Werden die Beine vom Joggen eher dicker oder dünner?

5 Antworten

Du baust durch das Joggen zunächst eher Muskulatur auf...

Kommt auf deinen Lauf an.

Sprinten ist Krafttraining.

Langstreckenlauf ist Ausdauertraining.

Etwas Muskelmasse bekommst du vom langstreckenlauf, aber nur soviel wieviel man fürs joggen halt braucht, und das ist nicht viel.

Die Lücke zwischen den Oberschenkeln hängt mit dem Körperbau zusammen, die hat, vom anatomischen her, nicht jeder.

Das kommt drauf an welchen laufsport du machst und ist von körper zu körper unterschiedlich

Die intesität beim joggen ist zu leicht, wodurch du nur bedingt bzw. Garkeine muskulatur damit aufbauen wirst...

Muskulöser 😂😀

Woher ich das weiß:Hobby – Boxe seit 10 Jahren / Jogge seit meiner Kindheit

schwarzerkicker  26.07.2020, 00:00

Quatsch, Joggen ist Ausdauertraining auf Kondition, da wachsen die Muskeln kaum. Schau Marathonläufer und Rennradfahrer an, die sind alle dünn wie Lauch. Für kräftige Beine muss man Krafttraining machen: Mountainbiken (im möglichst hohen Gang den Berg hoch), Reiten oder Eisschnelllauf.

0