Wie am Gymnasium mehr Freizeit haben?

4 Antworten

Habt ihr keine Schließfächer, so dass du besitmmte Bücher in der Schule lassen kannst? Vielleicht braucht man nicht jedes Buch jeden Tag für die Hausaufgaben?

Was sind das für Lernsitzungen? Sind das Inhalte, die du für den nächsten Tag oder die nächste Klassenarbeit lernen musst?

Deine Hausaufgaben sind zu lang:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Eltern/Rechtliches/Fragen-und-Antworten-zum-Unterricht/Hausaufgaben/FAQ1/index.html?fbclid=IwAR2-ZYW9WAno77Pkt3W40PQFoFnysIHI9ERaIZef_oJW88JTzFkOuIKJJ4w

Ich würde mal grundsätzlich den Plan alleine mit dem Klassenlehrer und dann ggf. noch mal (nach Rücksprache mit ihm) mit der Klasse besprechen: Wie lange macht jeder HA? Wie lange lernt jeder am Tag? Wie viel Freizeit hat man? Was ist sinnvoll?

Laut Link solltest du maximal 75 min HA am Tag haben, das wäre also von 14:15 bis 15:30. Dann könntest du noch eine halbe Stunde konzentriert lernen (am besten mit effizienten Lerntechniken, z.B. Schlüsselwortmethode, Routenmethode etc.) und hättest dann um 16 Uhr frei.

Ich würde dir folgendes vorschlagen: Schreibe mal über 2 Wochen täglich auf, wann du welche HA machst (Fach, Aufgabe, wie lange am Tag) und besprich diese Liste dann mit deinem Klassenlehrer. Dort würde ich auch mal die Frage stellen, ob es okay ist, mehr HA für alle zu geben, weil einige in der Klasse zu laut sind oder ob es da nicht andere Konsequenzen geben könnte. Auch würde ich mal offen mit Klassenkameraden darüber reden, wie sie ihren Nachmittag gestalten, wie lange sie HA machen, wie lange sie lernen und wie sie lernen (vielleicht kann man das effizienter, also schneller und besser, gestalten).

Wenn dein Tag nun nicht anders gestaltet werden kann, würde ich um 19:15 Schluss machen und dann wenigstens bis 21 Uhr "Freizeit" haben.

Treffen sich deine Klassenkameraden unter der Woche nicht miteinander? Also jeder ist die ganze Woche außer in der Schule alleine und man sieht sich, wenn überhaupt nur am Wochenende? Das würde ich auch mal besprechen, vielleicht erst mal privat mit guten Freundinnen, aber auch mit den Eltern (fragen: Wie war das bei euch früher?).

Überlege auch, ob du vielleicht am Sonntag Leerzeiten hast (oft macht man Sonntag ja "gar nichts" oder hat morgens oder abends längere Zeiten, in denen nichts passiert, keine Familienaktivität, kein Hobby, kein Treffen oder Austausch mit Freunden), in denen du vielleicht ein paar der Lernzeiten der Woche unterbringen kannst und entweder gezielt Stoff wiederholen oder gezielt für Fächer lernen, in denen das nötig ist.


Minkaemilio 
Fragesteller
 09.03.2019, 10:25

ich lerne die Sachen von Freitag am Wochenende,das Problem ist dass jeder von uns in anderen Kursen in hedem Fach ist ! Und keiner hat die selben Hausis auf wie ich denn ich bin mit einem buben die einzige die Französisch hat,die anderen haben chemie und bekommen selten und wenn dann wenug auf!Also eine halbe Stunde weniger Hausaufgaben ,Lernen muss man auch in Chemie

0
BIRGERmeister  09.03.2019, 22:42

75 Minuten sind aber zu wenig. Falls du zufällig aus Bayern kommst in der schulordnung steht maximal 120 Minuten!

1

Willkommen auf dem Gymnasium...

In 15 Jahren wirst du dir selber dankbar sein dass du das durchgezogen hast und kannst deine 4000 Euro Netto verdienen wenn du es richtig gemacht hast.


Minkaemilio 
Fragesteller
 09.03.2019, 09:08

ja,aber ich will etwas abnehmen da ich üg bin aber keine Zeit für Sport habe😬

0
Laeuter  09.03.2019, 09:09
@Minkaemilio

Du musst nicht unbedingt soooo viel Sport machen um abzunehmen, dafür muss man halt dann etwas weniger essen, aber bitte nicht so wenig dass es dir schlecht geht und du umkippst.

1
TsukiWriter  09.03.2019, 09:15
@Minkaemilio

Du hast gerade echt andere Probleme als Abzunehmen. Das kannst du nach dem Abi in Angriff nehmen.

0
Minkaemilio 
Fragesteller
 09.03.2019, 09:13

hab hald hunger nach einem anstrengenden Tag

0
Johannax32  09.03.2019, 10:42
@Minkaemilio

Dann stelle deine Ernährung um. Es gibt hierbei aber keine Ernährung, die für jeden optimal ist. Ich z.B. brauche einfach abends viele Kohlenhydrate, die mich dafür lange wirklich satt halten und mir zum richtigen Zeitpunkt lange Energie geben, was auch dazu führt, dass ich keine Zwischenmahlzeiten esse und somit generell weniger als wenn ich auf sie komplett verzichten würde. Bei anderen kann das anders sein.

Du solltest zunächst eine Woche ganz bewusst essen - ohne etwas an deiner Ernährung zu ändern. Schreibe auf, was du gegessen hast, wie viel und wie du dich anschließend gefühlt hast (auch langfristig). So merkst du schnell, was dir gut tut und was dazu führt, dass du z.B. zwar gesättigt, aber gleichzeitig auch müde und schlapp wirst oder was dir gar nichts bringt. Anschließend "entrümpelst" du deine Ernährung und ergänzt sie sinnvoll.

Aber bitte teile niemals irgendwelche Nahrungsmittel in "Dickmacher" und "Gesund" ein. Das macht so überhaupt keinen Sinn, da ein einzelnes Nahrungsmittel weder ausschließlich gut, noch schlecht sein kann. Es kommt auf die gesamte Ernährung an. Weiterhin führt das nur dazu, dass du dich schlecht fühlst, da du dir etwas verbietest, was bei den meisten dazu führt, dass sie (unterbewusst) zu viel zwischendurch essen bzw. naschen.

0

Am Wochenende und in den Ferien hast du mehr Freizeit. Die Schulzeit kannst du mit der Arbeitszeit der Erwachsenen vergleichen.

Du lernst sehr viel, was wahrscheinlich erforderlich und sinnvoll ist. Die Schule ist deine 'Arbeit', die durch einen guten Abschluss belohnt wird.

Du kannst dir ein klein wenig Zeit freischaufeln, wenn du nicht jeden Abend badest, das schadet eh der Haut. Eine kurze Dusche reicht völlig aus.

Packe nur das Wichtigste in deine Schultasche oder fahre mit dem Fahrrad und stelle deine Tasche in den Korb.

Du könntest, statt zu baden, duschen und wieso lernst du jeden Tag? Ich weiß, einige kommen sonst vielleicht nicht mehr mit, aber ich lerne immer nur, wenn eine Klausur oder ein Test ansteht und dann lerne ich auch nur das Wichtigste, um eine gute Note zu schreiben. Eigentlich reichen für den restlichen Unterricht Hausaufgaben und einfach zuhören, um nicht den Anschluss zu verlieren.


Nordseefan  09.03.2019, 09:31

es ist schon richtig, dass sie jeden Tag den Stoff kurz wiederholt. So tut man sich dann vor den Schulaufgaben leichter.

0
TsukiWriter  09.03.2019, 09:41
@Nordseefan

Wenn man's nötig hat. 😂 Und das ist eher eine lange Wiederholung...🤔

1
Nordseefan  09.03.2019, 09:43
@TsukiWriter

Stimmt, ich habe beim ersten durchlesen den 2. "Lernblock" überlesen. Das ist wirklich etwas heftig

1