Das wissen hat er sich aus den Büchern geholt. Der Ex meiner Schwester hat sich Wende 2000er, Maya selbst beigebracht. Damals gab es die Bücher nur in englisch. Er hat das Studium hingeschmissen, und selbständig in 3D Animation gemacht. Also. Viel spass beim Lesen.


paaauleee  31.03.2022, 00:12

Dito - habe nach meiner Ausbildung 2002 auch komplett auf Maya als Neueinstieg gesetzt und komplett selbst gelernt - fand das Logo weitaus ansprechener als Max oder Softimage.....inzwischen wird wieder mit Max gerendert - aber mit Maya modelliert, animiert und das schlimmste Thema UV Mapping klappt in Maya auch problemloser als in vergleichbarer Software - meine Meinung

1
Silberbrownie56 
Fragesteller
 31.03.2022, 00:13

Wie hat er sich das selbst beigebracht? Welche Bücher hat er dafür gelesen? Welches Wissen benötigt man dafür? Freut mich zwar für deinen Bekannten, aber leider beantwortet das meine Frage nicht..

0
Papperman  31.03.2022, 00:15
@Silberbrownie56

Die Bücher von damals würden dir Heute wenig helfen. Google mal lieber nach neuen Material. Das wichtigste ist, du musst kreativ sein.

0
Silberbrownie56 
Fragesteller
 31.03.2022, 00:18
@Papperman

In welcher Rubrik? Welche Thematik? Wo liegt der Schwerpunkt? Was ist nötig um Apps und Software zu programmieren?

Wenn ich wüsste WONACH ich googeln muss, würde ich diese Frage hier gar nicht erst stellen...

0
Silberbrownie56 
Fragesteller
 31.03.2022, 00:25
@Papperman

Ich weiß was ich will. Ich weiß aber nicht was man braucht um das auch programmieren zu können. Und ich weiß auch nicht, wie man jenes was zum programmieren benötigt wird, auch verwendet.

Tiefergehendes Wissen. Das ist es, was ich mir von jemanden der auf diese Frage antwortet, erwarte.

0