Welches Holz ist am günstigsten?

4 Antworten

In LDF (Spanplatte) kann man auch Schrauben drehen ohne dass es splittert, wenn man es richtig macht.

Wenn Du nicht möchtest, dass es splittert, dann musst Du die Schraubenlöcher passend der Drahtstärke des Schraubenkerns vorbohren.

Welche Abmessungen soll der Unterschrank denn haben ?

Wenn Du Echtholz verwenden möchtest, wäre Kiefernholz ( Leimholzplatte ) günstiger als Fichtenholz . Wenn das Schränkchen keine grossen Lasten tragen soll, dürfte eine Materialstärke von 15 - 18 mm bereits problemlos ausreichen .

Kiefern - Leimholz in 18 mm Stärke kostet bei Hornbach ca. 10 - 11 Euro / m2 . Das ist in etwa der selbe m2 - Preis wie für weiss beschichtete Spanplatte in 16 mm Stärke.

Hallo, bei Toom gibt es Leimholzplatten unter dem Label "B1" sehr günstig in vielen Abmessungen z.B. 120 x 40 18 mm dick für keine 6,70 €

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann ist es am besten du nimmt Multiplex Buche oder Birke sind da am Günstigsten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Forstwirt

HotteLu  07.03.2019, 08:01

An deiner Preisvorstellung habe ich aber doch einige Zweifel

0