Weshalb sind sowohl die AfD als auch das BSW so russlandfreundlich?

15 Antworten

AfD und BSW nehmen für sich in Anspruch, Fürsprecher der Unterprivilegierten zu sein. Viele Menschen geraten durch die massiv gestiegenen Gaspreise in Existenznot. Daß die Gaspreise inzwischen wieder gefallen sind und nur einen kleinen Anteil am Budget haben, wird unter den Teppich gekehrt. AfD und BSW behaupten nun, durch den Import billigen Gases aus Rußland wären alle Probleme gelöst. Das ist jedenfalls das, womit sie Bauernfängerei betreiben. Dabei sind besonders BSW und teilweise AfD für ihren Antiamerikanismus bekannt. Die AfD hält zu Trump, weil der selber schon die Axt an die Pfeiler der amerikanischen Demokratie gelegt hat. Ziel beider Parteien ist ein NATO-Austritt Deutschlands.


Wes Brot ich ess, des Lied ich sing...

Da spielen verschiedene Faktoren zusammen:

weil vielleicht beide von russland finanziell unterstützt werden, könnte ich mir vorstellen

Das ist mir auch total rätselhaft, kann es mir nicht erklären, höchstens mit Realitätsverlust oder relative Gleichgültigkeit gegenüber der Ukraine.


hartmutschoen  07.04.2024, 13:48

Du meinst, wir sollten Mitleid haben mit einem Land dessen Regierung zu schwach ist, sich gegen das USA-Diktat zu wehren ? Die müssen doch keinen Krieg führen. Die Einmischung der USA ist durch nichts zu rechtfertigen.

0
CatsEyes  07.04.2024, 14:34
@hartmutschoen

Dass Putin den Krieg begonnen hat ist Dir offensichtlich "entgangen". Naja, er scheint Dein Idol, Freund, Bezahler, was auch immer... ;--))

Auch das Putin gar nicht daran denkt nach eigenem Bekunden (!) nach der Einnahme der Ukraine aufzuhören, scheint Dir entgangen. Bevor Du """Fake""" rufst, es gibt etliche life-Aussagen von ihm.

0
hartmutschoen  07.04.2024, 14:40
@CatsEyes

Du solltest Dich mal über die Friedensverhandlungen vom März 2022 informieren. Putin hat den Frieden nicht verhindert - im Gegenteil er hat der Unantastbarkeit der Grenze zugestimmt. Gut möglich, daß er das heute nicht mehr tun wird.

0
CatsEyes  07.04.2024, 14:43
@hartmutschoen

Du glaubst ernsthaft, dass Putin sein russisches Großmachtbestreben aufgegeben hätte? Er will sein altes Russland wiederhaben, egal mit welchen Taktiken, Lügen, Vertragsbrüchen.

0

Wie kommt man darauf, dass das BSW russlandfreundlich ist?

sondern sie unterstützen die russischen Meinungen, Positionen und Aggressionen ja weitestgehend

Wirklich? Ich wusste gar nicht, dass die russische Regierung gegen den Krieg ist und sich für Diplomatie einsetzt.

Warum verstehen so viele keine einfachen Zusammenhänge? Von Frieden profitiert die Bevölkerung, von Krieg profitieren Rüstungskonzerne, einzelne Regierungen und andere Teile der Elite. Inwiefern unterstützt man Kriegstreiber, wenn man sich für das Ende des Krieges einsetzt? Den Menschen in der Ukraine würde es viel besser gehen, wenn man die Verhandlungen im Frühjahr 2022 unterstützt hätte. Damals wäre Russland wahrscheinlich noch zu mehr Kompromisse bereit gewesen. Man wird immer mehr Zugeständnisse machen müssen. Ein diplomatisches Ende ist auch die einzige Alternative zu einem Sieg Russlands. Warum zögert man das auf Kosten von vorallem Ukrainern und Russen hinaus?


ArnoldBentheim  18.02.2024, 16:12
Wirklich? Ich wusste gar nicht, dass die russische Regierung gegen den Krieg ist und sich für Diplomatie einsetzt.

BSW, AfD und Putinregime haben gemeinsame Anschauungen und Zielsetzungen. Sie wollen die Ukraine kampfunfähig machen - Putin im Osten durch einen gnadenlosen Vernichtungskrieg, AfD und BSW im Westen durch Aktionen zur Entwaffnung der Ukraine -, und dann wäre der "Krieg" aus. Danach kommt es zur "Diplomatie" a la Putin, der bedingungslosen Kapitulation der Ukraine.

Warum verstehen so viele keine einfachen Zusammenhänge?

Ja, das verstehe ich auch nicht. AfD und BSW hoffen wohl tatsächlich , wenn die Ukraine erledigt ist, auf die Dankbarkeit Putins für ihre erfolgreiche Unterstützung seiner Verbrechen. Nun, der "Dankbarkeit" des Herrn Putin haben sich schon einige seiner Unterstützer erfreuen dürfen, z. B. Jewgeni Prigoschin.

Von Frieden profitiert die Bevölkerung,

Wenn sie nicht gerade von russischen Barbaren ausgeplündert, vergewaltigt und/oder ermordet wird.

von Krieg profitieren Rüstungskonzerne,

Sicher. Das ist ihr Job, Rüstungsgüter zu produzieren. Sie schaffen aber auch Arbeitsplätze und generieren Steuereinnahmen.

einzelne Regierungen

Welche Regierungen "profitieren" denn von diesem verbrecherischen Angriffskrieg Putins?

und andere Teile der Elite.

So? Ob die russische Finanzelite damit einverstanden ist, ihre Sprösslinge Putin als Kanonenfutter zur Verfügung zu stellen?

Inwiefern unterstützt man Kriegstreiber, wenn man sich für das Ende des Krieges einsetzt? 

Indem man die Ukraine aufgibt, stachelt man den Kriegstreiber Putin zu neuen Kriegen an. Warum verstehen so viele keine einfachen Zusammenhänge?

Den Menschen in der Ukraine würde es viel besser gehen, wenn man die Verhandlungen im Frühjahr 2022 unterstützt hätte.

"Man" hat sich diplomatisch für Frieden eingesetzt, selbst nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges.

Damals wäre Russland wahrscheinlich noch zu mehr Kompromisse bereit gewesen

Nein. Putin log und betrog damals - wie auch heute noch -, er wollte und will die Unterwerfung der Ukraine, sonst nichts. Das nennt man nicht "Kompromiss", sondern "bedingungslose Kapitulation"!

Ein diplomatisches Ende ist auch die einzige Alternative zu einem Sieg Russlands. Warum zögert man das auf Kosten von vorallem Ukrainern und Russen hinaus?

Der "Sieg Russlands" steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest! Die "Kosten" zu erbringen, sind die Ukrainer für ihre Freiheit und Demokratie freiwillig bereit. Insofern sollte der Westen die Ukraine noch intensiver unterstützen. Wenn sich die Russen als Kanonenfutter des Verbrechers Putin missbrauchen und widerstandslos zur Schlachtbank führen lassen, dann tragen sie die "Kosten" ebenfalls freiwillig. Sie hätten eine Alternative!

5
SymphonyXFan666  18.02.2024, 17:18
@ArnoldBentheim

Ich werde nicht über die AfD, sondern nur über das BSW reden.

durch Aktionen zur Entwaffnung der Ukraine -, und dann wäre der "Krieg" aus. Danach kommt es zur "Diplomatie

Nein, an erster Stelle steht ein Waffenstillstand. Der Krieg soll ja eben nicht militärisch weitergeführt werden. Das hast du (wahrscheinlich absichtlich) falsch verstanden.

wenn die Ukraine erledigt ist

Das wird nur passieren, wenn der Krieg nicht aufhört. Ist also eher die Folge der aktuellen Politik.

Wenn sie nicht gerade von russischen Barbaren ausgeplündert, vergewaltigt und/oder ermordet wird.

Komisch, ich dachte immer, dass das im Krieg an der Tagesordnung steht und ein Waffenstillstand dies stark reduziert.

Das ist ihr Job, Rüstungsgüter zu produzieren

Was nicht heißt, dass das gut ist. Außerdem heißt das, dass Profiteure der Konzerne sich dafür einsetzen, dass Kriege länger geführt werden, weil sie so ihren Profit erhöhen können. Das ist das große Problem.

Welche Regierungen "profitieren" denn von diesem verbrecherischen Angriffskrieg Putins?

Aktuell vorallem die US-Regierung. Russland wird militärisch geschwächt, Deutschland bezieht Fracking-Gas und die Nato wird gestärkt. Ich gehe auch mal davon aus, dass die russische Regierung in bestimmten Bereichen profitiert oder noch profitieren wird.

Ob die russische Finanzelite damit einverstanden ist, ihre Sprösslinge Putin als Kanonenfutter zur Verfügung zu stellen?

Ja, sonst wäre es dazu nicht gekommen. Denkst du ernsthaft, dass sich die russische Regierung gegen die Interessen der Reichen stellt?

Indem man die Ukraine aufgibt

Man gibt sie auf, wenn man Verhandlungen verhindert und einen Krieg unterstützt, der das Land zerstört.

stachelt man den Kriegstreiber Putin zu neuen Kriegen an

So funktioniert das nicht wirklich. Kriege werden geführt, wenn man davon ausgeht, dass sie helfen, die eigenen Interessen zu erreichen.

"Man" hat sich diplomatisch für Frieden eingesetzt, selbst nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges.

Bennett zum Beispiel schon, aber der Westen nicht. Der Westen hat sich dafür eingesetzt, dass die Verhandlungen um einen Waffenstillstand abgebrochen werden.

er wollte und will die Unterwerfung der Ukraine

Aha, spannend. Das ist höchstens das Ziel. Du denkst nicht, dass es der russischen Regierung lieber wäre, dass die Ukraine neutral bleibt, anstatt sich dem Westen anzuschließen? Entweder alles oder nichts? Es wirkt irgendwie so, als würdest du denken, dass die Verantwortlichen auf dieser Welt ideologisch motiviert sind. Dabei ist es doch offensichtlich, dass es immer um Interessen, nicht um Ideologie geht. Übrigens ist das Ziel der USA vermutlich dasselbe. Auch die Regierung arbeitet aktuell daran, über die Ukraine herrschen zu können.

Die "Kosten" zu erbringen, sind die Ukrainer für ihre Freiheit und Demokratie freiwillig bereit.

Wie ich das hasse. Das ist so widerlich. Ekelt mich jedes Mal auf's Neue an. Die Ukrainer sind logischerweise keine homogene Gruppe. Diese Aussage ist noch einmal besonders widerlich, wenn man daran denkt, dass den meisten Männern nicht erlaubt wird, die Ukraine zu verlassen. Die werden unter Zwang dazu gebracht, am Krieg teilzunehmen oder kommen ins Gefängnis. So viel zur Freiwilligkeit.

Freiheit und Demokratie ist für die Ukraine sowieso keine Option aktuell. Die Regierung hat mehrere Parteien verboten und es gibt politisch Gefangene. Die ukrainische Politik ist halt kaum von der russischen zu unterscheiden.

Insofern sollte der Westen die Ukraine noch intensiver unterstützen.

Wie wär's, wenn man mal die einfachen Menschen anstatt die Elite unterstützen würde?

Wenn sich die Russen als Kanonenfutter des Verbrechers Putin missbrauchen und widerstandslos zur Schlachtbank führen lassen, dann tragen sie die "Kosten" ebenfalls freiwillig. Sie hätten eine Alternative!

Du lebst scheinbar wirklich in einer Parallelwelt, in der es nur demokratische Staaten gibt

2
ArnoldBentheim  18.02.2024, 17:56
@SymphonyXFan666
Ich werde nicht über die AfD, sondern nur über das BSW reden.

Eine gewisse Einseitigkeit hatte ich erwartet.

an erster Stelle steht ein Waffenstillstand. Der Krieg soll ja eben nicht militärisch weitergeführt werden (...) Das wird nur passieren, wenn der Krieg nicht aufhört. Ist also eher die Folge der aktuellen Politik.

Es steht dem Verbrecher Putin frei, seinen Angriffskrieg jederzeit zu beenden.

Komisch, ich dachte immer, dass das im Krieg an der Tagesordnung steht

Diese unmoralische Einstellung, dass Kriegsverbrechen sein müssen, teile ich nicht! Hier trifft den Aggressor, die Russen allein, das volle Maß an Schuld!

Was nicht heißt, dass das gut ist.

Gegenüber einem rücksichtslosen Aggressor, der Völkerrecht mit Füßen tritt und nur die Sprache der Gewalt versteht, ist Rüstung nicht nur "gut", sondern unabdingbar, um nicht wehrlos dazustehen!

Aktuell vorallem die US-Regierung. Russland wird militärisch geschwächt

Hoffentlich wird Russland das - und hat es selbst zu verantworten!

Ja, sonst wäre es dazu nicht gekommen.

Diktatoren treffen nicht selten einsame Entschlüsse! Man müsste schon naiv sein, um zu glauben, dass ein selbstherrlicher Diktator wie Putin seine Angriffsabsichten auf die Ukraine mit der russischen Finanzelite abgesprochen hätte. Zumal er selbst an einen militärischen Spaziergang geglaubt zu haben scheint.

Man gibt sie auf, wenn man Verhandlungen verhindert und einen Krieg unterstützt, der das Land zerstört.

Es gibt keine Verhandlungsbasis mit dem Verbrecher Putin. Das glauben wirklich nur noch Putinfreunde, die sich willig von der russischen Regimepropaganda in den geistigen Tiefschlaf versetzen lassen!

Wie ich das hasse. Das ist so widerlich. Ekelt mich jedes Mal auf's Neue an.

Ja, das geht mir auch so, wenn ich die seltsamen Ergüsse derjenigen lesen oder hören muss, die sich vor den Völkerrechtsbrecher und Angriffskrieger Putin stellen und seine widerlichen Verbrechen schönreden. Z. B. meine ich solche Leute, die nicht verlangen, dass der Verbrecher Putin den Krieg sofort beenden müsse, sondern die Ukraine solle vom Westen im Stich gelassen werden und den Kampf aufgeben. Das sind Menschen ohne moralischen Anstand, deren Wertegefüge, sofern sie ein solches besitzen, arg durcheinander geraten ist! Sie rechtfertigen Krieg:

Kriege werden geführt, wenn man davon ausgeht, dass sie helfen, die eigenen Interessen zu erreichen.

Außerdem rechtfertigen sie das Vorgehen Putins, indem sie der Ukraine unterstellen, für Putin eine Berechtigung für seinen barbarischen Krieg selbst geliefert zu haben:

dass es der russischen Regierung lieber wäre, dass die Ukraine neutral bleibt, anstatt sich dem Westen anzuschließen? (...) Freiheit und Demokratie ist für die Ukraine sowieso keine Option aktuell.

Nur zu Klarstellung: Es gehört zum Selbstbestimmungsrecht eines souveränen Staates, frei zu entscheiden, mit wem es verbündet sein will! Putin hat da überhaupt nichts mitzubestimmen, geschweige denn, mit einem verbrecherischen Angriffskrieg zu reagieren!

1
ArnoldBentheim  18.02.2024, 18:07
@Tannibi

Das sollte aber allmählich mal bekannt sein, dass AfD und BSW dagegen sind, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, die sie für ihre Verteidigung gegen den russischen Aggressor braucht! 😠

1
PlueschTiger  13.06.2024, 06:31
@SymphonyXFan666
Ok. Es hat keinen Sinn, mit jemandem zu diskutieren, der Aussagen absichtlich falsch versteht. Tschau

Das ist falsch, aber denke das weißt du. Wenn nicht bist du leider nicht in der Lage das zu verstehen was er sagen will.

Nein, an erster Stelle steht ein Waffenstillstand. Der Krieg soll ja eben nicht militärisch weitergeführt werden. Das hast du (wahrscheinlich absichtlich) falsch verstanden.

Von einem Waffenstillstand würde nur Putin profitieren, nicht die Ukraine. Das ist das Problem.

Es gab Monate nach beginn des Krieges Verhandlungen, welche wohl zumindest passabel liefen, aber wohl an einem Punkt scheiterten. Russland bestand weiter an Einstimmigkeit was die Ukraine Betraf. Das war ein deutliches Zeichen das es selbst bei den Verhandlungen Putin nicht um Frieden ging. Mit der Bedingung hätte Putin, es wie er es jetzt in der UN macht, permanent Mandate mit einem Veto blockieren können. Nicht ohne Grund sind alle Abkommen seit 2014 mit Russland gescheitert, weil Russland sie schon brach als sie unterschrieben wurden. Das war wohl nicht das einzige mal wo man verhandelte und Selenskj war angeblich auch bereit auf Gebiet zu verzichten, doch das reichte Putin nicht. Irgendwann, das kann man verstehen, hat man als angegriffener bei so was die Nase voll. Entweder ist jemand bereit zu verhandeln oder nicht, wenn dann sollte es aber nicht permanent nur untragbare Bedingungen geben.

0
SymphonyXFan666  13.06.2024, 10:04
@PlueschTiger
Von einem Waffenstillstand würde nur Putin profitieren, nicht die Ukraine

Davon würden vorallem die Menschen profitieren. Welche Regierung davon profitiert, ist mir total egal.

Es gab Monate nach beginn des Krieges Verhandlungen, welche wohl zumindest passabel liefen, aber wohl an einem Punkt scheiterten.

Ja, die sind daran gescheitert, dass der Westen nicht wollte, dass der Krieg aufhört. Auf westlichen Druck hin hat die Ukraine die Verhandlungen abgebrochen.

Nicht ohne Grund sind alle Abkommen seit 2014 mit Russland gescheitert, weil Russland sie schon brach als sie unterschrieben wurden.

Beide Seiten haben die Abkommen gebrochen. Ein Zeichen dafür, dass die Abkommen nicht ausreichend waren. Es muss mehr an die Wurzel des Konflikts gehen, um ihn beenden oder oder stark genug reduzieren zu können.

0
PlueschTiger  13.06.2024, 10:46
@SymphonyXFan666
Davon würden vorallem die Menschen profitieren. Welche Regierung davon profitiert, ist mir total egal.

Du siehst nur jetzt gerade die Menschen welche sterben. Was du nicht bedenkst sind die Menschen welche sterben wenn Putin nach sagen wir 2 Monaten (Schein ?)verhandeln sein Arsenal so weit gefüllt hat und seine Truppen in Stellung gebracht hat um dann das scheitern der Verhandlungen zu erklären und mit einer offensive zu starten und tausenden von Raketen und Drohnen die Ukraine einzudecken, welche er jetzt nämlich durch den verbrauch nicht hat. Anders als die dutzenden jetzt wäre die Luftabwehr nie in der Lage solch eine Masse abzufangen.

Abgesehen davon wäre Russland so moralisch, wie es sich selbst darstellt, gäbe es kaum zivile Opfer oder Zerstörungen, weil es dann nämlich diese vermeiden würde.

Ja, die sind daran gescheitert, dass der Westen nicht wollte, dass der Krieg aufhört. Auf westlichen Druck hin hat die Ukraine die Verhandlungen abgebrochen.

Hat dir wer gesagt? Auch wenn aus gewissen Blickwinkel es durchaus logisch wäre, ist es teils absurd weil man immer wieder versuchte den Konflikt zu verhindern, was ja die Abkommen zeigen welche nach dir von beiden Seiten nicht eingehalten wurden. Klar die USA kann ich mir denken das die kein Problem mit haben wenn Russland sich dort zerfleischt, aber auch nur so lange es ihr nützt und das tut es schon lange nicht mehr.

Putin hat schon 2020 Verhandlungen bzgl. Donbas nicht angenommen. Selenskj hat ihm, wie gesagt wird, den Vorschlag gemacht sich gemeinsam dort vor Ort auf dem Schlachtfeld zu treffen und zu verhandeln.

0
SymphonyXFan666  13.06.2024, 10:57
@PlueschTiger
Was du nicht bedenkst sind die Menschen welche sterben wenn Putin nach sagen wir 2 Monaten (Schein ?)verhandeln sein Arsenal so weit gefüllt hat und seine Truppen in Stellung gebracht hat um dann das scheitern der Verhandlungen zu erklären und mit einer offensive zu starten und tausenden von Raketen und Drohnen die Ukraine einzudecken, welche er jetzt nämlich durch den verbrauch nicht hat. Anders als die dutzenden jetzt wäre die Luftabwehr nie in der Lage solch eine Masse abzufangen.

Das ist reine Spekulation. Sehe ich nicht als Begründung dafür, den Krieg nicht beenden zu wollen. Eine andere Gefahr ist, dass falls man es schaffen sollte, Russland militärisch in die Ecke zu drängen, der Einsatz taktischer Atomwaffen denkbar wäre.

Abgesehen davon wäre Russland so moralisch, wie es sich selbst darstellt, gäbe es kaum zivile Opfer oder Zerstörungen, weil es dann nämlich diese vermeiden würde.

Oder hätte gar nicht erst den Krieg angefangen

Hat dir wer gesagt?

Das hatte u.a. der ehemalige israelische Premierminister Bennett gesagt.

Klar die USA kann ich mir denken das die kein Problem mit haben wenn Russland sich dort zerfleischt, aber auch nur so lange es ihr nützt und das tut es schon lange nicht mehr.

Inwiefern nützt es den USA nicht mehr?

Selenskj hat ihm, wie gesagt wird, den Vorschlag gemacht sich gemeinsam dort vor Ort auf dem Schlachtfeld zu treffen und zu verhandeln.

Klingt für mich eher nach einer dämlichen, provokanten Mutprobe und nicht nach einem ernsthaften Angebot

0
PlueschTiger  13.06.2024, 11:31
@SymphonyXFan666
Das ist reine Spekulation. Sehe ich nicht als Begründung dafür, den Krieg nicht beenden zu wollen. Eine andere Gefahr ist, dass falls man es schaffen sollte, Russland militärisch in die Ecke zu drängen, der Einsatz taktischer Atomwaffen denkbar wäre.

Bei dir nicht anders, du spekulierst auch darauf das Putin das Gegenteil ist von dem was er bisher zeigt. Er könnte von heute auf morgen die Offensiven einstellen und sich darauf konzentrieren das was er hat zu halten, allein schon um Selenskj eine Grundlage für Verhandlungen zu geben. Das tut Putin aber nicht.

Atomwaffen ist ein mächtiges Wort, doch Putin sieht ja was es bringt. Je mehr er droht und eskaliert, desto weniger interessiert es noch jemanden. Zudem sollte auch Putin klar sein das wenn er die Grenze überschreitet, das zeigen Nato, EU und andere Länder jetzt schon mit immer mehr verschwindenden NO GO's, dann hat das Konsequenzen. Zudem kann es auch passieren das selbst China sich von Russland abwendet. Putin halte ich für klug genug zu wissen das der Schritt einer ist der Russland das Genick brechen kann, auch weil dann mitunter auch die letzten Zweifler sich auf die Unterstützer Seite schlagen könnten.

Das hatte u.a. der ehemalige israelische Premierminister Bennett gesagt.

Zugegeben mit Israel hätte ich nicht gerechnet. Waren es nicht auch einige Israelis welche Putin wegen der Waffenlieferungen an die Hamas verfluchten.

Inwiefern nützt es den USA nicht mehr?

Nachdenken. Anfangs mag es gestimmt haben, denn da hatte die USA noch kaum Kosten gehabt und Russland dafür viele Tote Soldaten, neben einer enormen Schmach auch enorme Kosten. Inzwischen ist allein die USA bei 70 Milliarden an Kosten, wie Europa ordentlich geleerten Lagern und internen Zoff wegen Trump. Inzwischen ist neben dem kleinen Wermutstropfen das die Russen von der Ukraine weiter gedemütigt werden mehr ein Problem, als gut. Sicher verdient die USA auch an den höheren Gas Exporten doch allein der Trottel Kapitalismus im eigenen Land sorgte schon dafür das Biden der USA potentiell ins eigene Bein Schoss. Um nämlich Stimmen bei den Grünen zu bekommen und Unterstützer aus der Industrie, hat er die Genehmigungen für den Export ausgesetzt gehabt. Das ist deshalb auch ein Debakel weil die USA auch der EU Liefergarantien gab.

Klingt für mich eher nach einer dämlichen, provokanten Mutprobe und nicht nach einem ernsthaften Angebot

Da wir inzwischen ja offiziell aus von russischer Seite wissen das die Separatisten russische Soldaten sind, hätte Putin keine Angst haben brauchen. Klar seitens Selenskj war es auch eine Herausforderung, doch denke dran wie Putin sich immer als Starker Mann zeigt, mit Tiger oder sonst was. Letztlich hätte Putin darauf eingehen können, wenn auch am ende nicht vor Ort verhandelt worden wäre.

Der Kern ist doch. Es bringt nur was zu verhandeln wenn beide Seiten dazu bereit sind, doch auch Putin hat in der Vergangenheit und Gegenwart, außer ein paar Phrasen von wegen Verhandeln nicht die Bereitschaft gezeigt.

0
Mittelalter1200  29.02.2024, 10:53

Putin und seine Mitverbrecher könnten den Krieg doch sofort beenden und sich auf die international anerkannten Grenzen aus der Zeit vor der völkerrechtlichen Krimannexion zurückziehen.

Welche Verhandlungen im Frühjahr 2022? Verhandlungen? Wohl eher Bedingungen!!

0
SymphonyXFan666  29.02.2024, 14:57
@Mittelalter1200

Ok, lass uns einfach darauf warten, dass das passiert. Klingt nach einer guten Startegie.

Welche Verhandlungen im Frühjahr 2022? Verhandlungen? Wohl eher Bedingungen!!

Kannst du meinetwegen als Bedingungen für ein Kriegsende bezeichnen, auch wenn diese verhandelt werden

0