Welche sprache soll ich über die Sommerferien lernen(vorschläge)?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohh gute frage, es gibt so viele schöne.

Spanisch, italienisch, französisch, niederländisch, russisch, kroatisch.... Hmm😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe viele Erfahrung während meiner Schulzeit gesammelt.

Anonym62727 
Fragesteller
 25.05.2020, 21:13

Danke für die vielen Vorschläge! ☺️

1

Über die Sommerferien kannst Du eigentlich nur anfangen, nicht damit fertig werden, so hört es sich nämlich in der Frage an.

Ich hab halt eine Vorliebe für Russland und die Russische Sprache. Sie ist noch im Selbststudium erlernbar. Viel schwieriger sollte es nicht sein. Russisch wäre die erste Wahl.

Ich persönlich halte Italienisch für am einfachsten, mal abgesehen von Niederländisch (eine zu kleine Sprache) und Englisch (was man sowieso lernt). Vor allem die einzigartig einfache Aussprache und die einfache Schreibweise ist ein riesiges Plus.

Interessant wäre auch Türkisch. Obwohl nicht mit Deutsch verwandt, ist es auch nicht so schwer. Ich höre viel türkische Rock- und Popmusik.

Sprachen, in denen die Länder weit weg sind (China/Chinesisch, aber auch Brasilien/Portugiesisch) können mich gar nicht begeistern. Da komm ich ja nie hin. Es soll auch nicht zu kompliziert sein. Damit fällt auch Arabisch, Ungarisch und Finnisch weg. Wegen der schwierigen Aussprache allerdings auch z.B. Polnisch und Dänisch.


Anonym62727 
Fragesteller
 26.05.2020, 14:56

Vielen danke. Ich bin Polin und kann fließend Polnisch sprechen und bin auch jede Ferien in Dänemark da ich an der grenze von Dänemark wohne. Ich kann also auch relativ gut Dänisch

1

Da müsstest du schon konkreter werden:

Hast du irgendwelche lokale Präferenzen? Wolltest du eine indogermanische Sprache lernen (diese Familie macht u.a den Großteil aller europäischen Sprachen aus), oder etwas abstrakteres?

Baskisch ist eine sehr interessante Sprache, die mit keiner anderen Sprache verwandt ist. Auch die finno-ugrischen Sprachen, also Finnisch, Ungarisch und Estnisch sind eine Kuriosität.

Ich selbst lerne gerade für mein Studium Litauisch, das ist eine wunderschöne, singende Sprache (studiere Sprachwissenschaften im Nebenfach).

Iki pasimatymo.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Externe Lehrkraft an einer Grundschule

Die, durch die Du bei Arbeitgebern begehrt bist.

Russland ist aufsteigend, Englisch und Fanz. das muss man ja eh fließend sprechen, sonst gibt es keinen Job.

Mit Chinesisch hättest Du natürlich ganz viele Pluspunkte auf Deiner Seite.


Franzz614  25.05.2020, 21:18

In wie fern muss man denn bitte französisch fließend sprechen um einen Job zu bekommen?

2
Franzz614  25.05.2020, 22:51

@IbimsNicht843 mehrere Sprachen zu sprechen ist sicherlich von Vorteil. Aber ob nun unbedingt französisch... Das zweifle ich stark an. Spanisch ist wirtschaftlich eigentlich interessanter. Französisch wird nicht unbedingt gebraucht, außer du hast vor in einem Land zu arbeiten welches französisch sprachig ist oder du in einer Firma mit Hauptsitz in Frankreich arbeiten willst. Klar ist es von Vorteil, aber notwendig garantiert nicht.

1

Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch