Welcher Stern ist das?

Scorpii1311  27.02.2021, 23:27

Datum, Uhrzeit, Himmelsrichtung? Beteigeuze wird es nicht sein, denn der ist im Orion.

LuLuSocke 
Fragesteller
 27.02.2021, 23:29

Habe das Bild gerade erst gemacht. Also am 27.02.21 um circa 23:30Uhr. Die Himmelsrichtung ist wie gesagt Süden :)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe dein Bild über Stellarium gelegt und trotz leichter Abweichungen, Ähnlichkeiten in den Konstellationen erkannt. Wahrscheinlich ist es Arktur.

Bild zum Beitrag

 - (Physik, Astronomie, Sterne)

LuLuSocke 
Fragesteller
 03.03.2021, 17:29

Vielen vielen Dank, mit so einer Antwort hätte ich nicht gerechnet. Sie haben mir sehr geholfen, danke für den Aufwand ☺

1

Also der Große Wagen ist nie im Süden, das hat auch mit den lila Sternen gar nicht gepasst. Die untersten beiden Lichter sehen aus wie von Häusern, demnach ist der grüne Stern jetzt recht tief. Es sind zu wenige Sterne auf dem Foto. Aber mit dem Mond rechts kommt nur Arktur in Frage. Demnach ist es Arktur, auch wenn man die restlichen Sterne nicht zuordnen kann, weil in Wahrheit ohne Lichtverschmutzung viel mehr Sterne zu sehen sind. Der Arktur ist momentan im Osten.


LuLuSocke 
Fragesteller
 27.02.2021, 23:49

Vielen vielen Dank für die umfangreiche Antwort, Sie haben mir wirklich sehr geholfen :)

0

War gerade draußen und habe mir den Sternenhimmel angeguckt....das Foto zeigt nach Nordosten.

Jetzt macht das alles auch Sinn.

Linke Reihe der Sterne von oben nach unten:

Megretz, Alioth, Mizar, Alkaid, Seginus, Izar, Alphekka

Rechte Reihe von oben nach unten:

Cor Caroli, Arktur

Arktur steht gerade über dem Horizont und blinkt wie eine bunte LED-Lichterkette


LuLuSocke 
Fragesteller
 03.03.2021, 17:31

Vielen Dank für den Aufwand!

0

Also der Große Wagen kanns schon mal nicht sein, der befindet sich in der Gegenrichting Richtung Norden. Vermute mal du meinst den Sirius, den mit Abstand hellsten aller Fixsterne. Der steht zur Zeit in Richtung Südwest knapp über dem Horizont und ist durch sein starkes Flackern, teils sogar in Farbe und seine Helligkeit sehr auffällig. Nachdem wird deshalb in letzte Zeit öfters mal gefragt.

Habe trotzdem Zweifel, denn der Mond stand um halb 12 im Südosten, also links vom Süden.


LuLuSocke 
Fragesteller
 28.02.2021, 00:22

Okay vielen Dank; der Stern flackert tatsächlich! Ich habe die Himmelsrichtung mit meinem Kompass im Handy gemessen, ich glaube so ganz kann ich dem doch nicht vertrauen.. Vielen Dank :)

1
Scorpii1311  28.02.2021, 10:23
@LuLuSocke

Ein elektronischer Kompass muss kalibriert werden. Das macht man am besten auf einem freien Feld. Und in der Wohnung wie auch am Fenster kann es Abweichungen durch andere Magnetfelder oder ferromagnetische Materialien geben.

2

Kaufe dir eine (drehbare) Sternkarte. Da kannst du für jeden Tag des Jahres und jede Uhrzeit den Sternhimmel einstellen - und selbst nachsehen.