Wer glaubt, dass jetzt das Ende wirklich nahe ist?

14 Antworten

Pandemien, Kriege und Unruhen sind nichts Neues, Teuerung ist Bestandteil unseres Wirtschaftssystems, Naturkatastrophen gab’s schon immer (wobei der Klimawandel - der so oder so passiert, egal ob mit oder ohne Mensch, wir beschleunigen das nur - solche Ereignisse öfter auftreten lässt), von Überbevölkerung sind wir aktuell weit entfernt.
Vor allem sind das alles Ereignisse die sich gegenseitig beeinflussen können, daher ist’s nicht unrealistisch, dass die zeitlich nah aneinander sind. Beispiel: eine Trockenperiode führt zu Ernteausfällen -> Lebensmittel werden teurer -> es kommt zu Unruhen -> aus den Unruhen entsteht ein Krieg

Es hätte viel eher Zeiten gegeben, in denen das Ende begründbar gewesen wäre.

Doch aus meiner Sicht fehlt für die Wiederkehr von Jesus eine wichtige Bedingung.

Alle Völker müssen, gemäss Bibel, das Evangelium lesen können.

Mehr als 
3200
 Sprachen haben bis heute Zugang zur Bibel oder zumindest Teilen davon erhalten — und Wycliffe konnte bei einem stattlichen Anteil davon mitbeteiligt sein. Das erfüllt uns mit Dank!
Zwar werden nicht alle auf der Welt gesprochenen Sprachen eine eigene Bibelübersetzung brauchen, zum Beispiel wenn eine Sprache nicht mehr an die Kinder weitergegeben wird oder wenn alle Sprecher der Sprache eine andere Sprache gut genug sprechen. Zurzeit gehen wir jedoch davon aus, dass für weitere 
1746
 Sprachen noch ein Übersetzungprogramm starten sollte.
https://de.wycliffe.ch/vision-2025/

Morlogg 
Fragesteller
 02.07.2022, 18:41

Aber noch kein Zeit wo eine Nation dieganze Welt vernichten kann, nein das gabs noch nie.

0

Hallo Morlogg,

ich denke, Du sprichst von einem durch Menschen herbeigeführtes Ende. Ohne Frage gibt es auf verschiedenen Gebieten besorgniserregende Entwicklungen, die den Fortbestand der Menschheit bedrohen! Ich möchte einmal nur kurz zwei Problembereiche herausgreifen: die Umweltverschmutzung (Stichwort Klimawandel) und die Bedrohung, die von einem größeren atomaren Krieg ausgehen könnte.

Da ich jemand bin, der daran glaubt, dass Gott uns Menschen und diese schöne Erde erschaffen hat, gehen meine Überlegungen noch in eine andere Richtung. Es wäre zu fragen: Wird Gott tatenlos zusehen, wie sich die Menschheit weiterhin ihr eigenes Grab schaufelt? Oder wird er rechtzeitig eingreifen, um weiteres Unheil abzuwenden? Nun, Gottes Wort, die Bibel, gibt uns in dieser Hinsicht Anlass zu Optimismus!

Zum Beispiel sagt sie voraus, dass "Gott die vernichten wird, die die Erde zerstören" (Offenbarung 11:18). Hierbei wird Gott aber nicht blindwütig vorgehen! Er macht einen Unterschied, wie das auch aus einer Prophezeiung aus den Psalmen hervorgeht. Dort heißt es:

"Und nur noch eine kleine Weile, und der Böse wird nicht mehr sein; Und du wirst dich sicherlich umsehen nach seiner Stätte, und er wird nicht dasein. Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, Und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens". (Psalm 37:10,11).

Im Klartext heißt das: eine Welt, die frei ist von irgendwelchen Menschen mit schlechten Absichten! Niemand wird dann mehr dasein, der das zerstörerische Werk auf der Erde fortsetzen wird. Die Menschen, von denen der gerade zitierte Psalm spricht, werden es unter dem Einfluss göttlicher Weisheit gelernt haben, im Einklang mit der Natur zu leben, ohne ihr dauerhaft zu schaden. Und überall auf der Erde wird es unter den Menschen Frieden und Harmonie geben!

Was ist zu dem zweiten, von mir angeführten Problembereich zu sagen? Nun, Kriege und zerstörerische Waffenarsenale, mit denen man alle Menschen sogar mehrfach auslöschen könnte, gehören leider noch immer noch zu den größten Bedrohungen für den Fortbestand der Menschheit!

Gott sagt voraus, dass auch diese Bedrohung einmal ein Ende finden wird! Ebenfalls in den Psalmen findet sich die folgende hoffnungsvoll stimmende Vorhersage: "Weltweit macht er [Gott] dem Krieg ein Ende. Den Bogen zerbricht er, den Speer zersplittert er, die Kriegswagen verbrennt er“ (Psalm 46:9).

Keine Waffen und keine Kriegsgeräte mehr! Der friedliche Zustand, der dann hier auf der Erde eintreten wird, wird mit folgenden, zu Herzen gehenden Worten beschrieben: "Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, ist frei geworden von Ruhestörung. Die Menschen sind fröhlich geworden mit Jubelrufen" (Jesaja 14:7).

Gott ist tatsächlich dazu in der Lage, für einen dauerhaften friedlichen Zustand auf Erden zu sorgen, der in jedem Bereich des Lebens spürbar sein wird. Dann wird sich niemand mehr Gedanken um den Fortbestand der Menschheit machen müssen! Glück und Frieden sind dann für immer garantiert!

Bis es so weit ist, wird es natürlich weiterhin schlimme Nachrichten und schreckliche Schlagzeilen geben. Die Bibel lässt jedoch erkennen, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis Gott aktiv in das Weltgeschehen eingreifen wird!

Das Beste, was man in der verbleibenden Zeit tun kann, ist, Gott kennenzulernen und zu ihm ein enges persönliches Verhältnis aufzubauen. Dann können wir all das Schöne erleben, das die gerade zitierten Prophezeiungen über eine bessere Zeit vorhersagen!

LG Philipp

Das gab es zu allen Zeiten und wir leben seit der Auferstehung Christi in der Endzeit.

Das Ende der Welt kann noch Millionen von Jahren dauern. Für Gott gibt es keine Zeiten. Wichtiger ist mir mein eigenes Ende und das kann jederzeit kommen.


vanillakisss22  02.07.2022, 23:29

Du wünschst dir das Ende oder erwartest du es, aus guten Gründen?

1

Ich hatte das im Jahr 999 wirklich geglaubt, zuvor als 0067 der jerusalemer Tempel zerstört wurde...dann noch 1221, 1345, 1509, 1654, 1887, 1914, 1945, 1967, 1994, 1944, 1957, 1985, 2014, und nun glaube ich, dass ich nichts Derartiges mehr glaube....

.. außer, Du bringst es mir überzeugend rüber...

Schau mer Mal :-)


Morlogg 
Fragesteller
 02.07.2022, 19:02

Das reicht dir also bisher nicht, wart mal den Winter ab.

1
Jogi57L  02.07.2022, 19:06
@Morlogg

Tu ich, der Winter wird sicher hart...zum Glück habe ich zwei Gasflaschen und meine Campingheizung, sowie Gaskocher im Keller...

Zudem mehrere Kartuschen...

Allerdings fehlt mir die Erfahrung, wie das wirklich reicht

3
Morlogg 
Fragesteller
 02.07.2022, 19:08
@Jogi57L

Rechne damit, dass so ziemlich alles ausfällt

2
Jogi57L  02.07.2022, 19:09
@Morlogg

ok..zwar war Rechnen und später Mathe kein wirkliches Lieblingsfach von mir...aber inzwischen rechne ich mit Allem...:-))

3
UW1969  02.07.2022, 22:12
Schau mer Mal :-)

Das klingt aber sehr fränkisch. :)

1
Jogi57L  02.07.2022, 22:15
@UW1969

wird auch im schwäbisch/bayerischen verwendet :-)

1